


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.01.2011, 08:28
|
#21
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Nach einem Reset des ASC-Steuergerätes geht es einige Zeit gut, dann fängt es wieder an.
Am Auspuff wurde, glaube ich, auch gefuscht (z. T. leergeräumt). Als er den erneuert hatte, lief die Karre wieder einige Zeit normal, dann ging es wieder los.
|
Muss dich kurz korrigieren Wolle:
-Nach Reset der DME ist kurzfristig gut, nicht ASC
hatte bisher nur immer auch beim ASC-Reseten die DME mit abgeklemmt, es reicht aber auch nur die DME
-Mit dem Auspuff ist es nicht normal, das war nur anfangs subjektiv weil eine Veränderung stattgefunden hat,
und zwar schiebt es nicht mehr ganz so stark nach
Ich habe auch oft berichtet es hat sich erledigt (leider),
aber das war eigentlich immer nur der DME-Reset, der löst kurzfristig das Problem.
Und wenn wir grade mal dabei sind hier mal ne Auflistung was schon alles abgegangen ist:
-ESV gereinigt + geprüft
-Druckregler getauscht
-Temperaturgeber Kühlwasser/Luft gewechselt
-Steuergeräte DME/EGS/ABS-ASC+T/ADSII gewechselt
-LLRV gewechselt + geprüft
-Klappenpotis geprüft + gewechselt
-Glaube alle in Frage kommenden Kabel des Motorkabelb. durchgepiept
-Stellmotor ADSII gecheckt
-TEV geprüft
-Sensoren nachgemessen
-LLM getauscht
-DK gewechselt
Ich weiß gar nicht ob das alles war 
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
25.01.2011, 11:14
|
#22
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Da ich meinen nicht mehr so oft Fahre werde ich noch berichten ob das bei mir auch so ist.
Wobei du kennst ja auch das Problem wenn der Tempomatzug hängt bzw. die Plastikschrauben zum fixieren verkanntet sind und dann die Drehzahl ansteigt, vielleicht sind die Züge vom Gaspedal / Tempmat oder ASC verkanntet oder nicht mehr leichtgängig und das darum die Drehzahl nach oben nachregelt?
Was ist mit dem Stellantrieb vom Tempomat, da hängt ja auch das ASC mit dran evtl. arbeitet der auch nicht mehr richtig?
__________________
Gandalf
|
|
|
25.01.2011, 11:32
|
#23
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi Gandalf,
die Züge sind's nicht,
das passiert auch bei ausgehängtem ADS- & Tempomatzug 
gaszug ist neu und da verhakt sich auch nix
MfG
Chris
Aber für alle,
das sollte eigentlich nur eine Anfrage sein wer davon eigentlich alles betroffen ist
|
|
|
25.01.2011, 19:21
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hi Chris,
das Problem störte mich nicht so sehr da ich hier überwiegend Landstraße fahre und es noch keine wirklich brauchbare Lösung gab.
Seitdem aber der Fuffi da ist stört es schon, denn der macht es überhaupt nicht, halt ein ganz anderes Fahrgefühl.
Weis zwar nicht ob es damit zusammenhängt, aber haben eure auch das Problem das sie im Kriechbetrieb drücken wie verrückt und beim einlegen einer Fahrstufe schon sehr merklich an der HA zerren?
Der Fuffi zeigt diese Symptome überhaupt nicht, nun gut anderer Motor anderes Getriebe schon klar aber die Entwicklung vom V8 ist ja eigentlich deutlich frischer.
Gruß
Heiko
|
|
|
26.01.2011, 04:56
|
#25
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von flerchen
Weis zwar nicht ob es damit zusammenhängt, aber haben eure auch das Problem das sie im Kriechbetrieb drücken wie verrückt und beim einlegen einer Fahrstufe schon sehr merklich an der HA zerren?
|
Das Problem hab ich eigentlich nicht, zumindest stört es mich nicht wenn's so wäre 
Wie hoch ist denn deine Leerlaufdrehzahl bei a) eingelegtem Gang und b) Stellung N oder P
Zum anderen Thema,
für die die das Phänomen stört mal folgendes durchführen, das beseitigt nicht die Ursache, aber es mindert die Störung so, dass ich wenn wir nicht doch noch die endgültige Lösung finden, ich damit leben könnte/kann.
-den kleinen Gummistopfen an der Membrane ( hier C im Bild) entfernen
-ABS/ASC+T Steuergerät (das rechte in der E-Box) für ca. 2 Std. abhängen
(vielleicht reichen auch nur 15min  ich habs halt mal 2Std gemacht)
-danach Motor starten ( Steuergerät noch nicht anhängen) und 1min laufen lassen
-Zündung aus, 1min warten, danach Steuergerät wieder anhängen
Und dann hier Eure Erfahrung posten please
MfG
Chris
|
|
|
26.01.2011, 06:47
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
Moin,
das macht mein 740er bj 1.94 auch,wenn ich normal Fahre und dann vom
Gas gehe fällt die Dehzahl kurz vor 500 Umdrehungen und geht dann wieder
hoch.
Ich habe auch noch festgeställt das bei mir kurz die Cockpitbeleuchtung etwas schwächer wir wenn er auf ca 500 U/min abfällt.
Gruß 7er ecki
|
|
|
26.01.2011, 07:09
|
#27
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von 7er ECKI
Ich habe auch noch festgeställt das bei mir kurz die Cockpitbeleuchtung etwas schwächer wir wenn er auf ca 500 U/min abfällt.
Gruß 7er ecki
|
Kann ich auch nachvollziehen
MfG
Chris
|
|
|
26.01.2011, 08:51
|
#28
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
|
|
|
26.01.2011, 09:06
|
#29
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Sogar schon 5:00 
N Bauer bei uns kommt immer sooooo früh mitm Schneepflug zu uns wenn's geschneit hat, danach schippt der Vermieter noch ca. ne 1/2Std Schnee und dann kommt der nebenan noch mit der Fräse,
dem nicht genug, da wo vorher der Schneepflug war kommt dann um 6:00 nochmal einer mit nem kleinen Traktor 
Wenn's bei uns schneit herrscht hier Ausnahmezustand
Was hälste den von der Benzinpumpen-These die ich dir per U2U geschickt habe
MfG
Chris
|
|
|
26.01.2011, 16:41
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Zitat:
Zitat von 7er ECKI
wenn ich normal Fahre und dann vom
Gas gehe fällt die Dehzahl kurz vor 500 Umdrehungen und geht dann wieder
hoch.
Ich habe auch noch festgeställt das bei mir kurz die Cockpitbeleuchtung etwas schwächer wir wenn er auf ca 500 U/min abfällt.
Gruß 7er ecki
|
Macht meiner ganz genau so!
Chris ich werde die Woche deinen Vorschlag ausprobieren und berichten,
die Leerlaufdrehzahlen reiche ich heute abend nach.
Gruß
Heiko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|