Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Oh je, ein schwarzer Tag!
Wenn eien Kipphebel der vorderen 6 Zylinder abgebrochen ist, kannst Du die Kipphebelwelle nach vorn herausoperieren und somit den Hebel ersetzen, ohne den Kopf abzubauen. Die Wellen sind nämlich geteilt.
-zumindest beim E23 ist es so...
Ist es einer der hinteren Kipphebel, wird es schwierig...
Das sieht schlecht aus. Da muss der Kopf runter, anschließend die Achsen raus und Kipphebel ersetzen. Schau dir die Nockenwelle an, ob sie eingelaufen ist. Die Kipphebel brechen meistens wenn die Welle einläuft.
MFG
Kopf runter neuer dicht Satz kommt noch mal nen 100€ und alles ist wieder wie neu und du hast spaß an der Freude.Würde aber gleich die Wapu mit Tauschen
schau mal bei abay unter
ich hoffe, das ich mal mit dem Auto glücklich werde, hab ihn ja erst seit letzten Donnerstag!
Leider geht der Vorbesitzer nicht ans Telefon wenn er meine Nummer sieht, sonst würde ich ihn fragen ob er das wusste, dass der so ein Problem hat!
Aber nochmals vielen vielen Dank
Das kann ich mir nicht vorstellen das die Kolben hinüber sind. Was soll denn da kaputt gehen?
Kennst du die Leute gut?
Wenn nicht, dann holle eine 3. Meinung hinzu.
Mfg
Ach ich weiss nicht, und ja ich kenne die Leute gut, die haben gemeint, die bauen es nicht zusammen, wenn ich will kann ich kommen und es mir ansehen!
Meine Anwältin sagt, ich kann nichts gegen den Verkäufer machen, da es sich um eine Privatperson handelt, wenn dann muss ich beweisen, dass er das mit dem Schaden wusste!
Aber ich denke den Jungs in der Werkstatt glaube ich schon!
Wollte heute Abend oder Morgen Abend hinfahren und Fotos machen, die haben gemeint den Kolben-Schaden den kann jeder Laie sehen! Wenn der Kopf unten ist!
So nun habe ich ein Auto! Bin mit dem keine zwei Tage gefahren! Steht in der Werkstatt... und ich weiss nicht mehr weiter!
Wenn sie den Motor eh schon halb zerlegt haben, können sie gleich einen neuen Kolben rein bauen.
Ist dann auch kein großer Akt mehr: Ölwanne ab, Pleul des kaputten Kolbens abschrauben, Kolben raus, neuen Kolben rein, Pleul wieder Zusammenschrauben, Ölwanne wieder drunter und dann den Rest zusammen bauen.