


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.02.2006, 11:59
|
#11
|
BMW Abtrünniger
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Alsbach
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
|
sorry leute,
auch wenn ich nun lästig werde, aber ich steh hier kurz vorm nervenzusammenbruch.
bei mir stimmen alle kabelfarben mit denen aus der anleitung überein, ausser kabel nr. 14 (blau/grau/gelb)
solch ein kabel hab ich nicht an dem blauen stecker.
naja, dacht ich mir, das wird ja wohl rauszufinden sein. denkste, ich bin scheinbar zu doof dazu.
erstmal noch ne frage zu nen detail aus der anleitung:
Zitat:
Öffnen und entschärfen der DWA
Bei eingestecktem Infrarot-Modul ist auf dem Kabel Nr. 14 Dauerplus angelegt und versorgt damit die DWA.
|
diese passage sagt mir doch: bei ausgestecktem infrarot-modul sollte auf diesem kabel KEIN dauerplus anliegen und somit sollte die DWA auch nicht mit strom versorgt werden, also nicht aktiv sein.
wenn ich mein modul aber ausstecke und den wagen doppelt verschliesse, funzt die dwa einwandfrei
und nu? wie find ich das für mich richtige kabel?? nach welcher methode muss ich das suchen?
oder hat hier jemand die richtige farbe zur hand? ich würd gern meine rücksitzbank wieder einbauen können und nicht mit metern von kabelgewirr rumfahren 
__________________
Wer meint, immer alles unter Kontrolle zu haben fährt nicht schnell genug
|
|
|
08.02.2006, 12:10
|
#12
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Menni
Was hast du für ein Bj.???? schreibt doch euer Bj. in Avater, dann muß man nicht immer nachfragen, das ist ganz wichtig, denn es haben sich je nach Bj. die kabeln oft geändert.
Gruß Reinhard
|
|
|
08.02.2006, 13:44
|
#13
|
BMW Abtrünniger
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Alsbach
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
|
oh, sorry
ist ein Bj. 90 (bzw. EZ ist 31.08.90)
für die ETK Besitzer: Fgst.Nr.: DA46561
|
|
|
08.02.2006, 14:54
|
#14
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Menni
Habe den Plan vom Bj. 90 und 91 angesehen, aber ein Kabel mit BL/GR/GE nirgens gefunden, ebenso ist Pin 14 bei keinen der Infrarotmodule belegt. Soll das auf der Zeichnung eventuell das GM sein?
Laut Plan gehen Vom IR-Modul Pin 19 und 18 zur DWA die Spannung dort hin leiten. Pin 19 =BL/GR/WS und 18 =BL/RT/GE
Gruß Reinhard
|
|
|
08.02.2006, 15:36
|
#15
|
BMW Abtrünniger
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Alsbach
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Menni
Habe den Plan vom Bj. 90 und 91 angesehen, aber ein Kabel mit BL/GR/GE nirgens gefunden,
|
naja, ich ja auch nicht
es existiert nicht
Zitat:
Laut Plan gehen Vom IR-Modul Pin 19 und 18 zur DWA die Spannung dort hin leiten. Pin 19 =BL/GR/WS und 18 =BL/RT/GE
|
dann werd ich nachher wohl mal ausmessen, ob eines dieser beiden das von mit gesuchte kabel ist.
danke schonmal.
|
|
|
08.02.2006, 17:39
|
#16
|
BMW Abtrünniger
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Alsbach
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
|
so, alles ausprobiert. der nervenzusammenbruch rückt immer näher
eines der beiden kabel führt nur 4,8 volt, das andere 12.
mitlerweile hab ichs aber so satt, dass ich die trial an error methode versuche.
ich hab also bei beide kabel (natürlich nacheinander  ) getrennt und das relais zwischengeschaltet, wie in der anleitung.
bei einem tat sich gar nix (ich glaub, das war das bl/rt/geb)
beim anderen löste die DWA bei öffnen über FFB aus TUT TUT TUT TUT
ich hab dann jetzt auch mal ALLE kabel am blauen stecker angepiekst und gemessen, was passiert, wenn ich das auto per schlüssel öffne.
bei keinem kabel passiert das, was laut einbauanleitung passieren sollte (spannung geht auf 0, dann wieder +12V)
nu weiss ich gar nicht mehr weiter und bin kurz davor, den ganzen rotz wieder rauszuschmeissen.
ach so, das kabel aus der anleitung (blau/grau/gelb) hab ich übrigens an anderer stelle gefunden. das führte auch +12 volt. freude war gross  also relais dazwischengehangen und: NICHTS
ich hoffe, hier kann mir noch jemand weiterhelfen.
|
|
|
08.02.2006, 19:06
|
#17
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von Menni
ich hoffe, hier kann mir noch jemand weiterhelfen.
|
Ich auch, will das dann auch machen (lassen).
__________________
Gruß Holger
|
|
|
09.02.2006, 15:02
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Heiden
Fahrzeug: e39 Limo, PT Cruiser
|
also ich hab nochmal nachgesehen. bei mir ist die farbe blau/grau/gelb.
das Kabel bekommt durch das Infrarotmodul 12v. Bei öffnen über IR wird durch das Infrarotmodul die Spannung kurz unterbrochen und die DWA schaltet ab.
Zur Not musst du alle Kabel nochmal durchmessen. Auf einem Kabel sollte es so sein. Achte aber bitte darauf, das die DWA auch an ist, wenn du über IR öffnest. Bei mir ist das so, das nach mehrfachem öffnen und schließen über IR, irgendwann mein Auto nicht mehr doppelt verriegelt und scharfstellt. Dadurch hat es bei mir auch länger gedauert, bis ich es herausgefunden hab. Ist die DWA nicht scharf, wird 12v auf dem Kabel nicht unterbrochen.
|
|
|
09.02.2006, 15:08
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Heiden
Fahrzeug: e39 Limo, PT Cruiser
|
Zitat:
Zitat von Menni
ach so, das kabel aus der anleitung (blau/grau/gelb) hab ich übrigens an anderer stelle gefunden. das führte auch +12 volt. freude war gross  also relais dazwischengehangen und: NICHTS
|
an anderer Stelle scheint das nichts zu nutzen.
In einem anderen Thread zum Thema FFB hatte ich mal gelesen, das Forumsmitgleider versucht haben, direkt am Schloss (funktioniert dort ja auch beim manuellen schlie?en) die Impulse entsprechend anzulegen. Die haben grundsätzlich auch den gleichen Gedankengang gehabt ( auch am Schloß wird beim entschärfen ein Kabel kruzzeitig unterbrochen). Aus nicht erkennbaren Gründen hat das aber nicht funktioniert und das Mitgleid hat irgendwann aufgegeben.
|
|
|
09.02.2006, 16:31
|
#20
|
BMW Abtrünniger
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Alsbach
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
|
ich habe alle kabel durchgemessen und peinlich darauf geachtet, dass die dwa auch scharf ist (led auf dem armaturenbrett leuchtet dauerhaft).
bei mehreren kabeln bricht die spannung ganz kurz auf ca. 10,5 volt zusammen, ganz weg geht sie aber nicht.
ich habe es eben nochmal anders versucht und direkt am eingang der dwa das blau/grau/gelbe kabel durchtrennt und das relais dazwischengehängt.
auch hier: kein erfolg.
ich weiss nicht mehr weiter. ich kann doch jetzt nicht hergehen und alle kabel, die aus dem blauen stecker kommen durchtrennen, das relais dazwischenhänden und testen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|