


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.04.2008, 21:27
|
#11
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Die Chinascheiben zerbröseln mal vorsorglich wenn se die Beläge komen sehen! 
|
|
|
24.04.2008, 21:35
|
#12
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Also mich haben die " originalen vom 'freundlichen' " bisher nur durch schlechte Performance im Winter
auf der BAB ( Schrecksekunde... ) und auch durch nicht vorhandene Hochgeschwindigkeitsvollbremsfestigkeit ueberzeugen koennen...
Drei "BMW" Saetze bisher verbaut... und wirklich nicht ueberzeugt von...
Beim E34/535i habe ich spasseshalber mal die Sport-Zimmermaenner mit "gruenen Belaegen' verbaut.
Und was soll ich sagen, die kommen demnaechst auch in den V12 rein.
Trotz BAB Vollbremsungen jenseits der 220km/h Marke und ein paar sportlichen Runden
auf der dem Nuerburgring - die Teile hielten wirklich was sie versprochen haben.
Und ich hatte auch keine "Schrecksekunde" mehr im Winter... = nass und unter Null Fading.
Preislich ungefaehr am Originalteil - aber von der Perfomance wesentlich "ueberzeugender"
Allerdings sollte man nicht die original BMW/ATE Belaege benutzen da sie sonst angeblich quietschen...
MfG
Tyler
|
|
|
24.04.2008, 21:36
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
na ja, der versender wirbt mit "erstausrüster" qualität, hat über 65.000 bewertungen, davon 0.4 % negativ. ich glaube schon, dass die dem auf die finger klopfen würden (vor allem die mitbewerber) wenn dem nicht so wäre.
auch legt er auf seiner homepage genau offen, von wen er die ware bezieht, soweit ich weiss ist da nix offizielles "chin-chong" dabei.
wohl aber firmen die in osteuropa produzieren lassen.
|
|
|
24.04.2008, 21:38
|
#14
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Siehste der 540i vom Kumpel Zimmermann rundrum,auf der Bahn bei ca.200 auf Null,binnen kürzester Zeit  ,Fazit:Alle vier Scheiben voll krumm,Auto nicht mehr fahrbar,aber ADAC Gold!
|
|
|
24.04.2008, 21:39
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
@tyler durden
es gibt im moment einen händler der bietet zimmermann sportbremsscheiben sets, auch green und yellow, zu super schnapperpreisen an. der räumt sein lager im moment, falls du nicht weist wer, schick dir gerne den link.
@etapeta
da tip ich mal auf total falsche beläge für die zimmermänner.
|
|
|
24.04.2008, 21:45
|
#16
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Zitat:
Zitat von etaPeta
Siehste der 540i vom Kumpel Zimmermann rundrum,auf der Bahn bei ca.200 auf Null,binnen kürzester Zeit  ,Fazit:Alle vier Scheiben voll krumm,Auto nicht mehr fahrbar,aber ADAC Gold!
|
Zimmermann 'normal'
oder
Zimmermaenner 'gelocht/Sport'?!?
Der Einwand von DrDealgood bzgl. der Belaege ist auch zu beruecksichtigen...
MfG
Tyler
|
|
|
24.04.2008, 22:00
|
#17
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von etaPeta
Siehste der 540i vom Kumpel Zimmermann rundrum,auf der Bahn bei ca.200 auf Null,binnen kürzester Zeit  ,Fazit:Alle vier Scheiben voll krumm,Auto nicht mehr fahrbar,aber ADAC Gold!
|
Na ok überredet, dann am Besten Keramikbremsen ausm RUF RT12
Sind besonders BILLIG und besonders STANDFEST 
|
|
|
24.04.2008, 22:05
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
|
__________________
735 i E 32 Bj. 87/04 , schalt Getriebe , Diamantschwarz metalic , Chrome line
6 Zylinder Motor M 30
Hompage links mit Rep. hilfen unserer Forumsmitglieder
http://wolferin.de.tl/
|
|
|
24.04.2008, 22:06
|
#19
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Na ok überredet, dann am Besten Keramikbremsen ausm RUF RT12
Sind besonders BILLIG und besonders STANDFEST 
|
Aber nur fuer die sportlichen Fahrer...
Die Teile muss man richtig warmbremsen!!!
Greetz,
Tyler
|
|
|
24.04.2008, 22:10
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
|
Zimmerman ist das ned der erstausrüster von Audi mein brother har einen
Audi Quattro mit dieser Bremsanlage (Bremsscheiben,Bremsbeläge) bei dem sind die scheiben nicht gelocht sonder habe 2´fache elipsen Graviert .
sollen super sein bei näße .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|