Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2010, 11:21   #21
Frost-V8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Grebenstein (Nordhessen)
Fahrzeug: Fiat Punto 188A 1.2 16V
Standard

Ich hatte sowas schon befürchtet. Habe aber irgendwie das Gefühl, dass ihr glaubt ich wollte nen Auto kaufen UND aufbauen für insgesamt 500€ Das war schon so gedacht, dass die 500€ nur für das Fahrzeug sind, der Aufbau außen vor. Der Traum ist einfach ein schönen großes Auto zu fahren, einen Wagen der über unebene Straßen gleitet, wie auf Schienen duch die Kurven geht und bei Bedarf mit richtig Schub nach vorne geht. Ich bin schon ne Weile auf der Suche, aber ich finde keine große Limo, die wirklich besser aussieht als der 7er! Und ich habe auch kein noch halbwegs verfügbares Fahrzeug gefunden, wo man mehr Auto für's Geld bekommt.
Nen Mitsubishi Sigma 3000 24V geht mit seinen 205PS auch gut und ist gut ausgestattet. Aber Japaner gegen BMW? ^^

Grüße!

Geändert von Frost-V8 (07.04.2010 um 11:26 Uhr). Grund: Falsche PS Angabe ;)
Frost-V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 11:24   #22
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Schon mal an einen E34 gedacht? Grad die Modelle 520i/525i/530i vor 1990 gehen zu sehr geringen Preisen weg. Ein 520i M20 kostet auch aus Rentnerhand im guten Zustand nicht viel. Wenn du nicht auf 250km/h Spitze aus bist und auch auf den Satz "Ich hab nen V12" reicht der ggf. auch! Ist auch ein 6 Ender, und einen solchen 89er 520i M20 mit 192.000km aus 2. hand mit Kopfstzützen im Fond, SSD, NWS und 8 Fach Bereift auf 2 Sätzen original Auls habe ich schon für 420 Euro bei ebay ersteigert in Delphingrau!

Also wie gesagt mein 730i für 480 Euro war genial und hatte keinen Repstau, der Rentner konnte mir genau sagen was die letzen Jahre alles gemacht wurde und er hätte auch gern mehr dafür gesehen war aber eben ein 730er, ohne Leder, Klima und Automatik und der 520er war auch sehr sehr cool und dem fehlte auch nix aber war eben auch eine "unbeliebte Motorvariante" Da du das Ding e nicht als Alltagskiste willst ist das doch egal da würde sich selbt ein 524 td anbieten und so KRASS unterschiedlich sind E32/E34 auch nicht!
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 11:41   #23
Frost-V8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Grebenstein (Nordhessen)
Fahrzeug: Fiat Punto 188A 1.2 16V
Standard

Endgeschwindigkeit interessiert nicht, weil ich wenig Autobahn fahre und selbst wenn, dann nie so, dass ich der Tanknadel beim sinken zusehen kann. Den V12-Spruch habe ich auch nicht nötig, ich möchte nur ein bequemes, großes Auto, wie in meinem letzten Post schon geschrieben. Ein 5er würde das sicher auch erfüllen und an einen e34 hatte ich als erstes gedacht, ursprünglich aber als Kombi und dann als Alltagsfahrzeug. Der 520er kommt mir aber ehrlichgesagt nicht gut genug "ausm Quark", meine Tante hat so einen, nur eben den E39. Ich bin ja hier um mich beraten zu lassen und viele von euch haben ja nun wirklich sehr viel Erfahrungen mit Autos und auch speziell mit BMW. Ich möchte gerne wissen, ob und wie sinnvoll es ist, als Laie eine Grotte zu kaufen und die aufzubauen. Wenn ich für das Auto wirklich schon mindestens 1500-2000€ ausgeben muss um eine Basis zu haben, bei der sich ein Aufbau überhaupt noch lohnt und dann noch mal mehrere Tausend Euro reinstecken muss, dann hätte ich vielleicht einen wunderschönen 7er im absoluten Top Zustand, aber das verfehlt ein Wenig das ganze Vorhaben.
Ich habe den Fiat jedenfalls Satt und würde gerne ein richtiges Auto mit Fahrkomfort fahren. Leder brauche ich nicht, Automatik wäre schön aber Klima ist essenziell. Wenn ihr mir in dem Fall zu einem 5er - möglichst dann Touring - raten würdet, wäre dann halt die Überlegung, den Fiat abzugeben. Dann hätte ich vielleicht 2500 anstatt 500€, allerdings keinen cent in der Hinterhand, mit dem man einen größeren Defekt beheben lassen kann und würde in dem Fall dann ohne Auto da stehen. Ist nicht ganz so wild, weil ich eh mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zur Uni fahre, aber längere Zeit so ganz ohne Auto wäre auch doof.
Was machen?

Grüße!
Frost-V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 11:58   #24
Jannico
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
Standard

5er oder 7er.... was du davon willst kannst nur du entscheiden. zwischen beiden fahrzeugen liegen welten.
ich denke wenn du dein budget aufstocken kannst dann sollte sich für 1.5k doch ein brauchbarer e32 finden lassen. die m30 motoren sind recht unanfällig, die teuersten reparaturen fallen eh für achsrevisionen und nivea- und edc probleme an.
Jannico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 12:38   #25
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

500 Euro sind zu wenig, aber für ~1000 Euro kann man schon einen 750 oder 740 bekommen.

Ich habe meinen 750i auch günstig bekommen, ein echter Glücksgriff, kein Rost und super Ausgestattet.
Habe aber dennoch in einem Jahr mehrere Tausend Euro rein gesteckt.
Ohne auch nur einmal in der Werkstatt gewesen zu sein. Alles in Eigenleistung.

