Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2007, 18:28   #11
JenGo
hat Freude am Fahren
 
Benutzerbild von JenGo
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E32 730iA V8 PD 06.92 EZ 04.93
Standard

Hallo!
Ich hatte genau das gleiche Problem. Nach einigem Lesen hier im Forum (ua ein Link von Erich zu einem E34-Forum) bin ich zum Freundlichen. Der sollte nach besagtem Rückschlagventil schauen, hatte auch Teilenummer mit angegeben.

Fehler konnten sie am Ventil nicht finden, da es anscheinend "schon das neue Modell" sei, also bereits irgendwann mal ausgetauscht wurde. Die Benzinpumpe wurde ua ausgebaut und wieder eingebaut...und das Problem war plötzlich weg...
Der Freundliche war in diesem Fall auch freundlich und hat im Rahmen anderer Reparaturen hierfür auch nix verlangt.

Weiß nicht, ob ich helfen konnte...wollt mal meine Erfahrung loswerden, vllt hilfts.

In diesem Sinne!
Frohe Fahrt noch!

JenGo.
JenGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 14:38   #12
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Yves,

ich würde es zuerst mit einem Rückschalgventil versuchen - es muss allerdimgs das geeignete sein, ein gewöhnliches wird entweder nicht dem Benzin standhalten, oder es hat kleine Leckagen und - da sicherheitsrelevant bitte nur ein Rückschlagventil für den Benzinkreislauf einbauen.

Einbau erfolgt in den Vorlauf, sozusagen direkt hinter die Pumpe.

Da er nicht gleich angesprungen ist, könnte es natürlich auch ein Problem des Benzindruckreglers sein. Dann kann man in der Werkstatt den Benzindruck messen lassen.

Erreicht er Höchstgeschwindigkeit und ist die maximale Beschleunigung von 0 auf 100 im Bereich des Normalen? Wenn nicht könnte das ein Hinweis auf einen fehlerhaften Benzindruckregler und/oder schwache Pumpe sein.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 15:15   #13
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Beschleunigung ist so wie immer. Höchstgeschwindigkeit kann ich in Luxemburg nicht testen

Heute Morgen nach Kaltstart hatte er jetzt auch in der ersten Minute beim Fahren keine Leistung bei niedrigen Umdrehungen.

Woher kann ich jetzt so ein R-Ventil bekommen ?
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 21:06   #14
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Und jetzt mein Erfolgserlebnis :

Am Nachmittag hab ich mir gedacht, wenn das Problem erst nach WS-Aufenthalt kam, als die die Ansaugbrücke runter hatten, dann kann es doch aber sein, dass es was damit zu tun hat.
Als Schrauberlaie hab ich mir dann das Bentley geschnappt, und hab dann Schritt für Schritt die Ansaugbrücke abgebaut. War an sich recht einfach, ausser den Benzinzufuhr-Schlauch der recht fest sass. Nun gut, auch mal schön in die Tiefe des Motors zu sehen, Ventile, Einspritzdüsen usw...
Hab aber leider nirgendwo was besonderes entdeckt, und dann vor 2 Stunden wieder alles zusammengebaut - ging relativ schnell, so ca 1 Stunde.
Dann versucht zu starten. Hat anfangs etwas gedauert - normal da kein Benzin mehr im Rohr der Einspritzdüsen. Dann lief er normal wie immer im Leerlauf. Bin jetzt eben von einer grösseren Testfahrt zurück - unterwegs alles normal. Hab dann mit Spannung bei warmem Motor Auto abgestellt. Wieder gestartet und ..... ER STARTET WIEDER WIE AM ERSTEN TAG.

Hab das ganze natürlich jetzt ca. 10 mal wiederholt - kein Problem mehr. Startet sofort beim Drehen des Zündschlüssels.

Jetzt weiss ich natürlich nicht woran es lag, aber egal, irgendwas haben die in der WS beim Zusammenbau wohl nicht richtig befestigt oder so.

Ich bin jedenfalls froh dass das Drama jetzt endlich ein Ende hat und ich nicht noch mit Rückschlagventilen und Benzinpumpen herum experimentieren musste. Und das Beste, das Ganze hat keinen Cent gekostet.

Vielen Dank aber für die zahlreichen Tips von Euch - hab mal wieder viel hinzugelernt.

Kleiner Tipp an die, die mal planen, die Entlüftungsmembran zu wechseln, geht prima wenn die Ansaugbrücke ab ist. Und da ich das als Laie sogar geschafft habe - würde ich jedem raten, es so zu tun und einfach die WS Arbeitsstunden zu sparen.

Geändert von yreiser (23.06.2007 um 21:11 Uhr).
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Probleme über Probleme beim Fuffi :-/ 8ratz8 BMW 7er, Modell E38 13 04.06.2007 12:11
Motorraum: probleme beim warmstart UBE BMW 7er, Modell E32 9 21.07.2006 19:24
Motorruckelt - aber nur nach Warmstart BK-122 BMW 7er, Modell E32 4 22.01.2006 15:59
Motorraum: Kurz nach Warmstart keine Leistung R6 CarstenE BMW 7er, Modell E32 3 05.08.2005 18:22
Getriebe 730i V8 Probleme mistertical05 BMW 7er, Modell E32 15 26.02.2005 15:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group