Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2008, 22:12   #11
Huppi
Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Mainz
Fahrzeug: E32-730i R6 (5/92)
Standard 1,4 i wie Insolvenz ?

Der ist nicht schlecht

Aber mal ehrlich, hat denn wer ein Bild von dem "Verona"?

Gruß

Frank
Huppi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 22:48   #12
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Huppi Beitrag anzeigen
Der ist nicht schlecht

Aber mal ehrlich, hat denn wer ein Bild von dem "Verona"?

Gruß

Frank

Hmm...

Verona mit 3.5 Liter Hubraum... ?

Junge, Junge...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 22:56   #13
Mr.Clump
User 13
 
Benutzerbild von Mr.Clump
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Hmm...

Verona mit 3.5 Liter Hubraum... ?

Junge, Junge...

Gruß
Knuffel
Ich vermute mal nachträglich aufgebohrt
__________________
"Wenn du denkst du hast nen Dummen vor dir, bist du an der richtigen Adresse.Davon bin ich überzeugt"


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=-jwDn...eature=related
Mr.Clump ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 13:23   #14
Doc Henry
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Hünxe-Bruckhausen
Fahrzeug: Verona Cabrio mit M30 211PS
Standard

Hallo Claus,

das Fahrzeug ist äusserst selten. Es sind insgesamt 27 Stück (+-) in Aschaffenburg gebaut worden. Ich kenne fünf Besitzer in Deutschland. Sobald ich Bilder aus dem Verkaufsprospeckt eingescannt habe werde ich die einstellen. Habe leider keinen Scanner, bin also auf Hilfe von Aussen angewiesen. Einen ersten verbalen Eindruck kann ich Dir jedoch vermitteln: Das Fahrzeug wird oft mit einem Morgan+8 verwechselt. Selbst Morganfahrer grüßen immer recht freundlich und meinen, sie hätten einen "alten" Morgan gesehen.
Zur Zeit läuft eine Restauration des Innenraumes. Der Wagen steht also in der Garage die Fotos im Anhang geben also nicht viel her.
Viele Grüße aus Hünxe
Doc Henry
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Verona in Garage 1.jpg (95,9 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg Verona in Garage 2.jpg (93,4 KB, 40x aufgerufen)
Doc Henry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 13:30   #15
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Doc Henry Beitrag anzeigen
Hallo Claus,

das Fahrzeug ist äusserst selten. Es sind insgesamt 27 Stück (+-) in Aschaffenburg gebaut worden. Doc Henry
Ups...

Ich hoffe, Du verzeihst uns Unwissenden die derben Scherze....

Ist ein schönes Teil ! Herzlichen Gückwunsch !

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 13:34   #16
Doc Henry
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Hünxe-Bruckhausen
Fahrzeug: Verona Cabrio mit M30 211PS
Standard

FrankGo
Was genau passiert im Fehlerfall ?
(Bitte eine wortreiche und ausführliche Beschreibung, denn je genauer Du die Situation beschreibst um so genauer kann man Diagnostizieren.)

Gibt es (wenn es bei normaler Fahrt passiert) Knallen im Auspuff ?
Geht der Drehzahlmesser sofort auf Null obwohl der Motor noch dreht ?
Gehen die Lampen der Zündung an/aus ?
Wie sieht Dein Armaturenbrett aus ?


Kabelbruch irgendwo scheint realistisch.

Auch die dicke Sicherung (ein Metall-Flachband-Stück mit Ummantelung nahe der Batterie) scheint verdächtig.

Ich persönlich tippe auf den Zünd-Anlasser-Schalter, der hinten am Zündschloss dran hängt.

Mach doch bitte mal einige Bilder von Aussen und Innen vom Fahrzeug

Hallo Frankgo,
vielen Dank für Deine Tipps. Ich werde dort nachgehen. Einen Kabelbruch oder auch eine nicht einwandfreie Steckverbindung im Motorkabelbaum bzw. in der peripheren Elektrik zu finden ist nicht ganz einfach und mit sehr viel Zeitaufwand verbunden. Deshalb strebe ich vorab eine logische Einschränkung an.

