Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2007, 23:07   #11
Tamermx
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
Standard noch mehr Probleme!

Hi,

so komme erst jetzt aus der Werkstatt, habe alles gemacht!
ein bisschen lief er gut dann nicht dann doch...
aber nach 1-2km brach alles zusammen!

Kipphebel gebrochen.......

Jetzt weiss ich überhaupt nix mehr!

Zumindest lief er besser als ich den Leerlaufsteller gereinigt hatte!

Mein Meister sagte mir schon, dass sich die Ventile nicht gut anhören, so nun ist mir so ein Kipphebel abgebrochen....

Was nun?
Tamermx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 23:30   #12
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard

Oh je, ein schwarzer Tag!


Wenn eien Kipphebel der vorderen 6 Zylinder abgebrochen ist, kannst Du die Kipphebelwelle nach vorn herausoperieren und somit den Hebel ersetzen, ohne den Kopf abzubauen. Die Wellen sind nämlich geteilt.
-zumindest beim E23 ist es so...

Ist es einer der hinteren Kipphebel, wird es schwierig...


Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 08:05   #13
Tamermx
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
Standard Danke

Danke für die Info!

Lt. Werkstatt ist es der 2. Zylinder!

ist das jetzt gut? oder eher weniger gut?

:-)
Tamermx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 21:05   #14
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Das sieht schlecht aus. Da muss der Kopf runter, anschließend die Achsen raus und Kipphebel ersetzen. Schau dir die Nockenwelle an, ob sie eingelaufen ist. Die Kipphebel brechen meistens wenn die Welle einläuft.
MFG
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 22:48   #15
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard alles halb so wild

moin moin ,
mal kopf hoch Kipphebelsatz + Nocke liegt so um 400€

Frag mal hier an Neu und von Febi habe ich auch gmacht :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.vogler.de/

Kopf runter neuer dicht Satz kommt noch mal nen 100€ und alles ist wieder wie neu und du hast spaß an der Freude.Würde aber gleich die Wapu mit Tauschen
schau mal bei abay unter



hab dafür 30€ bezahlt glaube inkl. vrsandt
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 23:09   #16
Tamermx
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
Standard Schade

Danke für eure Tipps,

ich hoffe, das ich mal mit dem Auto glücklich werde, hab ihn ja erst seit letzten Donnerstag!
Leider geht der Vorbesitzer nicht ans Telefon wenn er meine Nummer sieht, sonst würde ich ihn fragen ob er das wusste, dass der so ein Problem hat!
Aber nochmals vielen vielen Dank
Tamermx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 13:49   #17
Tamermx
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
Standard Ach Du Sch.....!!!!

Hallo nochmal,

so heute sollte die Werkstatt bei meinem den Kopf ausbauen und neue Kipphebel sowie auch eine neue Kopfdichtung machen...

Soeben hat mich die Werkstatt angerufen, dass der Block auch hinüber ist...
irgendwie haben die gesagt dass die Kolben im A.. wären!

So brauche eine Maschine, weiss da jemand was?

Mensch ich habe ja nur pech mit dem Auto!

Lieben Dank im vorraus!

Tamer
Tamermx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 15:20   #18
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Das kann ich mir nicht vorstellen das die Kolben hinüber sind. Was soll denn da kaputt gehen?
Kennst du die Leute gut?
Wenn nicht, dann holle eine 3. Meinung hinzu.
Mfg
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 15:27   #19
Tamermx
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
Standard ....

Danke für die rasche Antwort!

Ach ich weiss nicht, und ja ich kenne die Leute gut, die haben gemeint, die bauen es nicht zusammen, wenn ich will kann ich kommen und es mir ansehen!

Meine Anwältin sagt, ich kann nichts gegen den Verkäufer machen, da es sich um eine Privatperson handelt, wenn dann muss ich beweisen, dass er das mit dem Schaden wusste!

Aber ich denke den Jungs in der Werkstatt glaube ich schon!

Wollte heute Abend oder Morgen Abend hinfahren und Fotos machen, die haben gemeint den Kolben-Schaden den kann jeder Laie sehen! Wenn der Kopf unten ist!

So nun habe ich ein Auto! Bin mit dem keine zwei Tage gefahren! Steht in der Werkstatt... und ich weiss nicht mehr weiter!
Tamermx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 21:13   #20
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Wenn sie den Motor eh schon halb zerlegt haben, können sie gleich einen neuen Kolben rein bauen.
Ist dann auch kein großer Akt mehr: Ölwanne ab, Pleul des kaputten Kolbens abschrauben, Kolben raus, neuen Kolben rein, Pleul wieder Zusammenschrauben, Ölwanne wieder drunter und dann den Rest zusammen bauen.

Kolben kostet so was bei 160-170 Euro.
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leerlaufsteller bei EML Motor defekt ??? stratos BMW 7er, Modell E32 3 23.09.2006 15:26
Leerlaufsteller brummt Herbie01 BMW 7er, Modell E32 9 19.01.2003 15:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group