


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.07.2005, 22:26
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
Buenas,
so nun folgende Frage damit mir kein Wolf später erzählt werden kann:
Sehen wir den Motor als zwei Hälften. Wenn also zuviel Druck oben im Motor ist, sind dann größtwahrscheinlich die Ventile im Eimer oder eines oder mehrere ??
Ventile schliessen nicht richtig, Druck weicht nach oben ab, zuviel Druck entsteht oben, also drückt er wo er kann Öl heraus, allen voran Einfüllstutzen, falsch oder richtig ??
Müsste doch via Kompressionstest erkennbar sein =?!=
Wenn aber die Ventile ok, aber die Kolbenringe defekt sind, dann entweicht der Druck nach unten, also ist zuviel Druck unten herum, richtig ?? Dann drückt er das Öl doch eher durch den Meßstab als durch den Einfüllstutzen, right ??
Müsste doch auch via Kompressionstest erkennbar sein =?!=
|
|
|
07.07.2005, 08:46
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
|
Die Story ist der Oberhammer. Die bauen die Maschine aus und zerlegen das Teil, aber ziehen nicht die Kolben. Unverständlich, insbesondere dann, wenn Geld keine Rolle zu spielen scheint.
Zu deiner Frage: Undichte Ventile bauen keinen Überdruck im Motorgehäuse auf. Geht dann entweder zum Krümmer raus oder zurück in die Ansaugkrümmer. Über die Ventilschaftdichtungen kann kein Überdruck entstehen weil das Gasgemisch welches am Ventil vorbeistreicht sich den einfachen Weg sucht. Der Druckaufbau geht immer von den Kolben aus. Wenn die Ringe schlapp sind bläst halt zuviel daneben. Bei einem Ölverbrauch von 1 Liter und mehr auf 1000 und Überdruck tippe ich auf Kolben/Ringe. Insbesondere bei den Kurzstrecken auf der Insel dürfte das Öl selten richtig warm werden und somit so gut wie kein Ölverbrauch wegen Verdünnung festzustellen sein.
Oder es handelt sich um den Fall Grosse Wirkung kleine Ursache. Wie weiter oben beschrieben Entlüftungsventile falsch rum eingebaut. Sind natürlich jetzt noch immer falsch rum weil die den Motor so zusammengebaut haben wie sie ihn auseinandergenommen haben. Ich glaube, dass die Mechaniker auf der Insel sehr selten einen V12 sehen. Daher fällt so ein Fehler nicht auf. Oder ist da einfach nur ein Schlauch der Kurbelgehäuseentlütung verstopft oder wird in Einbaulage abgequetscht???
Auf Johan's Seite ist der Wechsel dieser Ventile mit Bildern beschrieben. Da kannste auch die korrekte Einbaulage sehen. Vergleich mal mit deinem Auto.
Grusss
Efeukiller
|
|
|
08.07.2005, 23:55
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
Update 2
So nun das Update 2:
Heute Anruf von BMW erhalten, ich kann den Achter abholen
Wie das fragte ich, nun es muss eine "Ölleitung" gewechselt werden
Ölleitung ??? frage ich, ja Ölleitung, man konnte es mir am Tel nicht näher beschreiben. Tja und weil die Lieferung 2-3 Wochen dauert, kann ich den Achter abholen und einstweilen damit fahren.
Ich nochmal nachgehakt: ich soll oder kann den Achter abholen ??
Nein Sie können ihn abholen, der Kompressionstest hat einwandfreie Werte gezeigt, Sie können damit fahren.
GUT, sage ich, 16h bin ich da und hole ihn ab, wunderbar.
16.05h bei BMW aufgeschlagen, sorry, Sie sind zu spät, holen Sie das Auto morgen ab.
Cheffe war schon weg, habe ihn zwar am Handy zusammengestaucht, aber Achter war in verschlossener Werkstatt.
Frage in die Runde: wirklich damit fahren ??? es darauf ankommen lassen, dass dadurch etwas defekt geht ??
Welche Ölleitung kann da gemeint sein ?? Doch nicht etwa die Kurbelwellen...... ???
Geändert von don_franco (09.07.2005 um 18:02 Uhr).
|
|
|
09.07.2005, 07:54
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
|
Hallo
Ich hoffe, du hast meinen Beitrag gelesen, bei mir war es auch nur eine Oelleitung und dann brauchte ich den Löscher.
Lasse dir bei der Übergabe des Fahrzeugs ganz einfach bestätigen, dass es völlig unbedenklich ist, mit dem Fahrzeug zu fahren. Möglichst schriftlich oder zumindest vor eigenen Zeugen und es sollte das defekte Teil mit eindeutigem Namen oder der Nummer darin genannt werden.
Ich würde mir aber trotzdem am Fahrzeug zeigen lassen was da undicht ist, und dann selbst entscheiden ob es gefährlich ist. Es ist dein Auto was da eventuell abbrennt, und du sitzt da vielleicht drin, und niemand von der Werkstatt.
Gerhard
|
|
|
21.07.2005, 07:50
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
Last Update:
 Schweigen im Walde
BMW vor Ort kann den genauen Termin noch nicht nennen, wann der gute fertig sein soll. Wie es aussieht wird die komplette Kurbelwellengehäuseentlüftungs-Show gewechselt ( also genau das was nur wenige Wochen alt ist ).
Also weiß ich jetzt schon, dass die Kiste rauchen und qualmen wird wenn ich sie abhole und nach Hause fahre, denn am Motor wird selbst nach dem letzten Wechsel nichts anders sein.
