Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2006, 12:31   #11
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von MADMICHA-735i
Hi,
ne Idee kam mir in den Sinn.
Schiebedach nachrüsten möglich? Wenn dann nur das Orginale
Wer hat es schon gemacht? Das übelste an der Sache ist das Loch ins Dach schneiden.
Gibt es da von BMW ne Schablone oder so?
M.f.G Micha
Die Idee ist gut, aber ohne einen kompletten Dach umbau nicht möglich, den das Blech ist am Rand nach unten gebogen und bieldet mit der Schiebedachdichtung den Regenabweiser. Man kann ohne Presse den Rand nicht herstellen, da ist es besser das Dach vom Schlachter komplett zu nehmen und an den A-B-C-Säulen neu anzuschweissen. zu dem müssen auch die 4 Abläufe eingebaut werden und du brauchst den Himmel für Schiebedach, dar ist komplett anders gewöhlbt und den Kabelbaum bis zum RM.
Ich hab auch beids drin!

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 12:47   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Also manchmal habt Ihr wilde Ideen.
Schaut doch erst mal und informiert Euch bevor so eine Anfrage losgelassen wird.
Ich hab deshalb bisher auch zu dem Thema nichts gesagt, da ich es als ein 'spontane Idee" ohne Recherche abgetan habe.
Ueberlegen, was ist alles notwendig, wie kann man es machen usw.

Eine Frage ist schnell gestellt und dann suchen alle wie wild rum in den Plaenen, die es nicht sofort wissen, aber helfen wollen.
Erst selber suchen/checken/informieren und dann gezielt fragen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 20:13   #13
MADMICHA-735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.12.2005
Ort:
Fahrzeug: keins mehr
Standard Hi

wüsst jetzt nicht wer wie wild in Plänen gesucht hat aber wollte auch kein großes Drama draus machen.

Ehrlich gesagt habe ich es mir nicht so WIILD vorgestellt.

Das einzige Problem ist das mit dem Loch, daher muss ich es vergessen denn das Dach komplett tauschen wird zu AUFWENDIG und lohnt sich nicht.

Danke aber für eure Mühe.

Gesucht hatte ich aber nix gefunden.Sorry

Die Idee war mein Ernst, und wenn nun einer es schon gemacht hätte und der Aufwand im Rahmen geblieben wäre hätte ich es gemacht.

M.f.G Micha
MADMICHA-735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 20:49   #14
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Nun, immerhin haben wir doch die Erkenntnis erhalten, dass es jemand mit einem E30 schonmal gemacht hat. Gut, man sollte entsprechendes handwerkliches Geschick aufweisen können. Und "mal eben so" ist der Umbau auch nicht vollzogen. ABER es geht.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Geändert von Highliner (25.05.2006 um 07:53 Uhr).
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 21:04   #15
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner
Nun, immerhin haben wir doch die Erkenntnis erhalten, dass es jemand mit einem E30 schonmal gemacht hat. Gut, man sollte ensprechendes handwerkliches Geschick aufweisen können. Und "mal eben so" ist der Umbau auch nicht vollzogen. ABER es geht.
ja, als mein kumpel damals den e30 umgerüstet hat, hatte er das auto auf
einer rahmenrichtbank fixiert, dann hat er das dach so abgeschitten,dass
von der A; B UND C säule noch ca. 20 cm vorhanden waren,dann das
"spenderdach" angepasst, gepunktet und als alles richtig bündig war, komplett
verschweisst und die schweissnäthe mit messing??? versiegelt, es ist
schon lange her, ich habe es nur noch so grob im gedächtnis, muss auch
dazu sagen,dass er schon 35 jahre karosserie erfahrung hat, er hat sogar
schon mal bei einem kapitalen heckschaden das komplette heck abgeschnitten
und durch ein anderes ersetzt, geht natürlich auch nur mit richtbank und rahmenlehre.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 21:07   #16
MADMICHA-735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.12.2005
Ort:
Fahrzeug: keins mehr
Standard

Hi,
ja so eine Erfahrung ist durch nix zu ersetzen.
Dein Freund ist länger in seinem Job als ich ALT bin


Und Highliner:
Habe echt die ganze Sache mit einem Sonnendach verglichen.
Echt DUMM von mir
MADMICHA-735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 23:50   #17
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

mach halt ein Glasdach rein, so schlimm sind die auch wieder nicht. Ich habe auch jahrelang eines gehabt (im VW Typ 3) und war zufrieden. So nach und nach habe ich noch den ganzen Bekanntenkreis damit ausgerüstet. Das kann man auch als Nichtfachmann einbauen.

Die Dinger wird's ja wohl noch geben, oder?

btw.
Zitat:
die schweissnäthe mit messing??? versiegelt
hartgelötet...
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 12:39   #18
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Ich hatte in meinen 2000 BMW ein Glasschiebedach eingebaut, da ist alles dabei was man braucht, nur noch Loch ausschneiden, Stichsäge ist nicht gut, das Blech fängt zu wellen an, besser Blechscheren und zwar für links und rechts schneider. War sehr zufrieden damit und dicht war es auch!


Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 18:14   #19
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

komisch, wie wellt sich das?
ich habe immer mit der Stichsäge gearbeitet. Allerdings muß man höllisch aufpassen daß das Loch nicht zu groß wird. Schön genau sägen bzw. schneiden...
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Schiebedach habt ihr - Erfahrungen...? JPM BMW 7er, allgemein 22 04.06.2010 07:02
Elektrik: Schiebedach macht sich Selbständig scheka123 BMW 7er, Modell E38 7 15.06.2009 21:59
Auflicht nachrüsten ohne Schiebedach koertsch BMW 7er, Modell E38 8 02.03.2006 12:25
Karosserie: BMW Schiebedach selber nachrüsten ??? marcus.g BMW 7er, Modell E38 7 16.10.2005 20:33
Schiebedach automatisch bei Regen schließen. Geht das? Bertl BMW 7er, Modell E38 20 23.12.2003 22:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group