


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.03.2008, 19:32
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Wenn du die Abgasanlage leer räumen willst, solltest du die auch den Motor darauf anpassen!  Denn es entsteht ein gewisser Rückstau, der beabsichtigt ist und mit dem Motor "zusammen arbeitet". Durch den fehlenden bzw. geringer werdenden Rückstau kann es zu Fehlzündungen kommen. Und Fehlzündungen sind bekanntlich nicht gesund für einen Motor. Darüber hinaus wird dir das Material immer wieder an der Schweißnaht durchgammeln.
Wenn du den wirklichen "leeren" willst, dann bau den aus, schütte was brennbares rein, was aber auch irgendwann verfliegt und zünde es an... lass es einfach ausbrennen! 
|
|
|
11.03.2008, 20:08
|
#12
|
Gast
|
Mein Auspuff ist nicht mehr ganz dicht und ich muss sagen, dass ich ihn deswegen hasse!
Wenn ich nur so in der Stadt herumfahre ohne Musik und bei der Ampel beschleunige gefällt es mir garnicht....ich liebe fast geräuschlose Autos
|
|
|
11.03.2008, 20:18
|
#13
|
Teile Spezi
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 730i V8 Bj.05/92
|
Ich überlege ja auch schon wie ich meinen dicken das nötige etwas raus drücke, ich dachte an glasspacks als msd ersatz und wahrscheinlich den kat zu entfernen wenn sich die platten wirklich gelöst haben
__________________
***LOUD PIPES SAVE LIFES***
|
|
|
11.03.2008, 21:53
|
#14
|
Freude-am-Fahren Genießer
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
|
Zitat:
Zitat von sporky
Wenn du den wirklichen "leeren" willst, dann bau den aus, schütte was brennbares rein, was aber auch irgendwann verfliegt und zünde es an... lass es einfach ausbrennen! 
|
du redest doch vom kat?!?
|
|
|
11.03.2008, 22:05
|
#15
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Was mich immer wieder verblüfft und fassziniert,wie leichfertig hier die
Kaths ausgeräumt oder ausgebaut oder sonst was werden.... wie macht
ihr das dann bei der nächsten ASU???
Vorher wieder die Kaths einbauen??? Ich weiss nicht... mir wäre eine
Kath Veränderung,sei es ausbauen,sei es ausbrennen oder sonst was, einfach
viel zu aufwändig und teuer.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
11.03.2008, 23:09
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Man kann den Auspuffsound auch dezent anheben indem man offene Luftfilter verbaut. Mein Freund Ralph440ps hat an seinem E32 V12 zwei offene , also das heißt gekapselte Sportluftfilter drin, natürlich mit Luftzuführungsrohr für Kaltluft,
RAID MAXFLOW (oder so ähnlich). Ist beim fahren absolzt dezent aber beim gasgeben bzw. beschleunigen bollert es ordentlich.
Hab den selben bei mir im E38 V8, der brummelt auch schön. Wurde hier schon oft diskutiert, über das für und wieder, bei uns gibt es keinerlei spürbaren Leistungsverlust, obwohl die Filter mehr oder weniger offen sind, von der Motorwärme umgeben - und hier bei uns ist es etas wärmer als bei euch, heute z.B. 23°C...
Sicher gibts auch welche die TÜV-fahig sind oder wie auch immer ihr das dann handhabt.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
11.03.2008, 23:13
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Zitat:
Zitat von greg_p
du redest doch vom kat?!?
|
Ich wüsste nicht, wo ich das Wort "Kat" erwähnt hätte... 
|
|
|
12.03.2008, 00:49
|
#18
|
Teile Spezi
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 730i V8 Bj.05/92
|
rein bauen würde ich die kat´s evntl. beim tüv. kommt natürlich darauf an zu welchem man geht. naja das wollen wir nicht weiter ausweiden.
sie kommen ja auch nur raus wenn sich wirklich die platten innen gelöst haben
|
|
|
12.03.2008, 01:44
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.11.2007
Ort:
Fahrzeug: keins
|
also ich blick jetzt nichts mehr
was sollte ich am besten machen? durchgehende rohre statt msd?
esd ausbrennen? ( wenn ja wie soll ich das anstellen? )
esd ausräumen?
|
|
|
12.03.2008, 06:13
|
#20
|
Teile Spezi
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 730i V8 Bj.05/92
|
moin,
also ich weiß nicht ob das mit dem msd leer räumen so einfach geht, ich hatte mal nen esd vom e28 zerschnitten weil mich der aufbau interessierte und da war ich schon sehr überrascht wie verdammt komplex dieses teil aufgebaut war.
also ich für mich bleibe immernoch bei den cherrybombs oder erst mal den esd entfernen um zuschauen wie wie viel der msd überhaupt wegfiltert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|