


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.02.2008, 23:17
|
#11
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von E32Neuling
Hallo zusammen ,
Ich habe mir die sache mal angeschaut .
Das müsste eigentlich schon klappen mit dem Orginalen Öldruckschalter raus und dann mit nem T-Stück beides wieder einbauen dürfte Platzmäßig hinhauen !?
Ich suche Später erstmal ob ich nen passendes T-Stück finde !
Berichte dann heute Abend wieder .
MFG Christian
|
alles klar,suuuuuper.
wie gesagt,dass gewinde des öldruckgebers ist M12 X 1,5 dass müsste dann
auch das t-stück haben,aaaaber einmal mit ausengewinde, um es in den
block zu drehen und zwei mal mit innengewinde, um dort dann den öldruckgeber und den temp fühler rein zu drehen..... oder überlege ich
jetzt falsch???
viele grüsse
peter
|
|
|
05.02.2008, 23:19
|
#12
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
ich bin ja auf der suche,wo ich einen öltemperaturgaber einschrauben kann,
|
Hi Peter !
Loch in die Ölwanne bohren, Mutter aufschweißen, Öltemperaturfühler
einschrauben, verkabeln, fertich.....
Gruß
Knuffel
|
|
|
05.02.2008, 23:58
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
@Knuffel,
och nee, wer keine Arbeit hat macht sich welche und wieder ein störanfälliges Kabel von einem tiefen Punkt des Fahrzeugs nach oben führen.
Gruß technikus 
|
|
|
06.02.2008, 13:14
|
#14
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von technikus
@Knuffel,
och nee, wer keine Arbeit hat macht sich welche und wieder ein störanfälliges Kabel von einem tiefen Punkt des Fahrzeugs nach oben führen.
Gruß technikus 
|
Tja...
Aber nur in der Ölwanne ist eine Temperaturmessung relevant....
Gruß
Knuffel
|
|
|
06.02.2008, 16:16
|
#15
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Tja...
Aber nur in der Ölwanne ist eine Temperaturmessung relevant....
Gruß
Knuffel
|
hallo knuffel
deine idee hat zwei haken, als ich mit alpina telefoniert habe, sagten die
mir ,dass sie in den frühen B12 modellen den geber an der ölablasschraube
hatten,davon mussten sie weg gehen,da sich viele kunden beklagt haben,dass
die angezeigte temperatur viel zu niedrig sei. (sicherlich durch den fahrtwind)
und zweitens habe ich seit einem halben jahr eine nigelnagelneue ölwanne
im fuffi,da die alte undicht war ( nein,es war nicht die ölwannendichtung und
auch nicht die obere ölwanne)
die ölwanne beim fuffi ist aus mehreren teilen mit einem zischenklebemittel
"verbacken" und da will ich mir auf keinen fall eine sollbruchstelle einbauen,dass ist mir zu gefährlich.
viele grüsse
peter
|
|
|
06.02.2008, 16:54
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo zusammen ,
Also das T-Stück an sich ist kein problem .
Aber dieses M12 gewinde vom orginalen druckgeber ist mehr oder weniger ein problem !
Ich konnte keinen "übergang" von M12 auf zoll z.B.3/8" finden , auch im Netz ist darüber nichts zu finden .
MFG Christian
|
|
|
06.02.2008, 17:06
|
#17
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Bleibt wohl nur selber machen!
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
06.02.2008, 17:15
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hatte ich heute leider keine zeit mehr dazu !
Wollte ich aber mal testen entweder ein M12 in ein T-Stück schneiden und ein M12 gewindenippel "aufbohren" oder auf ein sechskantnippel ein M12 er Gewinde schneiden .
Wird dich schon was finden !!!
|
|
|
06.02.2008, 17:20
|
#19
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von E32Neuling
Hatte ich heute leider keine zeit mehr dazu !
Wollte ich aber mal testen entweder ein M12 in ein T-Stück schneiden und ein M12 gewindenippel "aufbohren" oder auf ein sechskantnippel ein M12 er Gewinde schneiden .
Wird dich schon was finden !!!
|
hallo
ich habe heute den öldruckgeber und den tempgeber bekommen.
(ich habe beides vorsichtshalber neu gekauft)
wenn es dir hilfreich ist,kann ich dir die beiden mal zusenden,da hast du
dann eher eine vorstellung,wie gross oder klein die sind..... wenn dir
das weiterhelfen sollte ( hilft mir ja dann auch) schick mir deine adresse per u2u.
viele grüsse
peter
|
|
|
06.02.2008, 17:53
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo Peter ,
Habe gerade mal mit nem Kumpel telefoniet , der macht jeden Tag mit Hydraulik sachen rum !!!
Er meinte nur ja sowas würde es geben !
Näheres kann er mir morgen sagen .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|