


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.02.2007, 11:38
|
#1
|
† 15.09.2007
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
|
Der ist doch nicht mit nur 8PS Mehrleistung 21km/h schneller als der 6.0 B12 !
__________________
«7er Perfekt in Form und Funktion.»
|
|
|
27.02.2007, 11:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
eBay-Name: chatfuchs
|
... Alpina geht mit den Werten auch noch mehr auf Nr. Sicher. Was dort angegeben ist - wird auf jeden Fall erreicht. Zumindest soweit meine Erfahrungen mit dem B12.
Ob die Geschwindigkeitswerte hier stimmen und unter welchen Bedingungen - das kann wohl nur der Verkäufer aufklären.
Gruß
Frank
|
|
|
27.02.2007, 16:33
|
#3
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Zitat:
Zitat von 716i
Der ist doch nicht mit nur 8PS Mehrleistung 21km/h schneller als der 6.0 B12 !
|
Moin Carsten,
liegt absolut im Bereich des Möglichen.
Der 6,0 B12 läuft laut Tacho auch 300KM/H +.
Wenn der andere Renner also wirklich 8 PS mehr hat,könnte er ca. 4-8 KM/H schneller sein, als ein 6,0.
Rechne dann die normale Tachoabweichung von 3-4% zur tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit,kommt das sogar in etwa hin.
gruß,fish
|
|
|
27.02.2007, 17:18
|
#4
|
Individual²
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
|
Hab hier auch noch n Hammerteil:
http://mobile.de/SIDgwIcng8MDjFeyhp3...1111246234736&
Hat Gemballa wirklich BMW´s getunt.Ich dachte die machen das nur bei Porsche.Hat vielleicht noch jemand einen Bericht oder kennt jemand so einen Gemballa Bmw?
|
|
|
27.02.2007, 17:23
|
#5
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
312,niemals!!Mein bekannter hat einen V8 mit Rotrex Kommpressor und gemessenen 480 Ps.Gut hat M5 getriebe und macht schlag 300
|
|
|
27.02.2007, 19:47
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Zitat:
Zitat von 716i
Der ist doch nicht mit nur 8PS Mehrleistung 21km/h schneller als der 6.0 B12 !
|
Richtig, wenn der 6.0er B12 mit 430PS maximal 291km/h erzielt, dann würde eine
Steigerung um 8 PS eine theoretische Vmax von knapp 292,8km/h ergeben,
solange es sich um die gleiche Karosse handelt
Ich frag den Herrn mal, was als Vmax eingetragen ist.
Gruss,
Hans
|
|
|
27.02.2007, 20:09
|
#7
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
@haaaps
Das kann man pauschal nicht sagen, dass ein B12 "maximal nur 291 km/h" schafft. Fast jedes Auto ist unter günstigen Bedingungen (ideale Außentemperatur, kein Gegenwind) etwas schneller als angegeben. Wie hier schon erwähnt, stapelt Alpina eher tief. Der B12 (430 PS-Version) geht echte 300 km/h!
Ein M5 (E39) schafft dies unter idealen Voraussetzungen auch, ein 850 CSi mit seinen 380 PS jedoch nicht (nur nach Tacho).
An die 312 km/h im Angebot glaube ich trotzdem nicht, dazu fehlen dem Wagen einfach (geschätzte) 40-50 PS.
Eine Eintragung ist auch nicht immer verbindlich, denn ein Bekannter von mir hatte in seinem M6 (E24) 300 km/h und eine Leistung von 400 PS eingetragen. Das schafft der M6 aber damit wohl eher nicht, da zu schlechter Cw-Wert. Der TÜV hatte die Endgeschwindigkeit nicht gemessen, aber eingetragen!
Aber mal ehrlich, ist es nicht egal, ob ein Wagen nun 300 km/h oder 312 km/h schafft? Das alles sind Werte, die in der Praxis tagsüber kaum noch auf irgendeiner Strecke zu erreichen sind.
Ich hätte allerdings auch gerne den Motor drin
PS: Der alte B12 (E32) hatte "nur" 350 PS, lief aber im AMS-Test satte 282 km/h. Der B12 6.0 (E38) hat 80 PS mehr und soll nur 9 km/h mehr schaffen? Das mal zur Aussagekraft von Herstellerangaben.
Gruß, Claus
|
|
|
27.02.2007, 20:12
|
#8
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Beim E32 hat die Alpina-Spoiler-Lippe ein paar kmh gebracht wie ich mal gelesen und gehört habe. Sind also mehrer Dinge als nur PS und NM.
Hinzu ist auch Leistung nicht immer Leistung - der 997 Turbo ist zwar wahnsinnig schnell auf 100kmh aber in der Vmax ziehen dann andere deutlich vorbei. (siehe Test AMS)
Gruß Philipp
|
|
|
28.02.2007, 16:08
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW Jetta
|
Wo es hier grad um einen auf 6,1 Liter aufgebohrten 750i geht habe ich mal eine Frage!
Wie haltbar bzw. Zuverlässig ist denn so ein getunter Motor wenn er bei dem Umbau schon einige Kilometer gelaufen ist z.B. 100tkm oder 200tkm?
Klar geht es bei so einem Motor nicht primär um Haltbarkeit aber er sollte meines Erachtens schon nochmal 100tkm und mehr laufen nach dem Umbau.
Schließlich werden ja Teile wie Kurbelwelle, Kolben, Nockenwelle usw. neu eingebaut !
Und wie sieht das eigentlich mit dem Getriebe aus? Hält das der neuen Belastung lange stand?
MFG Piecy
|
|
|
01.03.2007, 20:09
|
#10
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Also meiner geht laut Tacho 320.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|