Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2006, 12:52   #11
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Fritzchen
Es kann Probleme am Getriebestecker durch oxidation und am Wählhebelschalter duch Erlahmung des Schleifers geben. Was McTube erwähnt, gilt nicht für das 4HP22. Fällt dein Tempomat sporadisch aus? das kann auch am Wählhebel liegen.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 21:33   #12
Fritzchen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Mettenheim
Fahrzeug: E38-728i (08.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Fritzchen
Es kann Probleme am Getriebestecker durch oxidation und am Wählhebelschalter duch Erlahmung des Schleifers geben. Was McTube erwähnt, gilt nicht für das 4HP22. Fällt dein Tempomat sporadisch aus? das kann auch am Wählhebel liegen.
Gruß Reinhard
Der Tempomat fällt nicht aus. Aber ich werde ich morgen mal alle Stecker rausziehen und neu einstecken.
(Natürlich einstecken lassen! In meinem Alter kriecht man selbst nicht mehr unters Fahrzeug, bestenfalls repariert man noch alte Motorräder (Adler), weil man kaum noch echte Spezialisten findet.)

Aber was anderes: Ich habe heute versuchsweise die ASC ausgeschaltet und so über 2 x 80 km gelassen. Die Aussetzer traten dabei nicht mehr auf.

Klingelt da bei irgendjemandem etwas?

MfG
Fritzchen
Fritzchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 21:44   #13
Fritzchen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Mettenheim
Fahrzeug: E38-728i (08.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Aber was anderes: Ich habe heute versuchsweise die ASC ausgeschaltet und so über 2 x 80 km gelassen. Die Aussetzer traten dabei nicht mehr auf.

Fritzchen
Hallo,

es ist tatsächlich so. Nach Langzeitversuch hängen die Aussetzer mit dem ASC zusammen. Nach dem Ausschalten dieses Gimmicks sind sie weg. Nach dem Wiedereinschalten dauert es einige Zeit, bis sie wieder kommen.

Meine BMW-Werkstatt (und keine kleine!) kennt das Problem nicht. Es steht auch nicht im Fehlerspeicher. Zumindest die hinteren Sensoren habe ich prüfen lassen - nichts.

Mein Checkkontroll mahnt mich immer, daß er nicht mehr funktioniert. Aber das tut er schon seit Jahren, trotz Einsatz eines neuen, und eine Fehlfunktion von ihm merke ich auch nicht (außer, daß sich mein rechter Seitenspiegel beim Rückwärtsgang nicht mehr verstellt). Das kann es wohl nicht sein.

Kennt jemand das Problem und vielleicht auch eine mögliche Lösung? Für ein neues System ist das Fahrzeug (Bj. 91) zu alt.

MfG
Fritzchen
Fritzchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 09:43   #14
ansi53
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ansi53
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
Standard Motor-Ruckeln

Na prima, das Problem habe ich auch!
Was exakt stimmt, ist, daß es bei ausgeschaltetem ASC NICHT auftritt.
Den eigentlich Fehler habe ich noch nicht gefunden.

Mein Untersatz ist allerdings 750i

Da muß es doch von der Hinterachse eine falsche Rückmeldung geben.
Manchmal steht plötzlich #### ASC ##### im Display, obwohl kein Grund besteht, durchzudrehen

Mehr weiss ich im Moment auch nicht!
Gruß
Andreas
ansi53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Aussetzer beim Beschleunigen Mark BMW 7er, Modell E38 4 23.02.2006 13:11
Motorraum: aussetzer HW 32 BMW 7er, Modell E32 0 21.03.2005 17:00
Motorraum: Aussetzer E38 740i Berlinhunter BMW 7er, Modell E38 8 06.02.2005 21:44
Motorraum: Aussetzer im Teillastbereich LMM defekt Timo750 BMW 7er, Modell E38 0 20.11.2004 17:08
Motorraum: Aussetzer im Leerlauf und Teillastbereich 750er Timo750 BMW 7er, Modell E38 7 14.09.2004 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group