Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2012, 12:28   #21
Sascha730iV8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Thüste
Fahrzeug: E32-730i V8 (11.92)
Standard

Also ich hatte den Deckel ab, den Luftikasten mit samt Schlauch raus und am Ende brauchte ich was mit Innentorx (oder sowas) und genau da hapert es.
Hebebühne hab ich ja auch keine und eine flache große Schale fehlt mir auch (ja ja was bin ich nur fürn Typ der hat ja gar nix)
Naja ich werde dienstag erstmal zu dem Typen fahren in unserem Dorf und hoffe er hat mal nen guten Preis.
Sascha730iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 13:01   #22
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha730iV8 Beitrag anzeigen
...brauchte ich was mit Innentorx (oder sowas) und genau da hapert es.
Torx T30, ist fast in jedem Bit-Set vorhanden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 13:10   #23
Sascha730iV8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Thüste
Fahrzeug: E32-730i V8 (11.92)
Standard

Aha und mit Torx kenn ich mich gar net aus, aber angenommen ich hätte sowas reicht es nicht wnen ich den Deckel vom Thermo abbaue und den neuen einfach rein stecke ohne Wasserschläuche zu demontieren??
Ich meine läuft da viel Wasser raus oder oder oder?

Gruß Sascha
Sascha730iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 13:53   #24
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

na ja, so ca 5 Liter werden dann doch rauslaufen, eben alles, was oberhalb vom Thermostaten ist. Und das mußt du dann wieder nachfüllen mit 50% Frostschutz.
Das hast du dann eventuell in der Garage auf dem Boden.


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 13:59   #25
Sascha730iV8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Thüste
Fahrzeug: E32-730i V8 (11.92)
Standard

Hmmmmmmm ok das ist doof da ich keine Garage leer habe und auf dem Boden nicht gut käme
Naja mal schauen einen Tag noch Reha dann Heim und dann schaue ich mal was sich ergibt wird nur langsam Zeit.

Gruß Sascha
Sascha730iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 08:52   #26
Sascha730iV8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Thüste
Fahrzeug: E32-730i V8 (11.92)
Standard

Moin
So Donnerstag halb 9 hab ich nen Besichtigungstermin und mal sehen was er mir für den Thermoeinbau abnimmt (evtl. kann ich helfen und es wird günstiger).

Gis: Er hat zwar auf BMW gelernt aber auf 2 Rädern

Gruß Sascha
Sascha730iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 09:07   #27
Sascha730iV8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Thüste
Fahrzeug: E32-730i V8 (11.92)
Standard

Tja nun war ich inner Werkstatt und man glaubt es nicht "freie Werkstatt" er braucht 3 Stunden und will 150,- Euro
Seat hat keine Zeit und die nächste Werkstatt sagte mit Einbau und Frostschutz 70-80 euro GUT wäre kein Thema DOCH die haben auch keine Zeit mehr und ich brauche den Wagen ab Sonntag wieder Fit

Gruß Sascha der nun ein wenig angefressen ist
Sascha730iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 09:21   #28
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha730iV8 Beitrag anzeigen
Gruß Sascha der nun ein wenig angefressen ist
Da brauchst's nicht angefressen sein, das Teil ist schon eine Ewigkeit Defekt und Du schaffst es nicht, lumpige 150 Kröten anzusparen um das endlich mal machen zu lassen.

Warte noch 1 Jahr, ev. kommt ja doch irgendwann ein mitleidiger Forumler vorbei und wechselt es umsonst.

Wünsche viel Erfolg und hoffe es geht nicht mal was ernstes kaputt..
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 09:27   #29
Sascha730iV8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Thüste
Fahrzeug: E32-730i V8 (11.92)
Standard

Danke für deine offenen Worte.
Es geht nicht darum das ich es nicht bezahlen kann aber glaube nicht das da jemand 3 Std. für braucht und ohne Rechnung dann 150,- will. Andere Werkstätten nehmen 80,- Euro und da ist das Problem die haben keine Zeit (telefoniere ja schon wie wild).
Eben hab ich Ford erreicht die machen mir das heute noch und da solls auch 80,- mit Frostschutz kosten GUT.

Ja du hast Recht ich habs ein Jahr schleifen lassen aber auch daher weil es für mich nicht so wichtig war denn die Temperaturen draussen waren nicht schlecht, klar jetzt bekomm ich die Rechnung dafür keine Frage

Gruß Sascha
Sascha730iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 11:03   #30
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Wieso ohne Rechnung? Mach doch sowas nicht - bei Gewährleistung hast nachher Theater!

150 bei Schwarzarbeit ist zuviel, da hast Recht.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sehr schicker e38 in meiner Nähe Nebelkraehe696 eBay, mobile und Co 3 28.06.2009 09:59
Elektrik: Brauche Hilfe beim Umbau meiner elektrischen Sitze!! Flieger64 BMW 7er, Modell E32 1 23.12.2007 09:30
Hilfe beim Schrauben nähe Bodensee spiky07bln BMW 7er, allgemein 1 09.12.2005 12:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group