Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2013, 22:21   #21
Rumpel73
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rumpel73
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: St. Gallen
Fahrzeug: E32-750i (04. '91), E83-3.0sd
Standard

Ja, das mit dem Bremsenreinger werde ich auf jeden Fall testen.

Erstmal vielen Dank für die Tips. Ich werde einfach nach und nach alles machen. Wenn ich herausgefunden habe, woran es lag, werde ich das hier reinschreiben.

Beste Grüße
Marc
Rumpel73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 22:28   #22
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Noch mal ein kleiner Tip, um Falschluft an den Ansauggeweihen feststellen zu können: Wenn der Motor im Standgas läuft, dann Drücke doch einmal die Ansaugmanifolde nach Unten. Verändert sich der leerlauf nun, sind die Ansaugdichtungen Undicht!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 11:45   #23
Rumpel73
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rumpel73
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: St. Gallen
Fahrzeug: E32-750i (04. '91), E83-3.0sd
Standard

Danke, Dansker! Das Einfachste ist manchmal das Beste!
Rumpel73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 17:21   #24
Rumpel73
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rumpel73
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: St. Gallen
Fahrzeug: E32-750i (04. '91), E83-3.0sd
Standard

So, hat eine Weile gedauert, aber ich bin wieder dabei. Ich habe das Ansauggeweih runtergedrückt und es hat sich nichts verändert. Die Benzinfilter sind heute mit der Post gekommen. Ich habe festgestellt, daß das Zündkabel von Zylinder 5 tot ist. Zündkabelbäume sind beim Freundlichen und werden morgen abgeholt.

Dann habe ich gestern angefangen das Geweih freizulegen und jetzt frage ich mich, was das

IMAG0615.jpg

für ein Kabel ist. Es war unter der Plastikabdeckung verstaut und nirgends eingesteckt.

Dann wüßte ich gerne noch, was ich alles bei der Aktion mit erledigen soll, wenn das Geweih schon mal runter ist.

Gruß
Marc
Rumpel73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 17:38   #25
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Dieses Kabel kannst Du ignorieren, es ist der Anschluss für die zweite Lichtmaschine,die hat aber eigentlich nur der Highline. Das Kabel ist nur
vorverlegt,falls einer das Extra Highline ordert.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 00:08   #26
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Wenn die Ansaugbrücken weg sind, würde ich mal einen Blick unter die Ventildeckel werfen. Sehr gerne lösen sich da die Schrauben vom Ölrohr, das die Nockenwelle mit Öl versorgt.
Die Kurbelgehäuseentlüftung würde ich auch mit ersetzen. Sitzt auf jeder Seite direkt auf den Ventildeckeln.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 02:03   #27
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Dieses Kabel kannst Du ignorieren, es ist der Anschluss für die zweite Lichtmaschine,die hat aber eigentlich nur der Highline. Das Kabel ist nur vorverlegt,falls einer das Extra Highline ordert.
Viele Grüsse Peter
das blaue Kabel mit dem einpoligen Stecker ist von der Zusatzlichtmaschine, im Highline Standard, oder wenn Zusatzlichtmaschine extra bestellt. Ist fuer die Ladekontrollanzeige. Genau so ein Kabel, wie es von der normalen Lima an den Stecker neben dem Pluspol kommt durch das Rohr mit dem dicken Limakabel, ist fuer Erregerspannung, vom Kombiinstrument, damit die Lima anfaengt zu produzieren.
Manche haben den Kabelsatz vorverlegt liegen, andere wieder nicht. Kannste zusammenfalten und einfach liegen lassen unter der Schallschutzhaube.

Zitat:
Die Ladekontrollampe

Keineswegs ist es so, daß sie anzeigen soll ob die Zündung eingeschaltet ist. Vielmehr ist es so, daß sie anzeigen soll daß die Lichtmaschine nicht funktioniert. Im Normalfall sollte die Lichtmaschine funktionieren und die Ladekontrollleuchte dunkel bleiben. Die Ladekontrollleuchte erhält an einem Pol + von der Batterie. Der andere Anschluß liegt an D+, also an der +Kohle der Lichtmaschine. Wenn die Lichtmaschine ordnungsgemäß arbeitet liegt an beiden Anschlüssen der Ladekontrollampe +. Da eine Spannungsdifferenz nicht gegeben ist, kann kein Strom fließen, die Lampe bleibt dunkel. Arbeitet die Lichtmaschine nicht so fließt der Strom über die +Kohle, durch die Ankerwicklung, über die Minus Kohle auf Masse und von dort zur Batterie zurück. Der Stromkreis ist geschlossen, an der Ladekontrollleuchte liegt die Batteriespannung an und sie leuchtet. Da aber die Lichtmaschine auch nicht funktioniert wenn der Motor nicht läuft ist die Ladekontrollampe nicht direkt an der Batterie angeschlossen, sondern über das Zündschloß. Ist die Zündung aus, erhält die Ladekontrollleuchte auch keine Spannung mehr
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lichtmaschinenregelung
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 11:53   #28
Rumpel73
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rumpel73
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: St. Gallen
Fahrzeug: E32-750i (04. '91), E83-3.0sd
Standard

Ich habe keine Ahnung, ob ich mich hier jetzt als Schwachkopf oute, aber ich bekomme die Ansatzkrümmer nicht runter. Ich glaube, ich habe nichts vergessen. Also meine Frage: Wieviel Gewalt muß man anwenden, um die Teile runter zu bekommen?
Rumpel73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 12:02   #29
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Was meinst Du mit Ansatzkrümmer?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 12:03   #30
Rumpel73
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rumpel73
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: St. Gallen
Fahrzeug: E32-750i (04. '91), E83-3.0sd
Standard

Oh ja, soviel zum Schwachkopf.

Ich meine die Ansaugkrümmer.
Rumpel73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Bremslicht prüfen und Standlicht prüfen..... dugusex69 BMW 7er, Modell E38 3 11.04.2012 09:39
Elektrik: Nebellicht hi prüfen und Bremslicht prüfen javamafia BMW 7er, Modell E38 8 25.01.2011 19:05
750 - Rasseln beim Anlassen bei kalter MAschine AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 17 02.01.2004 23:15
750er Maschine Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 6 18.10.2002 11:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group