Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2010, 09:53   #21
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Seit wann klingt der 6-Zylinder wie eine Turbine ?
Du verwechselst den mit dem Wankel im RX7 und RX8.
Gruss
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 10:10   #22
Nysrogh
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Naja bei den Drehzahlen bist du ja schon fast ein Verkehrshinderniß, ich fahre schon V8 seit 10 Jahren und bis 3000 zu drehen ist schon eher das normale.
Auf der Autobahn fahre ich nur 80 KmH mit einem Anhänger

Ansonsten denke ich es bei jedem Motor das A und O das richtige warmfahren ist

Nö, wieso bei 2000rpm fährt der Dicke ziemlich exakt 110km/h und bei 1500 so 60-65km/h grade passend für die Stadt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 10:50   #23
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von buko12 Beitrag anzeigen


Hallo ,
Frage ist doch-wollen Wir denn das er so brüllt , dezenter,sonorer Ton ist OK , jedem das seine-dem Ami sein brüllen - dem 7er sein eher verhaltenes, dezentes Geräusch ( sehe ich so )

Grüße buko12
seh ich ja genauso deswegen bin ich ja mit der Dämmung zufrieden bei BMW!
wollts nur mal verdeutlichen!

weil ich hab damals auch gedacht oh nen V8 der klingt bestimmt brutal! weil ich diese Ami-V8 im Kopf hatte wie ich dann meinen gehört hatte war ich ganz überrascht wie ruhig ein V8 klingen kann
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 15:07   #24
KA-EK 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
Standard

Also bei 1.500 U/min fährt der 740er unter Last genau 80 Km/h
im 5.Gang.
Durch den größeren Hubraum und damit Drehmoment können die
mit längerer HA-Übersetzung ausgestattet werde, das senkt nicht
nur die Drehzahl sondern auch das Geräuschniveau. Deshalb braucht
man keine Drehzal-Orgien zum Vorwärtskommen und schont so den Motor.

Wie schon geschrieben: Wartung, warmfahren ist wohl das Wichtigste.
KA-EK 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 17:58   #25
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

also,

Der V8 ist U.a. auch durch seine Kraft langebiger ! Weil umso mehr power (wenn sie denn NORMAL genutzt wird) umso weniger belastung für den Motor !

Ein motorschaden ist eig. letztendlich IMMER durch mangelnde wartung zurück zu führen !

ALso mein V8 hat die 328 000 km LOCKER geschaft und hätte auch mehr geschafft wenn nicht der Kühler nen strich durch die rechnung gezogen hätte ! (Dort ist die plastikumhüllung runtergegangen und dann bei 180 der schlauch runter gerutscht ! und bis ich es merkte war der Motor schon Platt) !

SO erklär ich mir das mal ! Wichtig ist einfach Regelmäßige und vorallem die normale wartung ! Was bringen mir 18" Alpina´s wenn ich si nicht drehen lassen kann !

Dan liebe in KD investieren ... es gibt aber viele die es nicht so sehen und lieber die Optik anstatt die technik verändern od. warten !

ZUm Mondeo GBP !

Habe auch einen mit 250 000 km und bis auf ein zündkabel (Krankheit bei Ford) und ne zündspule (Vorderachrevision) und auspuff musste ich bisher nichts machen ! Habe ebenfalls den 1,8l mit 115 PS ... wobei ich nun anfügen muss ... es ist ein SCHWERES auto für die dementsprechende Motorisierung und .. nunja .. er ist auch in Normalen Drehzahlbereichen zoiemlich Träge und deswegen werden höhere gefordert und der verschleiss nimmt zu ! Mein motor Klacker halt wenn er kalt ist (ist aber bei meinem 02er Omme V6 Voll.) auch so und bei meinem Fiesta auch soo ! Mein scorpio allerdings und mein 328 E36 macht dieses nicht genausowenig wie mein (Geschäftswagen) Touran DIesel !

