


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Welches Schiebedach?
|
ESSD manuel
|
  
|
0 |
0% |
ESSD elektirsch
|
  
|
34 |
65,38% |
GSSD elektrisch
|
  
|
18 |
34,62% |
auf GSSD umgerüstet
|
  
|
0 |
0% |
Schiebedach allgemein nachgerüstet
|
  
|
0 |
0% |
02.01.2006, 13:02
|
#1
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Welches Schiebedach habt ihr - Erfahrungen...?
Irgendwie fallen mir heute ein paar für mich zumindest interessante Umfragethemen ein...
Viele Klagen ja über zu hohe Windgeräusche durch das Schiebedach und zu geringe Kopffreiheit...Wie seht Ihr das? Ist für euch ein Schiebedach ein "MUSS"...?
Welches habt Ihr? Probleme? Geräusche?
Hatten 2x ESSD = Elektrisches- Stahl-Schiebe-Dach
Keinerlei Probs odrr Geäusche.
GSSD = Glas.....
Was haltet Ihr von dem Solarschiebedach von Audi? Soll die Luft im Stand zirkulieren...
Einstellung sollte vorne nur ein ganz kleines bisschen niedriger sein und hinten ein ganz kleines bisschen höher sein - dann hört man keinerlei Windgräusche.
Habe schon in Anzeigen gelesen, ..." Extra ohne Schiebedach wegen Windgräusche..."
Hat schonmal jemand ein Schiebedach nachgerüstet oder umgerüstet?
Gruß Philipp
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|