


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.06.2007, 11:22
|
#11
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von klein Diddl
toll eigentlich wollt ich nachher in der ostsee schwabbeln und nich in der demse zukucken wie der vom servicemobil wieder keine ahnung spielt.
mfg kd
|
das kenn ich auch... hatte letzt das Problem das meiner nicht auf allen Pötten lief... ein Blick in den Kofferraum: oh shit, Werkzeug liegt zu Hause... naja ADAC angerufen und da kam dann ein Frischling... keine Ahnung ob der schon mal nen V8 gesehen hat... auf jeden Fall wurde der ganz blass.... naja er hat dann gemacht was ich ihm gesagt habe und nach ner Std lief der Hobel wieder... hatte Wasser in der linken Bank und die Kerzen standen mittendrin... kein wunder das er nicht mehr wollte...
ich drück dir mal die Daumen das es bei dir auch nur ne Kleinigkeit ist..
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
12.06.2007, 11:27
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Das is ja mal wieder typisch und ein wunderprächtiger Fall von keine Ahnung, is hier ganz genauso, hatte mal mit ner anderen Klitsche ein Problem mit der Benzinpumpe, hat der Typ vom ADAC nur mit kräftiger Unterstützung gefunden nachdem er für die Anfahrt 2h gebraucht hat.
MfG KD
|
|
|
12.06.2007, 13:42
|
#13
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Getriebenotprogramm beim Starten?
Ist meistens eine defekte Batterie, die Spannung sinkt während des Anlassen zu stark ab, dann steigen gewisse Steuergeräte aus.
Halte mal ein Multimeter an die Starthilfepole und lasse starten, fällt die Spannung unter 10V, dann ist die Batterie kaum geladen oder defekt.
Das kann dann natürlich auch zu Startproblemen führen.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
12.06.2007, 14:16
|
#14
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Getriebenotprogramm beim Starten?
Ist meistens eine defekte Batterie, die Spannung sinkt während des Anlassen zu stark ab, dann steigen gewisse Steuergeräte aus.
Halte mal ein Multimeter an die Starthilfepole und lasse starten, fällt die Spannung unter 10V, dann ist die Batterie kaum geladen oder defekt.
Das kann dann natürlich auch zu Startproblemen führen.
Viele Grüße
Harry
|
aber.... dann müsste doch eigentlich auch die ABS Lampe an sein oder irre ich da ????
Gruß
Kai
|
|
|
12.06.2007, 14:52
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Naja nu isser ja beim Freundlichen, die operieren schon wieder 2h ohne Ergebnis.
Also das Starten hörte sich ganz normal an deshalb hatte ich die Batterie ausgeschlossen. Außerdem war das Sportprogramm in der Anzeige zu sehen, normalerweise ist doch immer Economy angezeigt.
MfG KD
|
|
|
12.06.2007, 15:33
|
#16
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Würde auch extremst auf die batterie Tippen hast Du mal nach der Spannung im BC geschaut??
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
12.06.2007, 17:13
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Hab leider nur die Uhr anstelle des BC, die beim Freundlichen haben den Fehler schon beseitigt. Es war das DME Relais, es wurde ausgetauscht und nu is wieder alles in Butter. Hat naturlich wieder einmal 175,-€s gekostet aber was macht man nicht alles für die Phallusverlängerung. Muss wohl ein Relais vom Motorsteuergerät sein 9 AWs waren auf der Rechnung für das ersetzen des Relais in der ELEKTRONISCHEN ANLAGE.
Ich bedanke mich für die vielen Tipps, wenn wieder unverhofft ähnliches auftritt weiss ich wo ich als erstes schaue >>>>>Die Batterie
Mit freundlichen Grüßen KD
|
|
|
12.06.2007, 17:36
|
#18
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Na---hoffentlich wars das wirklich!
Die DME-Relais machen manchmal Mucken - stimmt. Aber besonders dann, wenn der Wagen warm ist.
Schau mer mal...
Gruß Norbert
|
|
|
12.06.2007, 19:02
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Das Wägelchen stand 2 Tge in der prallen Sonne, hoffe ich hab erstmal ein bisschen Ruhe.
Was kann man denn machen wenn er wegen der Relais nich mehr angeht?
Und wo sitzen die Dinger, vielleicht lässt sich der Wagen dann besser im Schatten abstellen, aber das ist dann neben dem Tank die nächste Peinlichkeit für ein Auto der Oberklasse.
MfG KD 
|
|
|
13.06.2007, 07:40
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
Würde auch extremst auf die batterie Tippen hast Du mal nach der Spannung im BC geschaut??
Gruss DD
|
Ja so war des bei mir auch wo die Batterie schrott war.
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|