


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.06.2008, 20:21
|
#11
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Was passiert denn, wenn du im Stand die Drehzahl erhöhst, nachdem die Temperatur hochgegangen ist?
Wenn bei erhöhter Drehzahl die Temperatur wieder sinkt, wäre das ein Indiz für eine defekte Wasserpumpe.
|
Hi,
da passiert nicht wirklich viel. Die Tempratur geht nur leicht runter. Allerdings bei normaler oder schneller Fahrt ist alles ok. Auch bei 240
Eigentlich verschleissen Wasserpumpen ja anders. Die Tempratur geht aber schlagartig runter sobald die Heizung eingeschaltet wird...
Viele Grüße
Olly...
|
|
|
02.06.2008, 20:33
|
#12
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Dann führt der Kühler nicht genug Wärme ab. Wahrscheinlich sind die Lamellen verdreckt. Die kannst du einfach mit 'nem Wasserschlauch ausspritzen.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
02.06.2008, 21:06
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: E32: 750i & Alpina B12
|
Hallo!
Ich habe ebenfalls ein solches Problem mit meinem B12 bei der Probefahrt am So festgestellt.
Nur tut sich bei mir an der Temperaturanzeige nichts, wenn ich die Heizung anschalte. Ich werde das System nochmal entlüften, wenn vll doch noch irgendwo Luft drin ist.
Bei mir ist der Zustatzventilator vorne auch nicht angesprungen, auch nicht bei einschalten der Klima (auch wennse leer ist und keine kalte Luft mehr kommt  ).
Ich werde dann auch den Zusatzlüfter vorne mal überprüfen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
|
|
|
02.06.2008, 23:26
|
#14
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Olly,
so wie Du das beschreibst, ist das sehr wahrscheinlich ein defekter Viscolüfter!!!
Wenn der im Stand zu heiß wird (dabei produziert der Motor die kleinste Wärmemenge überhaupt, vielleicht 10kW Abwärme) - aber bei Vollgas auf der Bahn (da produziert er die allerhöchste Wärmemenge bei Dir ca. 300 kW - das sind 0.3 Megawatt!) einwandfreie Temperatur hat, dann ist das ein Beweis dass folgede Teile einwandfrei funzen, da sie hier alle ihre Höchstleistung , geschätzt etwa 30 mal mehr Wärme an die Luft abgeben müssen:
1. Kühler
2. Wapu
3. Thermostat
Der einzige Unterschied ist, bei Vollgas strömt ein mächtiger Luftstrom von alleine durch den Kühler (kein Wunder bei über 200 Sachen). Man braucht keine zusätzliche Lüftung, der Fahrtwind ist bei 200 ein Vielfaches des Viscos.
Im Stand gibts gar keinen Luftstrom für die kleine Menge Wärme, hier muß unbedingt der Visco fit sein.
Die Sache ist eindeutig: Dein Visco ist hin!!! Kauf ne neue Viscokupplung und die Sache ist gegessen!
Viele Grüße
Harry
|
|
|
03.06.2008, 08:03
|
#15
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
H
Die Sache ist eindeutig: Dein Visco ist hin!!! Kauf ne neue Viscokupplung und die Sache ist gegessen!
|
Moin Harry,
da könntest Du Recht haben. Hab eben nochmal getestet. Auf der AB alles ok. Danach kurz an der Ampel Tempratur geht leicht hoch aber der Lüfter nicht an. Dann nochmal 2 km gefahren und die Tempratur ging wieder auf die Mitte und der Visco an. Vieleicht schaltet der zuspät zu. Hab erstmal einen neuen bestellt. Mal sehen...
Viele Grüße
Olly...
|
|
|
03.06.2008, 08:26
|
#16
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Moin mion Olly,
Du das ist wirklich eindeutig, wenn Dein Kühlsystem in der Lage ist, die 30-fache Menge Hitze einwandfrei bei Vollast abzuführen und bei nur 3 % der Wärmebelastung es im Stand Probleme gibt, kann das nur an mangelnder Lüfterdrehzahl liegen.
2 Ursachen kommen in Frage:
1. Defekte Viscokupplung
2. Durchrutschender Riemen (das glaube ich nun überhaupt nicht)
Prüfe bei der Gelgenheit den Riemen, ist der auf der Innenseite leicht spröde, oder hat gar kleine Risse raus damit!
Laufrichtung anzeichnen.
