Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2008, 09:42   #11
Steve0710
7 the Best
 
Benutzerbild von Steve0710
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 735i - 03/1991 & Ford Escort Bj.05/1993 (Besseres Ersatzrad)
Standard

Hey Bruni,

so wie das Marc geschrieben hat lag es an den DKs und den Zündkabeln so wie auch beim Martin vielleicht mal zu Andre und ein anderes Zündgeschir aus probieren dann wird es net so teuer bevor man sich ein neues Kauft!!!!
Nur mal als Tipp............

Lg.steve
__________________
Stau is nur hine Blöd,vorne Gehts!!!
Steve0710 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 09:57   #12
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard

Ok,
bin ja am Wochenende eh da in der Ecke dann ruf ich nacher mal kurz an und gebe bescheid.

Die DK sind ausgeschlossen die hab ich ja erst vor 6-7 Wochen beim Andre geholt.


Gruß
Ps-Monster--
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 10:09   #13
Steve0710
7 the Best
 
Benutzerbild von Steve0710
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 735i - 03/1991 & Ford Escort Bj.05/1993 (Besseres Ersatzrad)
Standard

Zitat:
Zitat von PS-Monster-- Beitrag anzeigen
Ok,
bin ja am Wochenende eh da in der Ecke dann ruf ich nacher mal kurz an und gebe bescheid.

Die DK sind ausgeschlossen die hab ich ja erst vor 6-7 Wochen beim Andre geholt.


Gruß
Ps-Monster--
Na also Bruni,

ok wenn die Dks ausgeschlossen sind hoffe und denke ich aus den anderen Beiträgen das das Zündgeschir net in Ordnung ist und es dann wieder gut sein müsste wenn gewechselt..................
Du weisst doch das wir (Andre) immer hilft wo er kann!!!!

Lg.steve
Steve0710 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 12:58   #14
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard

Hallo nochmal,
jetzt hab ichs (zumindest glaube ich es) an der DK geht doch ein großer Unterdruckschlauch weg der is der übeltäter .
Habe jetzt ein dünnern Gummischlauch dran gemacht und jetzt läuft der Dicke .
Kein Ruckeln mehr NIX mehr .

Woher bekomme ich den Schlauch??

Unten sind die Bilder von dem Schlauch der gerissen ist.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG0351.jpg (92,6 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0350.jpg (172,8 KB, 34x aufgerufen)
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 15:11   #15
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo bruni

das ist der unterdruckschlauch, der die drosselklappe steuert, er geht unter
der schwarzen dammplatte an die benzindruckregler.

diesen schlauch bekommst du in jedem autozubehörladen als meterware.

schau mal auf dieses bild,mach am besten gleich beide schläuche neu und
achte darauf,von welchem druckregler er an welche DK läuft, es ist,meine ich,
nicht egal,wie rum man die anschliest.



viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 15:16   #16
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard

des ist der nicht.Warte mal ich mach mal kurz von dem schlauch der wo noch dran ist ein Foto.

bis gleich

Gruß
Buni
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 15:25   #17
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard

Der wo Rot eingekeist ist den Schlauch meine ich.


Gruß
Bruni
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG0356.jpg (98,2 KB, 43x aufgerufen)
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 15:35   #18
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo bruni

aaaah jetzt ja, dass müsste dann der schlauch von der tankentlüftung sein,
schau mal in diesem bild, der schlauch 4 und 5, er ist angegeben mit
6mm innendurchmesser. ich habe mir im zubehör einfach benzinschlauch
mit 6 mm innendurchmesser gekauft und auch gleich die schlauchschellen
dazu,da man die original bmw schellen meisst nur durchkneifen muss.

viele grüsse

peter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...81&hg=13&fg=15
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 15:45   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

erneuer die Schlaeuche alle, wenn Du schon dabei bist. Musst den Waschwassertank abbauen, die Leitung geht von den DK erst an Ventile wie auf dem Bild oben von Peter verlinkt, das sind Rueckschlagventile gegen Antidieseling. Oft sind die Ventile am Untyerteil des Luftfilters mit einer Schelle befestigt. Dann zum Kohlefilter, von da dann zurueck zum Tank ueber den Ausdehnungsbehaelter hinten unter dem rechten Kotfluegel.
Oder es macht im Motorraum erst noch eine Ehrenrunde durch die Klima, zum Kuehlen des Benzins, hab hier noch ein uraltes Bild von meinem Highline gefunden
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/119761/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
leerlauf schwankt zwischen 1000 und 1500 u/min gouryella BMW 7er, Modell E32 8 07.02.2017 19:23
Motorraum: Stottern bei ca. 2000 U/Min Wolf730 BMW 7er, Modell E32 9 07.08.2007 16:52
Motorraum: V12 unrunder Leerlauf und nur 5000 u/min deceptor BMW 7er, Modell E32 12 21.06.2006 23:30
leerlauf schwankt zwischen 700 und 1500 u/min gouryella BMW 7er, Modell E32 10 09.05.2003 20:59
leerlauf schwankt zwischen 700 und 1500 u/min gouryella BMW 7er, Modell E32 8 16.04.2003 06:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group