


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.10.2005, 12:14
|
#11
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi @
Hab gerade nachgeschaut, AUC-Sensor ist am Kühler links, das Kabel auch links, das Steuergerät ist hinterm Lautsprecher links, von dort ein kabel zum Steuerteil der Heizung.
Gruß Reinhard
|
|
|
04.10.2005, 14:16
|
#12
|
ehemals "habib"
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
|
Zitat:
Zitat von BMWHarald
Servus!
Der AUC-Kabelbaum wird durch die Öffnung nach außen geführt, wo auch Seitenblinker- und EDC III Kabel nach außen geführt werden. Die Öffnung ist direkt hinter der Dämmatte.
Beim E32 braucht man also kein Loch in die Karosserie bohren!
Viele Grüße!
|
Hallo Nochmal!
Jetzt hatte ich mich so gefreud, aber leider scheint das nicht zu passen. Die Durchführung für den Seitenblinker ist Oval und die Tülle für AUC rund.
Damit bin ich wieder auf der Suche nach einem Bild der AUC Kabeldurchführung.
Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
|
|
|
04.10.2005, 16:06
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
|
Hmmm...
Ich habe die Info von Hendrik (gebrauchte E32-Teile) und habe den Kabelsatz in meinem E32 auch so verbaut - passte hervorragend!
Auf dem AUC Kabelbaum ist noch eine kleinere Tülle aufgepresst. Die kannst Du aus der großen Tülle rausziehen und die dann die ovale für den Seitenblinker entsprechend anpassen - schon bist Du im Kotflügel und kannst weiter nach Gunnars Einbauanleitung vorgehen!
Ich habe den E32 im Bereich der A-Säule schon ziemlich "nackt" gesehen und dabei ist mir keine Kabeldurchführung aufgefallen, die diese Form hätte...
Viele Grüße!
|
|
|
04.10.2005, 18:23
|
#14
|
ehemals "habib"
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
|
Hallo!
In dem ovalen Seitenblinkerloch?
Dann scheint es als hätte ich den falschen Kabelsatz.
Grüße!
Christian
EDIT:
Gerade kontrolliert anhand der Teilenummer, der Kabelsatz ist schon der Richtige. Dann muß es wohl eine weitere Kabeldurchführung geben.
Geändert von 210kW (04.10.2005 um 18:33 Uhr).
|
|
|
04.10.2005, 21:04
|
#15
|
Dauer Rückwerts Fahrer
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
|
hallo
hat wehr einen schaltplan vom auc kabelbaum mit farbcode der leitungen?
mfg
__________________
----->> [BMW_735i_V8] <<-----
|
|
|
04.10.2005, 21:11
|
#16
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von jenki
hallo
hat wehr einen schaltplan vom auc kabelbaum mit farbcode der leitungen?
mfg
|
Wenn du am Sonntag kommst, ist alles da, da kannste kuken wie wild.
Gruß Reinhard
|
|
|
04.10.2005, 21:52
|
#17
|
ehemals "habib"
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
|
Zitat:
Zitat von jenki
hallo
hat wehr einen schaltplan vom auc kabelbaum mit farbcode der leitungen?
mfg
|
Hallo!
Hier: >>LINK<<
Nennt sich Englisch: Automatic Air Recirculation.
Hier noch Teil 2 und Teil 3
Grüße!
Christian
|
|
|
19.10.2005, 18:28
|
#18
|
Dauer Rückwerts Fahrer
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
|
hallo
so hab heut mein AUC bedienteil bekomen die gute nachricht ist, ich muß nich das klimasteuerkerät umprogrammieren.
die schlechte ist ich kan die luft nur zwischen stark und schwach regeln und ausschalten geht garnicht.
wohran kan das liegen????
mfg Dragan
|
|
|
19.10.2005, 22:13
|
#19
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Dragan
Löte das Schwert nach !!!!!!!! AUC hat nichts mit dem Gebläse zutun, nur wenns umschaltet wird die Luft vom Innenraum genommen.
Gruß Reinhard
|
|
|
20.10.2005, 11:08
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
Es gibt ein anleitung mit bildern fur AUC nachrustung bei e34er: http://www.gunnar525.de/screwings_beta/auc_einbau.pdf
Ich glaube das geht anlich bei der e32. Es ist ein gleiche loch an der beifahrerseite fur der PDC kabelbaum. Aber wan das fahrzeug kein PDC hat gibt es dieser loch auch nicht. Ich denke das ist gleich bei der loch fur AUC kabel.
Gruss,
Johan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|