Wenn das Ding reissen sollte dann kann das sehr teure Schäden verursachen - der umherfliegende Riemen kann die Befestigung der Spanner auf den Deckeln abreißen - dann muss der Motor wahrscheinlich raus, da man das bei dem kleinen Platz nicht getauscht bekommt. Vor allem die Mittenschraube auf der Kurbelwelle, die mit (300 Nm ?) angeknallt ist - macht viel Freude
Viele Grüße
Harry
|
|
|
03.06.2008, 08:32
|
#17
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Prüfe bei der Gelgenheit den Riemen, ist der auf der Innenseite leicht spröde, oder hat gar kleine Risse raus damit!
|
Hab ich bei meinem auch festgestellt beim Tausch der Servopumpe, hatte aber den falschen Riemen, 1180 mm lang, passt nur an den Highline mit 2 Limas. Schau vorher auf den Riemen nach der Laenge, fuer den 750 z B gibt es diverse Laengen sogar.
Meiner hat 1080 Laenge drauf geschrieben z B.
|
|
|
03.06.2008, 08:34
|
#18
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Nebenbei:
Den Zusatzlüfter halte ich für zu schwach, alleine das zu stemmen, sonst würde der ja im Sommer nicht im Stadtverkehr zuschalten.
Ich merke das, bei so ca. 30 Grad ist die magische Grenze erreicht, dann schaltet der (Klima ist an) im Stadtverkehr an der Ampel manchmal für wenige Sekunden auf Vollgas.
Naja, durch die Klima bekommt der Kühler ja auch auf vielleicht 40, 45 Grad vorgeheizte Kühlluft serviert
An DFeiner Stelle würde ich NICHT mehr fahren, bis der Fehler behoben ist , ganz schnell riskierst Du einen Kopfdichtungsschaden, das muss ja nicht sein.....
Wenn Du doch fährst, mach wenigstens die Klima aus und die Heizung volle Pulle an!
Viele Grüße
Harry
|
|
|
03.06.2008, 09:17
|
#19
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Wegen der Riemenlänge
Bei mir waren auch zwei Längen laut ETK möglich, die Länge sollte anhand des Riemenscheibendurchmessers festgelegt werden. Ich habe mir den richtigen Riemen bestellt und siehe da, der alte montierte ging zwar auch drauf, aber meine Herren, das Ding war derartig kurz, das das ziemlich fummelig war.
Ergebnis: BMW hatte mir den falschen Riemen montiert! Zu kurz, kaum Luft das Teil über die Spannrolle zu bekommen! Das war offenbar das Teil für die Golfausführung mit der kleineren Riemenscheibe, damit der Lüfter schneller dreht!
Jetzt mit dem neuen war das Montieren easy.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
03.06.2008, 16:41
|
#20
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Moin mion Olly,
Du das ist wirklich eindeutig, wenn Dein Kühlsystem in der Lage ist, die 30-fache Menge Hitze einwandfrei bei Vollast abzuführen und bei nur 3 % der Wärmebelastung es im Stand Probleme gibt, kann das nur an mangelnder Lüfterdrehzahl liegen.
2 Ursachen kommen in Frage:
1. Defekte Viscokupplung
2. Durchrutschender Riemen (das glaube ich nun überhaupt nicht)
Prüfe bei der Gelgenheit den Riemen, ist der auf der Innenseite leicht spröde, oder hat gar kleine Risse raus damit!
Laufrichtung anzeichnen.
Wenn das Ding reissen sollte dann kann das sehr teure Schäden verursachen - der umherfliegende Riemen kann die Befestigung der Spanner auf den Deckeln abreißen - dann muss der Motor wahrscheinlich raus, da man das bei dem kleinen Platz nicht getauscht bekommt. Vor allem die Mittenschraube auf der Kurbelwelle, die mit (300 Nm ?) angeknallt ist - macht viel Freude
Viele Grüße
Harry
|
Hallo Harry,
Du hast ganz eindeutig recht. Es ist der Visco. Hab heute auf der Heimfahrt gemerkt, dass er gar nicht einschaltet im Stand.
Also mal auf den nächsten Feldweg und laufen lassen. Tempratur war ok ging ganz leicht hoch aber der Visco schaltet nicht zu.
Ich also Motor abgeschaltet und den Visco mal von Hand gedreht. Das ging recht leicht. Hmmm dachte ich, sollte doch auch nicht sein und habe mal den Lüfter voll durchgedreht. Und plötzlich, siehe da, ein Druckpunkt. Ups, sollte sich ein Ventil darin verabschiedet haben? Danach hatte ich auch wieder einen Kraftschluss und er lief mit.
Mein Visco ist nun digital (geht, geht nicht    )
Mal gut, dass ich heute nen neuen bestellt habe.
Nochmals vielen Dank für die Tipps.
Viele Grüße
Olly...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|