Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2007, 18:07   #11
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
@E32Schrauber die 286PS sind aber im 740i gruß karsten
Ich hatte nur das V8 gelesen, nicht das es ein 3liter ist, das macht das ganze natürlich um einiges unspektakulärer.
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 23:25   #12
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Dem untersteuern müssteste mit Spurverbreiterungen zT abhelfen können.
Also Racetool ist wohl nen 944 Turbo S das optimalste. Diffsperre, 300
Chip PS und auf um die 1000-1100 zu bekommen locker. Ohne teure
Carbon Teile. Ausserdem verstellbares Fahrwerk ab Werk usw.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.944racing.de/

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 00:34   #13
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zumindest,wenn es preislich überschaubar bleiben soll ist der 944 Turbo S erste Wahl

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 08:59   #14
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

Einsparungen:

2 Vordersitze Leder elektrisch, Rückbank komplett Leder düfte ca. 100 kg ausmachen

4 Scheibenhebermotoren mit Gestänge, Türverkleidung Klimaanlage (nur der kühlende Teil), Armaturenbrett abgesägt, dass nur noch die Instrumente übrig bleiben, Teppiche und Dämmaterial, Türpappen geschätze 150 kg.

Anhängerkupplung komplett mit Rahmen, vielleicht nochmals 40 kg.


Dann dürfte es schwierig werden. Die Stromkabel wiegen auch etliches! Von einem Omega wiegt der Hauptkabelbaum 70 kg! Aber schnell hat man da etwas entfernt, was für das Funktionieren unabdingbar ist!

Wenn Du die Gewichte nachsehen willst, schau doch im ETK nach, dort sind die Gewichte für jedes Teil angegeben!


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 19:00   #15
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard Re

Kabelbaum Omega 70Kg?
Alle Kabel aus einem 750 mit Vollausstattung wiegen zusammen 30Kg. Inklusive Zusatzkabelbäume.
mfg
Christoph
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 19:38   #16
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Apopo Leerräumen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Professor Hases Himmelfahrtsrennen
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 23:41   #17
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ E32 Schrauber

jepp, das habe ich von einem Opel- Entwicklungsingenieur Fachbereich Elektrotechnik und nebenbei mein bester Freund. Wenn der es nicht weiss....

Sind vielleicht alle Kabel zusammen - da will ich mich nicht so 100% festlegen, werde ihn aber demnächst nochmal genauer fragen.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuff leerräumen oliweb BMW 7er, Modell E38 31 14.08.2008 16:57
30 Jahre BMW 7er - neue Galerie vom 7er der ersten Generation Christian BMW 7er, Modell E23 2 18.07.2007 20:21
Abgasanlage: Endschalldämpfer leerräumen Franz83 BMW 7er, Modell E32 22 20.09.2005 22:20
Endschalldämpfer "Leerräumen" Sewer Shark Autos allgemein 3 29.06.2003 16:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group