


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.09.2006, 23:21
|
#11
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi fischer-julian,
dreht er mit und ohne Last nur bis 5000? Wenn ja könnte man ja mal an ein eingeschaltetes Notprogramm denken, vielleicht weil ein Sensor hinüber ist etc.
Da es sehr viele Möglichkeiten beim Fuffi in dieser Richtung gibt, sollte er schleunigst an den Tester, dann weitersehen, sonst suchst Du wahrscheinlich ewig.
Gruß
Harry
|
|
|
01.09.2006, 23:22
|
#12
|
Der Salzmann
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
|
Hi Jungs,
An etapeta habe ich die Frage ob er alle Problem fuffies verschrottet
sehen will!!!!!! Ich finde es top wenn sich jemand die Mühe macht
einen unserer Wagen, die neben einem Fortbewegunsmittel unser
Hobby sind vor der Presse zu retten.
Nun zum eigentlichen. Mein fuffi hat seit einer Woche ein ähnliches problem.
Die EML leuchte ist komplett ausgefallen, Wagen dreht bis max 2000, blauer Rauch. Erster schneller test war der Einbau einer Platine aus einem 88er/735 ebenfalls mit EML. Laut Recherche im Forum müsste die auch funzen auser das die Tankanzeige wegen der Tankvolumen differrenz nicht mehr stimmt.
Aber auch mit dieser Plattine bleibt die EML Birne tot. Die Drosselklappen habe ich gereinigt. Auch keine Veränderung
Ich hoffe das Erich oder Rottaler eine Idee haben. Morgen nehme ich mir noch die Verteilerkappen vor.
Gruß ausm Ländle
Jörn
__________________
FREUDE AM FAHREN!!!!!! "In Memory -Rottaler2-"
|
|
|
02.09.2006, 07:50
|
#13
|
750i Neuling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
|
an den testet? sprich diagnose?
Diese hab ich ja gestern gemacht und hab kein richtiges Ergebnis dabei rausbekommen außer "lambda" - und das ist eben weil der KAT draußen ist denke ich mal fast.
Achja......dann dürfte das Notprogramm wenn aber nur bei 5000Touren einsetzen, weil davor geht er wie eine Rakete*gg*
|
|
|
02.09.2006, 08:43
|
#14
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
@e32addicted:Schade wenn man falsch verstanden wird!
|
|
|
02.09.2006, 11:06
|
#15
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von e32addicted
Hi Jungs,
Ich hoffe das Erich oder Rottaler eine Idee haben. Morgen nehme ich mir noch die Verteilerkappen vor.
Gruß ausm Ländle Jörn
|
Hallo Jörn
Geh mal in T&T suchen, da ist ein Thread wie man die EML-Lampe wieder neues Leben einhaucht! Sind auch bilder dabei, aber vom blauen Kombi. Wenn du das nicht hin bringst, dann Send mir das Teil, aber bevor du alles kaputt gelötet hast!
Gruß Reinhard
|
|
|
03.09.2006, 11:48
|
#16
|
Der Salzmann
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
|
Hi Rottaler,
Es macht absolut keinen Sinn, ist aber so. Nachdem ich die Durchgeblasenen Sicherunge Nr. 21,22. gewechselt habe, hat er wieder geschnurrt wie ein
Kätzchen.
Hier nochmals der Ablauf:
Platine aus 88er/735 eingebaut (m.EML) -Kein Änderung
Drosselklappen gereinigt (war bitter nötig) -Keine Änderung.
Verteilerkappe-gereinigt Kontaktspray -Keine Änderung
Neu Batterie (war eh fällig) -keine Änderung
Sicherung 21,22 - alles wieder o.k.
Info: Die Cockpitplatine funzt bis auf das ASC einwandfrei.
Gruß
Jörn Rösner
|
|
|
03.09.2006, 11:59
|
#17
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Jörn
Sicherung 21 und 22 haben nichts mit dem Kombi zutun, 21 (7,5A) ist für die IHKA und 22 (30A) ist für den Anpressdruck und SRA-Modull.
Gruß Reinhard
|
|
|
03.09.2006, 12:15
|
#18
|
Der Salzmann
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
|
Hi,
Genau das meine ich ja mit keinen Sinn. Vielleicht war es ja nur ein Zufall das er nach dem Wechsel der verblasenen/kaputten Sicherungen wieder gestartet ist.
Gruß
Jörn
Geändert von e32addicted (19.09.2006 um 20:54 Uhr).
|
|
|
04.09.2006, 04:44
|
#19
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hallo,
Bis 5000 leistung, danach nicht mehr...
Nun denken ja schon viele in richtung elektronischer fehler - kann gut sein, da können dir die anderen besser helfen als ich. Aber hast Du denn schonmal die kompression gemessen? bei warmem Motor, vor allem an den Zylindern mit den öligen Kerzen?
Was hat das auto gelaufen, wieviel öl verbraucht es?
Möglicherweise haben ein oder zwei zylinder wenig kompression.
Kann man ja schnell ausschließen, wenn du im kerzenwechsel firm bist
Ich denke bei einer defekten kurbelgehäuseentlüftung müssten mehrere kerzen etwas ölig sein, oder verkrustet.
Mein R6 hat auch schon ewig auf 2 zylindern kaum kompression. Ich merke, wenn ich ihn denn mal so hoch drehe, auch ab c.a. 5000 schlagartig leistungsabfall.
Natürlich kann man die motoren nicht vergleichen, aber einen versuch wäre es doch wert.
mfg
sebastian.
|
|
|
04.09.2006, 08:40
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Zitat:
Zitat von fischer_julian
ja aber das komische ist eben, dass er volkommen normal bis 5000 Touren hochzieht und dann garnicht mehr......dsa verstehe ich einfach nicht.*hmhmhmmh*
|
Hallo,
schau Dir mal die Nockenwellen an. Sind die eingelaufen? Dann hast Du genau diesen Effekt, er dreht bis zu einer bestimmten Drehzahl, dann nicht mehr weiter.
Ursache ist ganz einfach, dass mit der eingelaufenen Nockenwelle die Ventile nicht mehr weit genug aufgehen. So bekommt er einfach irgendwann nicht mehr genug Luft.
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|