@haaaps
Das kann man pauschal nicht sagen, dass ein B12 "maximal nur 291 km/h" schafft. Fast jedes Auto ist unter günstigen Bedingungen (ideale Außentemperatur, kein Gegenwind) etwas schneller als angegeben. Wie hier schon erwähnt, stapelt Alpina eher tief. Der B12 (430 PS-Version) geht echte 300 km/h!
Ein M5 (E39) schafft dies unter idealen Voraussetzungen auch, ein 850 CSi mit seinen 380 PS jedoch nicht (nur nach Tacho).
An die 312 km/h im Angebot glaube ich trotzdem nicht, dazu fehlen dem Wagen einfach (geschätzte) 40-50 PS.
Eine Eintragung ist auch nicht immer verbindlich, denn ein Bekannter von mir hatte in seinem M6 (E24) 300 km/h und eine Leistung von 400 PS eingetragen. Das schafft der M6 aber damit wohl eher nicht, da zu schlechter Cw-Wert. Der TÜV hatte die Endgeschwindigkeit nicht gemessen, aber eingetragen!
Aber mal ehrlich, ist es nicht egal, ob ein Wagen nun 300 km/h oder 312 km/h schafft? Das alles sind Werte, die in der Praxis tagsüber kaum noch auf irgendeiner Strecke zu erreichen sind.
Ich hätte allerdings auch gerne den Motor drin
PS: Der alte B12 (E32) hatte "nur" 350 PS, lief aber im AMS-Test satte 282 km/h. Der B12 6.0 (E38) hat 80 PS mehr und soll nur 9 km/h mehr schaffen? Das mal zur Aussagekraft von Herstellerangaben.
Gruß, Claus