Der X5 diesel macht die auch nicht .. aber egal ...

Kann damit leben

Grüße Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 00:13   #26
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Eigentlich kann man ja nicht von der "Zuverlaessigkeit" der Motoren Sprechen. Alle 7er Modelle, sind ja schon mit Ueberdurchschnittlich grossen Motoren ausgestattet. Ob dies nun ein R6, V8 oder V12 ist. An den Motoren, sind die Verschleisserscheinungen eher gering. Ich habe jedenfalls noch keinen Grossen Motor von BMW Gesehen, der verschlissen war. dies natuerlich bei richtiger Behandlung,und Wartung Vorausgesetzt. Das, was die Zuverlaessigkeit doch eigentlich "Nach Unten zieht", sind doch die Elektrischen Komponente, die einem zum Schrauben veranlassen, oder sogar in die Werkstatt schicken. Zur Heutigen Zeit, kann es sich eigentlich kein Hersteller mehr leisten, Minderwertige "mechanik" auf den Markt zu werfen. Bei dem heutigen Stand der Technik, sollten alle Motore gut fuer 300tsd. Km sein. Das ein V8 laenger halten soll wie ein R6, halte ich fuer ein "Maerchen". Der V8, hat zwar mehr leistung, ist ja auch eine wesentlich neuere Konstruktion, wie der R6, hat dafuer aber auch mehr bewegliche Teile.Im grunde genommen, ist es Gleichgueltig, fuer welche Motorisierung man sich Entscheidet.Ob nun V12,V8 oder R6, das ist nur eine Ansichts sache. der eine liebt die Mutter, der andere die Tochter.
gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 00:24   #27
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, ich denke auch,dass sich bei entsprechender Wartung die Motore nix
nehmen, egal, ob es ein V8 V12 oder R6 ist.

Mein 730 hatte jenseits der 320 000 auf der Uhr und lief ohne jegliche Probleme...... selbst die Zicke V12 war nach entsprechender Überholung ein
sehr zuverlässiger Motor,der viel Kraft und hohen Komfort bietet und nun auch
absolut zuverlässig ist.

Ich denke,wenn man es auf den Punkt bringt, hält jeder Motor sehr ,sehr lang,wenn er dementsprechend gepflegt und gewartet wird.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 01:04   #28
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard Pflege

Hallo Peter,
ja ich gebe euch recht....Aber Pflege sieht in meinen Augen Folgendermassen aus....
1) Fahre jeden Motor Warm......
2) Gebe dem Motor ausreichend Frisches Öl
3) Benutze Deinen Wagen nicht als "Rennauto"
4) Pflege den Wagen, aussen als auch innen...
5) Sprecht mit dem Auto.... KEIN WITZ! Ich habe meinem E32 zuviel Zuwendung gegeben, und was macht der E38.....Hat keine Lust mehr auf mich.....Habe dann mich um den E38 gekümmert...Öl Wechsel, Heizventil getauscht, getankt und gereinigt.......Und siehe da.....Wie früher..Zuverlässig verrichtet der Wagen seinen Dienst und ist wieder für mich da...
Das Auto is auch nur ein Mensch....
Gruß
Franky
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 01:19   #29
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Richtig Franky, die 7er, die haben eine "Seele". ueber Misshandlungen, werden sie sehr "Bockig"
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 01:27   #30
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Ja es ist so.

MfG
alexis
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er e38 Zuverlässigkeit a448po BMW 7er, Modell E38 11 06.01.2009 12:57
728i -> Zuverlässigkeit pur streber BMW 7er, Modell E38 17 04.05.2008 07:21
Zuverlässigkeit 760i pz745i BMW 7er, Modell E65/E66 26 09.04.2008 08:23
Elektrik: Zuverlässigkeit der BMW-Diagnose Villeneuve BMW 7er, Modell E38 1 22.04.2005 07:46
750iL Zuverlässigkeit marek BMW 7er, Modell E32 2 29.08.2002 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group