Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2008, 00:20   #11
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ah, Entschuldigung, ich dachte es geht um die Instrumente.

Die gehen so raus wie beschrieben.

Das ganze Armaturenbrett.... hmmmmmm.

Auch wenn ich das auch vor kurzem draußen hatte .. hmm neee mit montiertem Lenkrad wirst Du es nicht raus bekommen... oder halt nur sehr schlecht, weil es im Weg ist.

Wenn es Dir nicht ums Lenkrad geht, dann schneide es ab.
Ist der schnellste Weg.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 01:08   #12
Musiker
Mobile Band
 
Benutzerbild von Musiker
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
Standard

Naja mal sehen ich fahr mal Morgen raus. Ich schreib dann wie es gelaufen ist.
Musiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 17:05   #13
Musiker
Mobile Band
 
Benutzerbild von Musiker
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
Standard

Hat sich erledigt. Ich hab das Armaturenbrett drin gelassen. Der Preis, den er mir gemacht hat war nicht ok. Ich suche halt weiter.

Aber noch ne andere Frage. Die großen Steckverbinder zwischen Fahrzeug und Türkabelbaum, wie kann ich einzelne Pins auspinnen? Ohne dass der Stecker kaputt geht.
Musiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 17:14   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Man kann sich so ein Werkzeug selbst bauen,aus einer Telescopantenne,oder
den entsprechenden Ausdrücker auch fertig kaufen.

Schau mal hier.... ab Antwort 4 gehts los, die ersten Antworten sind schon
zu alt und gehen nicht mehr.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/ausd...uen-53498.html

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 17:19   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Musiker,

hilft dir jetzt nicht sofort weiter, aber du brauchst etwas wie ein ganz dünnes Röhrchen, halb eingeschlitzt damit es über das Kabel passt. Damit drückst du innen die Feder auf und kannst den Pin ziehen. Alte Teleskopantenne vom radio o. ä.

Man kann auch ein Stück dünnes Blech von einer Konservendose nehmen und das zum Röhrchen rollen.


Gibt es im Elektronikladen, Bürklin oder Interner Link) hier


ACHTUNG: Nicht alle PINs werden von vorne ausgedrückt.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (01.07.2008 um 17:25 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 17:20   #16
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Peter,

warst mal wieder schneller, aber dafür habe ich auch eine Idee mehr


Grüße von Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 12:59   #17
Musiker
Mobile Band
 
Benutzerbild von Musiker
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
Standard

Super soweit, das hilft mir schon sehr viel weiter. Muss mich abe nochmals für meine Begriffstutzigkeit entschuldigen... Kann mir mal jemand noch genau sagen was ich brauche und wie das gehen soll? Wierum pinne ich aus? Denn in einer Richtung ist ja wohl leider das Kabel im Weg.

Danke für Eure Geduld mit mir
Musiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 13:27   #18
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo

ich versuche es mal so zu erklären. Das Kabel wird an den PIN angecrimpt und von hinten in den Stecker eingeschoben, bis es mit der kleinen Nase einrastet. Dadurch rutscht es beim Zusammenstecken der Stecker nicht mehr heraus. Zum Ausdrücken mußt du jetzt von vorne (der Kabelabgewannten Seite) mit der Hülse diese Zunge zurückdrücken und den PIN zur Kabelseite herausdrücken. Die Zunge wird beim einschieben der Hülse automatisch zurückgedrückt.

Peter Becker hat mal ein Bild von den Pins eingestellt, war glaube ich im Zusammenhang mit dem Tacho.

Wenn du von der Kabelseite ran mußt (ist eher selten, gibt es aber) ist die Hülse der Länge nach geschlitzt, damit du sie über das Kabel führen kannst.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 13:30   #19
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Schau dir mal die Antworten 4,5 u 6 in diesem Tread an.

Viele Grüsse

Peter

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/ausd...uen-53498.html
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 15:46   #20
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Falls du sowas suchst, würde ich verkaufen für 50€ inkl. Versand
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Airbaglenkrad-Frage Rico740 BMW 7er, Modell E32 1 19.12.2007 21:21
Lenkung: Airbaglenkrad ausbauen Rico740 BMW 7er, Modell E32 3 08.11.2007 06:58
E32-Teile: Neues Airbaglenkrad Chris_E32 Suche... 0 31.08.2007 05:39
Lenkung: Airbaglenkrad ausbauen Dirk 730 BMW 7er, Modell E32 3 28.08.2005 11:38
Airbaglenkrad durch nicht-Airbaglenkrad ersetzen? Disco Stance BMW 7er, Modell E32 9 29.01.2005 17:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group