Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2012, 12:22   #21
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von whiskey Beitrag anzeigen
Höchstgeschwindigkeit und Grenzbereich ist für mich bei diesem Fahrzeug auf jedenfall nebensache !
Weil es an einem selbst liegt, ob man sich im Grenzbereich bewegt..?
Bleibt zu hoffen, dass das auch jede Wildsau, jedes Kind und überhaupt alles andere, das einem unerwartet mal vor die Karre hopsen kann, genauso sieht.

Ich will Dir Dein Ansinnen ja gar nicht ausreden...
Aber Tieferlegungsfedern an der VA in diesem Ausmaß (minus 40) benötigen auch gekürzte ("Sport"-)Dämpfer. Die schon halb-garen Seriendämpfer werden mit einem neu definierten Federweg jedenfalls nicht mehr alt.

Stattdessen täten es ggfs. auch bloß zwei neue Federn für die HA...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 17:17   #22
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Das Fahrverhalten ändert sich immer,wenn etwas am Fahrwerk geändert wird.Und man kann viel mehr verschlechtern,als verbessern. Einem Auto an der Vorderachse straffere Federn zu verpassen und hinten nicht,kann kein gutes Fahrverhalten geben. Es fährt sich im Normalbetrieb zwar straffer und direkter,aber im Grenzbereich kann sich das Fahrverhalten unberechenbar verändern.

Wenn man also am Fahrwerk etwas ändert,sollte man darauf achten,dass alles aufeinander abgestimmt ist. Namhafte Hersteller wie Eibach und H&R bieten deshalb nur Federn für vorne und hinten an. Serienfahrwerke sind auch nur Kompromisse, haben auch Verbesserungspotential. Aber mit Federn vorne ist das nicht erreicht. Da gehört schon mehr dazu.
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 17:28   #23
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Tieferlegungsfedern sind immer so eine Geschmacksache, mir persönlich sind die alle zu hart. Und die meisten haben eine Tieferlegung von 35-40mm was mir persönlich auch zuviel ist.

Ansonste stimme ich Olli zu, erstmal hinten neue Federn rein.
Dann kommt er vorne auch wieder ein Stück weiter runter.
Was noch möglich wäre die Verwendung anderer Federgummis, damit kommst du dann ca. 6mm tiefer. Ist nicht die Welt aber Kleinvieh macht eben auch Mist.

Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 17:57   #24
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Nur Vorderachse tiefer legen, denke ich ist wirklich nicht so prickelnd. Denke auch mal das die Federcharakteristik der Original- sowie der Tieferlegungsfedern unterschiedlich sind, was sich sicher nicht positiv auf das Fahrverhalten auswirkt.

Wenn Tieferlegen, dann das komplette Fahrwerk mit gekürzten Sportstoßdämpfer, aber da leidet nun mal der Komfort. Und wenn das Heck ein wenig höher steht will das auch eher mal in der Kurve ausbrechen.

Ich hab bei Interner Link) meinem ein Interner Link) 60/40 Fahrwerk drin, mit gekürztren Sportstoßdämpfern. Ist wirklich hart an der Grenze, mehr geht wirklich nicht und ist natürlich recht straff. Das ist natürlich nicht jedermanns Sache, schaut aber wirklich böse aus. Ist halt auch ein wenig „Guckwerk“, aber wer schön sein will muss leiden, das beziehe ich auf meinen verlängerten Rücken.

Hab noch einen Tieferlegungsfedersatz hier liegen, war mir nicht tief genug. Ist komplett neu und war noch nicht eingebaut, ist 55/35mm bei Interesse einfach melden!

LG Oetti
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!

Geändert von oetti (26.06.2012 um 18:06 Uhr).
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 18:18   #25
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Leute Leute, ihr tut immer so als ob man hier hinten mit Hijacker 10 cm in die Höhe geht und vorne tiefer legt, und der Wagen mit den 40er Federn unfahrbar wäre. Das ist einfach lächerlich!
Ich bin Jahrelang diese Tieferlegung gefahren und hatte in KEINER Situation irgendwelche Schwierigkeiten mit der Fahrstabilität. Und mit den orginalen Stoßdämpfern hatte ich auch keinerlei Probleme. Zudem glaube ich nicht daß es bei solchen massiven Verschlechterungen die uns manche hier einreden wollen, eintragungsfähig wäre...
Aber klar, mancher erfahrene Nordschleifen-Profi hat da natürlich völlig andere Erfahrungen...
Und wer sagt eigentlich daß kürzere federn auch straffer sein müßen?

BTT: Ich hatte im 740er Vogtland-Federn vorne verbaut, im Gutachten stehen zwar alle vier Federn, wurde aber problemlos eingetragen...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 18:24   #26
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Sorry, aber original Stoßdämpfer und 40mm tiefer, das das irgendwie nicht harmonieren kann, sollte doch wohl jeden klar sein!!!!!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 18:27   #27
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Ne sollte es nicht, im Jeep-Forum werden bis 2 Zoll Höherlegung auch keine längeren Dämpfer verbaut, weil die orginalen das können. So klein ist der Arbeitsbereich eines Stoßdämpfers nicht!
Wenn ich schreibe daß ich keine Probleme hatte, ist das weder geraten noch vermutet, sonder spiegelt meine Erfahrung wieder!
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 18:35   #28
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Der E32 ist kein Geländewagen und deshalb haben die Dämpfer sicher auch nicht so viel "Luft" wie bei deinem Geländewagen. Zwei Zoll sind mit verlaub auch nur ca. 50mm.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 18:39   #29
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

40mm mit Seriendämpfern sind kein Problem. und 2 Sätze Vogtland 40mm rundrum hab ich noch da.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 18:40   #30
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Der E32 ist kein Geländewagen und deshalb haben die Dämpfer sicher auch nicht so viel "Luft" wie bei deinem Geländewagen. Zwei Zoll sind mit verlaub auch nur ca. 50mm.
Hattest du schon mal 40mm Tieferlegung mit orginalen Dämpfern und daraus resultierenden Problemen? Oder woher nimmst du dein Wissen?

Nochmal, das sind meine jahrelangen Erfahrungen. Und du wirst im Forum sehr viele finden die diese Kombi ebenfalls problemlos fahren/gefahren haben, ich kann dir gerne ein parr Namen nennen. Was hast Du? Vermutungen?

Und ja, der E32 ist kein Geländewagen, hat auch keiner Behauptet. Das war ein Beispiel...

Geändert von Mean Machine (26.06.2012 um 18:47 Uhr).
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: V8 vorne tieferlegen mit E34 M-Federn? Gaser BMW 7er, Modell E32 10 23.04.2012 10:14
E32-Teile: Federn vorne 740i E32 und NSW Claasher Suche... 2 15.12.2010 15:19
...und es gibt doch noch nahezu neuwertige 740i E38 JPM eBay, mobile und Co 31 20.08.2007 19:31
740i EDC -> welche Federn eignen sich zum Tieferlegen VORNE? Ghostrider BMW 7er, Modell E38 5 14.09.2006 12:43
Fahrwerk: Federn vorne: wer hat noch seine originalen? BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 10 29.06.2004 09:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group