Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2007, 12:54   #11
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard Klackern im Motor M60

Mahlzeit

Habe das gleiche Problem!!!
Beim Starten ist es ganz heftig, geht dann nach 10 Sec. wieder weg und meldet sich nur noch- Wenn der Oelstand nicht peinlich genau stimmt!
Bei mir sinds die Hydro stössel. Einer hat wohl nen kleinen Schaden.
Solange der Oeldruck unter diesem besagten Stössel nicht perfekt aufgebaut ist, klappert es. Zwischendrin mal vieleicht bei Öldruckschwankungen, aber eigentlich stimmt dann der Ölstand nicht ganz perfekt bei mir.
Also ein Thema für den Schrauber Stammtisch. Nun, da ich das ganze jetzt schon 160.000 KM habe, kein Mehrverbrauch oder ähnliches, bleib ich gelassen
bis zum Frühjahr. Ist jetzt zu kalt für solche Intermezzos.
Und jetzt "frohe Weihnachten" Freunde
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 16:30   #12
larry
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2006
Ort:
Fahrzeug: E34 540iT 6Gg. (7.94) E34 520iT (06.96)
Standard

Hallo,
bei meinem ist es nach langen Autobahnfahrten für mehrere Tage völlig verschwunden und steigert sich dann wieder bis zu einer bestimmten Lautstärke.
Charakteristisch ist noch, dass es unter dem Auto erheblich lauter ist, als von oben zu hören.
Beim Kaltstart ist nichts zu hören, läuft er aber ein paar Minuten geht es langsam los.
Öldruck und Ölstand sind o.k. Von der Frequenz her ist es definitiv ein Ventiltriebgeräusch.
Ich mache da außer dem Wechsel auf 10 W60 nichts.

Gruß
Volker
larry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Suche M60 4,0 Motor OSL-XX-279 Suche... 0 14.10.2007 18:09
M60 motor unrund ??? TIMI-75 BMW 7er, Modell E32 6 09.04.2007 14:30
Haltbarkeit M60 V8 Motor Reihensechser BMW 7er, Modell E32 30 24.03.2004 12:51
Klacker-Geräusche der Klima dukemm BMW 7er, Modell E38 7 12.09.2002 13:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group