Leider muss ich in der kommenden Woche erst einmal zur eigenen Reparatur in die "Werkstatt" (Kkhs). Sobald ich wieder daheim bin, melde ich mich wieder.
Viele Grüße aus Hünxe vom Niederrhein
Doc Henry
Doc Henry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 13:37   #17
Doc Henry
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Hünxe-Bruckhausen
Fahrzeug: Verona Cabrio mit M30 211PS
Standard

Habe auch das Benzinfilter bereits gewechselt, auch ohne Erfolg!

Gruß aus Hünxe
Doc Henry
Doc Henry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 21:17   #18
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Hallo Doc Henry
Du hast ein tolles Auto !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!
Das es soetwas in Deutschland aus deutscher Produktion gibt,hätte ich nicht für möglich gehalten,dachte das gibts nur in England.Dort sind die behördlichen Hürden für derartige Fahrzeuge wohl wesentlich niedriger als bei uns.Hier dürfte so ein Auto heute wohl nicht mehr zu realisieren sein.

Da könnte ich auch noch Spaß dran haben,nur so für Sonntag nachmittag.

Aber zu deinem Problem.
Ich denke das die Tips von Frank Go schon sehr stichhaltig sind und würde danach vorgehen.
Ich hatte vor Jahren mal ein ähnliches Problem mit einem 735i und habe damals alle, relevanten Teile getauscht,viel Geld versenkt,viel Zeit und Energie,Nerven verbraucht,ohne Erfolg.Zuletzt da sie ja nie kaputtgeht hab ich die DME getauscht,die Motorsteuerung,hat ca fünf Minuten gedauert und das Problem war weg.Das ist aber ein seltener Fehler,daher ist der andere Weg wohl erfolgversprechender.
Wenn du dir die Schrauberei nicht selbst antun willst oder zutraust,dann sprech doch mal das Mitglied Bullpit hier im Forum an,der hat unheimlich viel Ahnung von der Materie und eine Halle voller Ersatzteile.
Gruß
Gute Besserung und viel Spass noch mit deinem Auto
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 11:50   #19
Doc Henry
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Hünxe-Bruckhausen
Fahrzeug: Verona Cabrio mit M30 211PS
Standard

Hallo Inko,

vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich werde mich nach meiner eigenen Reparatur noch mal zu meinem Thema melden. Die von mir eingestellten Foto´s zeigen jedoch nur die halbe Warheit. Sobald ich den Verkaufprospekt eingescannt bekomme, werde ich ihn einstellen. Dort sind professionelle Bilder enthalten, die einen ganz anderen Eindruck hinterlassen. Das Auto macht einen riesen Spass. Ich hoffe, dass ich den Fehler bald finden und beseitigen kann.
Viele Grüße aus Hünxe
Doc Henry
Doc Henry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 12:05   #20
Peter.K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter.K
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
Standard

Sehr interessantes Gefährt!
Wurden die in Wagenfarbe lackierten BMW-Radkappen auch so "ab Werk" verbaut?
Peter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Garantie Euro Plus, manchmal mit manchmal ohne... deutchman BMW 7er, allgemein 11 01.06.2006 22:21
Motorraum: Automatik "würgt"den Motor manchmal ab Marci BMW 7er, Modell E32 18 13.11.2005 23:31
An alle 2,5 tds fahrer, hilfe Motor schüttelt manchmal an der Ampel BMWE38Montana BMW 7er, Modell E38 5 29.08.2005 22:18
Funkfernbedienung für ZV streikt OnlyTheFinest BMW 7er, Modell E38 7 27.03.2003 19:01
Rückspiegel-Anklap Motor streikt!?!? 7x7 BMW 7er, Modell E38 10 04.12.2002 08:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group