Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2010, 19:02   #21
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Ja genau das was von kühler in Behälter zurück führt.
Kann sein ,dass ZKD durch ist? oder aber ZK hat ein Riß?
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 19:06   #22
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die Entlüftungsschraube, ist ein 8mm Sechskant. Ist der schon etwas "Vernudelt", Probiere mal eine 7er-Stecknuss "drauf zu Würgen", da brauchst Du vielleicht einen Hammer, aber durch die Vibrationen vom Schlagen, kann es sein, das sich das Ventil lösen lässt. Solltest Du das Ventil lose bekommen, dann eine 1,5-Literflasche(zB.Cola;Sprite) mit Wasser gefüllt, in die Öffnung das Expansionsbehälters setzen. Dann mal die Heizung auf "Warm" stellen, und das Ventil Öffnen. Kommt das Wasser Blasenfrei aus dem Ventil, dann dieses wieder schließen, die Flasche, neu mit Wasser auffüllen, wieder in den E-Behälter stecken, und den Motor starten. Nun sollte in der Flasche, der Wasserstand sinken, und Gleichzeitig ein Wasserausgleich stattfinden Merkst Du daran, das das Wasser in der Flasche, auch Warm wird). Du wirst dann auch Aufsteigende Blasen in der Flasche beobachten können. Wenn keine Blasen mehr kommen, dann noch mal das Entlüftungsventil öffnen, und schauen, ob nun das Wasser Blasenfrei austritt. Während dieser "Prozedur", aber immer das Fernthermometer im Auge behalten. Ich Hoffe für Dich, das die ZKD nicht schon "zerschossen" ist.
Viele Grüße von dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 19:13   #23
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Bei dem Wasserverlust müsste man doch normalerweise schon eine weisse Dampfwolke hinter dem Fahrzeug sehen!
So schnell tippe ich noch nicht auf eine defekte ZKD oder einen Riss, allerdings mag der Motor wirklich keine Überhitzung!
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 19:14   #24
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Hallo Klaus
Vielen dank für info.
Leider hier in Südfrankreich hab ich nich viel wekzeug dabei nur die Bord werkzeug.
Und so seht bei mir diese entlüftung schraub aus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF2650.jpg (106,3 KB, 43x aufgerufen)
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 19:17   #25
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Aus welchem Material besteht die Entlüftungsschraube überhaupt?
Ich hatte letztens das Gefühl, das meine nur aus Kunststoff besteht, oder täusche ich mich da?
Mit Kraft durfte ich da auf keinen Fall ran, die Schraube wäre sofort zerbröselt (ließ sich aber auch ohne Probleme lösen)!
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 19:18   #26
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von Widowmaker Beitrag anzeigen
Bei dem Wasserverlust müsste man doch normalerweise schon eine weisse Dampfwolke hinter dem Fahrzeug sehen!
So schnell tippe ich noch nicht auf eine defekte ZKD oder einen Riss, allerdings mag der Motor wirklich keine Überhitzung!
Eben das hab ich nicht wenn Motor leuft hab ich keine wasser dampf von Auspuff.
Abre vorgestern alls wir hier ankammen hat mein motor so klackert ,daß ich dachte schon lagerschade aber alls ich wasser nach gefüllt hab war wieder normal und Klackert nicht.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 19:19   #27
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von Widowmaker Beitrag anzeigen
Aus welchem Material besteht die Entlüftungsschraube überhaupt?
Ich hatte letztens das Gefühl, das meine nur aus Kunststoff besteht, oder täusche ich mich da?
Mit Kraft durfte ich da auf keinen Fall ran, die Schraube wäre sofort zerbröselt!
Genau wir bei mir
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 19:28   #28
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die Entlüftungsschraube, Besteht aus "Billig-Stahl", und ist weich, wie ne überreife Melone. Kommst Du da vielleicht mit ner Zange heran? Aber vorher, etwas auf den Ventilkopf schlagen. Hast Du denn mal überall nachgeschaut, ob vielleicht ein Schlauch, oder der Kühler selbst Undicht ist? Was "sagt" der Ölmesstab, ist da vielleicht eine Verfärbung zu sehen, oder kleine Wassertropfen dran? Denn bei einem solchen Wasserverlusst, und ohne Weisse "Fahne",müsste es irgendwo eine Leckage geben.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 19:35   #29
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Mich verwundert irgendwie nur, dass die Wassertemperatur ziemlich schnell ansteigt, als wenn das Wasser nicht ausreichend im Kreislauf zirkuliert!

Gerade gesehen, der Thermostat war ja schon raus, sorry!

Bitte jetzt nicht schlagen, aber der Keilriemen an der Wasserpumpe ist noch drauf und fest gespannt oder? (ich wiederhole, bitte nicht schlagen )

Geändert von Widowmaker (01.09.2010 um 19:47 Uhr). Grund: Korrektur
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 19:49   #30
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Das mit Zange hab ich noch nicht gemacht.
Ich habe keine wasser in ÖL und auch kein Öl in wasser.
Wenn motor leuft ist auch kein wasser unter Motor zu sehen also ist nicht naß
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hife-Wasserverlust tf750 BMW 7er, Modell E32 7 18.11.2007 20:02
Vorderachskit ! Brauche mal Hife, Nick vergessen ! DrDealgood BMW 7er, Modell E32 4 31.10.2007 12:51
S.O.S dringend gesucht LeMans Suche... 11 22.10.2004 05:30
hife navi stürzt alle paar minuten ab black BMW 7er, Modell E38 28 05.12.2003 17:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group