Die Kompression hat laut deren Angaben: EINWANDFREIE Werte ergeben.
1) Die haben etwas nachgeholfen um nicht zugeben zu müssen einen Fehler gemacht zu haben
2) Die haben die Entlüftungsventile wirklich falsch montiert was ich nicht glaube, weil ich bei Johans-Seite nachgesehen habe und GENAU SO wie dort aufgeführt habe ich es am Motor gesehen. AUSSER: die Ventile sind nicht vertauschbar, sprich ein spezielles linke Bank, ein spezielles rechte Bank.
3) Es ist was ganz anderes nur kommt keiner drauf
Wie dem auch sei, was mich richtig wütend macht ist die Leck-Mich-Haltung von BMW Mü. Ausser die ständigen Hinweise man leite es an die Fachabteilung weiter, kommt gar nichts. Gähnende Leere.
Ich finde das abartig.
Bei noch keiner Automarke ausser Audi ist mir so ein Fall so passiert, selbst Jaguar ist entschieden kundenfreundlicher.
Wenn ich nur wüsste wer in Mü für derart Fälle verantwortlich ist, dann könnte ich bei meinem nächsten BRD-Aufenthalt ihm/ihr den Achter um den Hals binden.
ODER ich lasse meinem Ärger richtig freien Lauf und hole den Achter nach Deutschland, trommle die Presse zusammen und haue vor der BMW Zentrale die komplette Karre klitz und klein und geh mir einen CL kaufen.
Solche Motherfu........... :-
|
|
|
22.07.2005, 12:30
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
|
|
|
22.07.2005, 16:24
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
Fassungslosigkeit
Buenas,
es wird noch vieeeel besser. Bei Abholung von Kleinteilen bei BMW Kilianstr. Nbg, wurden wir hingewiesen, dass noch div. Teile für 500 Euro seit Monaten abholbereit liegen würden und da nun die 51 Tagefrist abgelaufen wäre, würde die NL somit bei Nichtverkaufen innerhalb eines Jahres auf den Kosten sitzen bleiben, somit Schrottgut. Negativ für den Ersatzteileleiter.
Da meine Frau weiß, dass Sie die benötigten Teile stets kaufte und abholte und nichtbenötigte stets stornieren liess, waren wir etwas baff.
Logischerweise fragten wir: warum wir innerhalb der Frist nie angerufen wurden deswegen ??? Ratlose Gesichter.
Auf Konfrontation mit dem jeweiligen Angestellten scheint dieser für diese Angelegenheit mit Alzheimer befallen zu sein.
Der Inhalt der Eröffnungsrede des Herrn Ersatzteileleiter R. war: Wir haben hier Teile für 500 Euro, wir können diese Teile nicht wieder zurücksenden. Somit wären dies Verluste für die NL. Man würde, im Falle der Nichtabnahme lieber auf solch Verlustkunden verzichten als Verluste machen zu wollen.
Man stelle sich nur vor, unsere ganze Family ist BMW Kunde. Gerade entschieden wir uns für einen 5er Diesel für die Frau als Family-Auto für Deutschland. Madame war gerade beim Verkäufer zwecks Preisen.
Zudem ist der NL die Sachlage hinsichtlich des Achters bekannt, da ich vom Ersatzteileleiter darauf angesprochen wurde.
Logisch dass wir uns heute nach einem E500 Kombi umgesehen haben
MIR fällt DAZU gar nichts mehr ein, überhaupt nichts mehr. Fassungslosigkeit
|
|
|
22.07.2005, 17:21
|
#18
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Quengelkunden werden wohl gerne mal abgeschossen.
Hast Du schon mal an die Zentrale geschrieben? Das gibts doch gar nich.. 
|
|
|
08.08.2005, 18:10
|
#19
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Der Horror.
Läuft er denn mitlerweilen?
Wenn Du in der NL Nürnberg bist lade ich Dich gerne auf einen Espresso bei mir ein, eine Ausfahrt Richtung Fürth...
Gruß nob
|
|
|
09.08.2005, 01:20
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
Buenas Nob,
ich war vor kurzem wieder mal im guten Nämberch, und durfte dort in den NLs wieder super Sachen erleben, man sollte ein Buch schreiben
Am schärfsten war der VK in der eigentlich guten Regensburger. Der wollte eine Ablöse von 3 Grands für den Mini meiner Frau. Weil ja Restsumme 16 wäre und man höchsten 13 Grands für die Rücknahme veranschlagen würde, aber unser Modell in den BMW-Zentral-Gebrauchtwagendateien für 19 Grands angeboten werden.
Dann wurde der Frau Select Plus für den künftig geplanten Kombi angeboten, über 700 € monatlich und beachtlich viele Grands Anzahlung und blablabla, ich habe sowas von gelacht. War wie ein Überraschungsei, Spiel Spaß und Spannung.
Wenn ich nur einmal online andere Angebote von anderen Niederlassungen sehe, frage ich mich schon wer solch "Ausreisser" wie aus Nämberch frei herumlaufen lässt.
Dann habe ich mich mit einem Achter-Fan getroffen am Hafen, hat gute Ersatzteile liegen, und alleine dessen Erfahrungen mit der Witschelstraße sind ein Büchlein wert.
Summasumarum, die sollten nur noch eine NL ermöglichen, dann trifft eine berechtigte Bombe keinen Falschen
Vielleicht erlebe ich es noch, wenn BMW am "Boden" liegt und um Kunden bettelt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|