Vom schrauberischen Anspruch ist der E32 nicht ohne, aber mit Geduld durchaus machbar.

Ich würde mir an Deiner Stelle auf keinen Fall einen E34 520i oder ähnliches kaufen, da ärgerst Du Dich später nur.
Wenn Dann richtig.
Am Besten einen 740i, lass Dir aber mit der Suche Zeit und kaufe nichts was schon Rost angesetzt hat, alles andere ist weniger tragisch.

Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 12:46   #26
Jannico
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
Standard

dem stimme ich zu
Jannico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 12:51   #27
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Dann wäre mein Auto ja doch genau das Richtige für Dich .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 13:52   #28
Frost-V8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Grebenstein (Nordhessen)
Fahrzeug: Fiat Punto 188A 1.2 16V
Standard

Das hatte ich mir ja auch schon gedacht, deswegen hatte ich dich ja angeschrieben McClane
Vielleicht kann ja einer von den Profis mal was zu dem Wagen von McClane sagen - möglichst ohne den Verkauf negativ zu beeinflussen, deswegen gern auch per U2U, nimms mir nicht übel, aber wenn ich den Punto verkaufen sollte um mir einen so alten Wagen zu kaufen, möchte ich zumindest eine gewisse Sicherheit haben.


Grüße!
Frost-V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 14:20   #29
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Also meine Erfahrung ist folgende:

Ich habe ein technisch wirklich guten 730i M30 (Sechzylinder) mit defekter Aufpuffanlage aber sonst in Top-Zustand, absolut trocken, kein Rost, super gepflegte Innenausstattung, kein technisches System defekt für 2700€ gekauft.. Inzwischen habe ich für das eine oder andere, Wartung, Kleinigkeiten schon ca. 1500 Euro ausgegeben.

Ich verwette meinen Allerwertesten das du bei einer 500€ Karre mit Sicherheit nicht für 2.200 Euro die du investierst (Um auf meinen Kaufpreis von 2700€ zu kommen) ein Auto hast was so gut wie meins ist..

Oder um es mit einer alten Schrauberweisheit zu sagen.

Das Geld was du investierst kriegst du nie wieder raus.

Soll heißen:

Du kaufst ein Auto für 500 Euro, investierst 2000€ und ne Menge Arbeit aber du bekommst das Auto aber (außer in seltenen Glücksfällen) nicht für 2500 verkauft.

Da legst du immer drauf. So was kann man nur machen wenn man Spaß und die Möglichkeiten zum Schrauben hat und man es gegen die Anschaffung einen neuen Golf oder Passat rechnet. Dann spart man Geld und fährt viel besser...

Deswegen. Bei dem Budget würde ich auch von einen Reihensechser abraten. Kauf dir irgendeine Karre für 500, fahre die Kiste und spare auf einen 7er.

Und dann kauf dir einen vernünftigen.

Ich würde übrigens nicht sagen das ein Anfänger nicht am 12 Zylinder schrauben kann. Das kommt auf den Anfänger an.. ;-)

Wenn man denken kann, ein bisschen Gespür für Technik hat und sich einarbeitet, mit diesem Superforum hier, wo du ja wirklich zu allen erdenklichen technischen Problemen jemand findest der helfen kann und Literatur dann kann auch ein begabter Anfänger am 12 Zylinder arbeiten.

Das Problem ist vielmehr das das alles ein Schweinegeld kostet. Du brauchst vernünftiges Werkzeug, damit fängt es schon mal an. Und da sind schnell mal 1000€ in Land gegangen. Und selbst wenn du Werkzeug hast.. Teile beim BMW sind teurer als bei VW. 12 Zylinderteile sind schon aufgrund der meist doppelten Ausführung teurer bis doppelt so teuer wie 6 Zylinder Teile.

Ich habe letzte Woche bei meinem Große Inspektion gemacht. Zündkerzen, Luftfilter, Öl, Ölfilter, Automatikgetriebeöl und Filter, Pollenfilter, Benzinfilter haben zusammen 250€ gekostet. Die Arbeit habe ich selbst gemacht.

Das ist schon die Hälfte von deinem Budget für die Anschaffung .

Bei einem 12 Ender sind es bestimmt, wenn nicht 300 - 500€ Material

Und da hast du noch nix repariert..

Deswegen:

Las es
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 14:29   #30
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Frost-V8 Beitrag anzeigen
Das hatte ich mir ja auch schon gedacht, deswegen hatte ich dich ja angeschrieben McClane
Vielleicht kann ja einer von den Profis mal was zu dem Wagen von McClane sagen - möglichst ohne den Verkauf negativ zu beeinflussen, deswegen gern auch per U2U, nimms mir nicht übel, aber wenn ich den Punto verkaufen sollte um mir einen so alten Wagen zu kaufen, möchte ich zumindest eine gewisse Sicherheit haben.


Grüße!
Kein Problem .
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte um kurze Wertschätzung Michi730i BMW 7er, Modell E38 19 14.10.2011 22:42
Wertschätzung BBS Felgen Tom750 eBay, mobile und Co 7 16.12.2009 12:20
Wertschätzung E32 730i V8, Bj. 92 Catweazle eBay, mobile und Co 3 10.07.2009 17:50
E38, 740i,Wertschätzung für Verkauf Jo BMW 7er, Modell E38 57 30.11.2008 11:34
Wertschätzung (Vorher/Nachher) |)aywalker BMW 7er, Modell E32 2 05.09.2006 10:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group