Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2012, 08:23   #21
ameinken
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Bad Münder
Fahrzeug: E32 730i V8 LPG
Top! Zurzeit läuft Alles

Hallo Setech,

Seit meinem Beitrag gestern läuft Alles wieder so wie es soll. Sieht fast so aus als ob das neue gebrauchte Heizschwert erst ein wenig Zeit gebraucht hat bis es richtig angefangen hat zu arbeiten. Ich kann mir das zwar nicht erklären, hoffe jetzt aber natürlich, dass es so bleibt.

Ist es eigentlich denkbar, dass das alte Heizschwert vielleicht garnicht das Problem war sondern der zugegebenermaßen ziemlich verdreckte Innenraumfilter. Vielleicht sind die elektrischen Bauteile des Heizschwertes einfach auf Grund mangelnder Kühlung zu heiß geworden und haben daher die Probleme verursacht. Ab und an lief ja auch mit dem alten Heizschwert alles wie gewohnt.

Viele Grüße und besten Dank für die Unterstützung,

Almer Meinken
ameinken ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 09:43   #22
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von ameinken Beitrag anzeigen
sondern der zugegebenermaßen ziemlich verdreckte Innenraumfilter. Vielleicht sind die elektrischen Bauteile des Heizschwertes einfach auf Grund mangelnder Kühlung zu heiß geworden und haben daher die Probleme verursacht.
Hoffentlich ist es nun dauerhaft i.O. Ich vermute ja, dass du nicht einen, sondern mindestens einen Fehler hast, die sich gegenseitig ergänzen.

Ich habe schon einige Schwerter repariert. Ich bin davon überzeugt, dass sie einen Hitzetod sterben. Ein Anhalt ist, dass ich bislang keinen Defekt hatte bei Wagen ohne Filter.

Das alte Schwert kann ich für dich reparieren.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 20:56   #23
pb36
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: ohne 7er
Standard

Bei meinem war das Schwert auch schon defekt und er hat definitiv keinen Innenraumfilter. Trotzdem denke ich, hast du Recht was den Hitzetod angeht, die Heizschwerter scheinen etwas empfindlich zu sein was die thermische Belastung angeht.
pb36 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 08:36   #24
ameinken
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Bad Münder
Fahrzeug: E32 730i V8 LPG
Standard Gebläsemotor gibt den Geist auf

Hallo Setech,

gestern hat sich nun meiner Meinung nach eindeutig gezeigt, dass Deine Vermutung mit einem Lagerschaden im Gebläsemotor richtig ist. Ich habe jetzt exakt die selben Probleme die ich auch vor dem Wechsel des Heizschwertes hatte. Zusätzlich kommt jetzt aber noch ein Quitschen und Knistern aus dem Bereich der Lüftungsanlage. Der Gebläsemotor ist auch einmal mit einem richtig Lauten Geräusch steckengeblieben und lief dann langsam wieder an. Ich denke, dass auch mein anfangs beschriebenes Problem mit dem langsamer werdenden Gebläsemotor im Standgas und der Spannungsabfall im Bordnetz darauf hingewiesen haben, dass der Gebläsemotor nur noch sehr schwer dreht. Bisher ist mir zwar noch keine Sicherung wieder durchgebrannt aber das ist nur eine Frage der Zeit. Na wenigstens habe ich jetzt einen neuen Innenraumfilter und höchstwahrscheinlich zwei intakte Heizschwerter. Den Gebläsemotor habe ich Anfang 2010 gegen einen gebrauchten von Ebay wechseln lassen. Vielleicht habe ich diesmal mehr Glück und bekomme einen Besseren.

Nochmals Vielen Dank für Eure Hilfe,

Almer Meinken
ameinken ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 14:01   #25
ameinken
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Bad Münder
Fahrzeug: E32 730i V8 LPG
Top! Sicherungen fliegen nicht mehr raus

Hallo,

die Sicherung Gebäsemotor ist seit dem Wechsel des Heizschwertes nicht mehr durchgebrannt. Der Gebläsemotor läuft ohne gewechselt worden zu sein jetzt wieder gut. In den letzten zwei Wochen, ist der Gebläsemotor immer auch bei niedrigen Einstellungen beim Starten des Wagens angelaufen. Geräusche des Gebläsemotors sind auch erheblich weniger geworden. So ganz traue ich dem Frieden zwar immer noch nicht, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Vielen Dank für die guten Tipps

Almer Meinken
ameinken ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
heizschwert gebläsemotor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizschwert Derschweizer BMW 7er, Modell E32 17 30.10.2014 06:59
Heizung/Klima: Lüftungsgebläse läuft immer ! maerze BMW 7er, Modell E38 5 08.07.2009 19:52
Heizung/Klima: hilfe ---- Lüftungsgebläse jenki BMW 7er, Modell E38 4 16.06.2008 23:31
Heizschwert S82 BMW 7er, Modell E32 36 12.10.2007 23:18
Lüftungsgebläse funktioniert nicht mehr frank730i BMW 7er, Modell E38 9 07.02.2004 20:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group