


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.04.2003, 23:33
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Köln/Bonn
Fahrzeug: BMW 750i L - Bj. 92
|
Hallo Henrike,
danke für den Tipp. Leider kann ich Schaltpläne nicht unbedingt gut lesen. Aber es scheint, das es da ein Radio gibt, an dem ist über ein Kabel ein Wechsler angeschlossen (Optional) und die anderen Kabel gehen teilweise an den Verstärker oder Plus ect. - sowie ein Antennenkabel das an die Antenne geht (wohin auch sonnst).
Bei dem Radio von mir sieht das Ganze aber anders aus:
Am Radio (ist in wirklichkeit nur ein Bedienteil) sind Eingänge für die Stromversorgung, Tachosignal, Beleuchtung, Paral.-Anzeige Instrumentenkombi ect. -- Aber keine Lautsprecherkabel oder Antennenkabel.
Statt dessen gibt es einen kompakten viereckigen Stecker mit 10 Anschlüssen. Dieser geht an den Empfänger/Verstärker. An dem wiederum sind dann die Lautsprecherkabel, Antennenkabel, Stormversorgung ect.
Wenn ein Wechsler eingebaut wird, so wird dieser zwischen das Bedienteil und dem Empfänger/Verstärker gesetzt.
Lange Rede kurzer Sinn = Der Schaltplan passt leider nicht zu meinem Auto (750i L - E32 -Bj. 92)
Mich interessiert nun brennend, welche BMW Radios ich alternativ zu dem "BAVARIA C PRofessional RDS" einbauen kann. Unter Weiterverwendung der Verkabelung und ggf. der Empfängereinheit.
Trotzdem nochmals Danke. Vieleicht findet sich ja noch ein weiterer Tipp.
Grüße
Scooby
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|