Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2005, 09:21   #11
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Porzer
Wir haben die Teile gestern bestellt......und am Montag wird geschraubt . Bin mal gespannt............übrigens die ich werde die Bremsscheiben von ATE (gerillt) mal testen, hat jemand Erfahrung damit . Übrigens: Ich fahre 18" mit 235/45/ZR18 CONTI SP2

Gruß
Porzer
"Erfahrung" ist gut... ich habe über mehr als ein Jahr im Rechtsstreit mit ATE gelegen! (Ist ne´ laaaange Geschichte)
Finger weg von PowerDiscs, damit wirst Du nicht glücklich. Erst recht nicht am E32 montiert.

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 09:52   #12
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

Zitat:
Zitat von Mick
"Erfahrung" ist gut... ich habe über mehr als ein Jahr im Rechtsstreit mit ATE gelegen! (Ist ne´ laaaange Geschichte)
Finger weg von PowerDiscs, damit wirst Du nicht glücklich. Erst recht nicht am E32 montiert.

Mick
Hallo Mick,

wär schön wenn du dich bzgl. der Bremsscheiben etwas ausführlicher äussern könntest. Ich habe eigentlich gedacht das ich es mal mit den Scheiben von ATE probieren sollte weil ich der Meinung war das ich damit eine bessere Wärmeabfuhr erreiche und sich dadurch die Scheiben nicht so schnell verziehen. Da ich viel auf der Bahn unterwegs bin und alle Nase lang Scheiben wechseln muß weil sich diese verzogen haben.Bei den Scheiben die ich geordert habe handelt es sich um diese:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ATE POWER DISK

Gruß
Porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V

- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 16:54   #13
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard

@all, erst mal Dank an alle. Sind ja viele Infos, mehr oder weniger neu. Ich nehme mal an, daß bei mir die Bremsscheiben dran sind. Ich kann im Ausschlußverfahren vorgehen und da sind definitiv die Scheiben der letzte noch nicht gemachte Schwachpunkt.
Bevorzugt Ihr da eine bestimmte Marke Scheiben/Klötze? Beim letzten Wechsel vor ca. 3/4 Jahren hab ich einfach Welche aus dem Zubehöhr genommen. Damit bin ich auch bis jetzt ganz gut gefahren. Die müssen sowieso raus, sind ganz schön eingelaufen.
Gruß Dad
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 20:12   #14
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

hallo dad!

also bremsscheiben und klötze kommen bei mir nur noch originale hinein. ich bin ansonsten nicht unbedingt ein originalteil-fanatiker aber in dieser hinsicht habe ich schon lehrgeld mit nachbauteilen gezahlt.
gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 21:33   #15
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Hi
Ich habe bisher für meine beiden BMW´s nur original Bremsscheiben von BMW genommen und damit keine negativen erfahrungen gemacht. Was man von anderen Bremsscheiben irgendwie nicht so behaupten kann.

Hatte bisher 1 mal ATE und war nach ca. 10000 km etwas unwuchtig das ganze. Was sich dann immer beim bremsen bemerkbar machte. Allerdings hatte ich es beim 3er probiert. Seitdem nehm ich nur noch Scheiben von BMW.


Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 22:32   #16
Seven
ich war schon immer da
 
Benutzerbild von Seven
 
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
Standard ATE Power Disk

Ich fahre die Power Disk mit Bremsbelegen von ATE jetzt schon auf meinem dritten BMW. Der erste war ein E-34 535 Bj.05/88 Schalter. Der zweite ein E-32 735er Bj. 02/88 Automat. Und der jetztgie E-32 735 Bj 06/87 Automat.

Alle drei sind mit AP Federn und ATE Scheiben ausgerüstet worden. Der E-34 hatte noch neue Billstein Dämpfer bekommen. Da die alten Dämpfer hin waren. Das einizigste was auf getreten ist. Der E-34 hatte das berühmte flattern auf der VA bei 80 und 120-130 kmh.... Das waren zu 100% die Reifen auf der VA (größe 235/40 auf 8,5x17). Das ganze mit standart Felgen und TRX Reifen drauf und wech war das flattern. Ich habe bei keinem der drei die VA überholt bevor ich die Federn bzw das Fahrwerk verbaut hatte. Erst mal getestet wie weit das Fahrwerk runter war. Um genau zu wissen was alles gemacht werden muss. Die Power Disk haben bei mir nie Probleme verursacht.!!! Egal in welcher Situtation!


Lasst mal einen Stoßdämpfertest machen wenn solche Probleme auftauchen. Da kommen erstaunliche Sachen bei raus.. Bedenkt mal wie alt die E-32 sind. Und ein Lebenlang halten die Stoßdämpfer nun mal auch nicht....

Es sind nicht immer NUR die Lager und Reifen der VA. Die kombination von Federn, Felgen, Reifen fördern den Fehler meist zu tage, der mit der standart ausrüstung erst wesentlich später bemerkt wird.



gruss Seven

Geändert von Seven (20.06.2005 um 19:25 Uhr).
Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 12:53   #17
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

- Bremsscheiben und Hitze -

Was mich hier an den Beiträgen aufhorchen lässt, ist die Aussage von @Dad. Am Anfang ist mir das garnicht so bewusst geworden aber er schreibt, das sein Problem bei unterschiedlichen Temparaturen auftritt. Ich habe bei meinem Alpina genau das gleiche Problem. Habe auch die Vorderachsteile nun neu und die Spur neu einstellen lassen. Das Vibrieren wird erst nach 20-30 Minuten fahrt unerträglich. Scheint definitiv etwas mit Wärme/Hitze zu tun zu haben. Nun werde ich sicherheitshalber die Tage mal meine Reifen neu wuchten lassen.

Was mir aber noch einfällt. Der Wagen hat die Bremsbeläge fast komplett runter. Habe mir bei Cuntz neue bestellt - muss aber noch auf die Lieferung warten (ca. 300 Euro nur für Beläge vorne ) ... Die Verschleissanzeige ist noch nicht an! Kann es sein, das wenn die Beläge so weit runter sind, das es dann doch etwas mehr Spiel zwischen Scheiben und Belägen gibt? Normalerweise sollte das ja nicht sein. Die Scheiben selber sehen optisch noch wie neu aus. Kann nicht erkennen das die getauscht werden sollten.

Gibt es eine Möglichkeit die Scheibe auf der Achse richtig zu begutachten? Reicht evtl. ein flacher Gegenstand um Unebenheiten zu sehen? Oder geht es bei verzogenen Scheiben um nicht sichtbare 100tel Milimeter?

Denke das mehrere hier eine Lösung suchen. Ich würde auch neue Scheiben verbauen wenn ich irgendwie ein eindeutiges Zeichen dafür habe. Da die aber wieder ein Vermögen kosten - will ich die nicht auf Verdacht tauschen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 23:10   #18
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
Zitat von DAD
Hi Leute, habe zum Geburtstag von meinem Sohn einen Tuningchip bekommen. Natürlich gleich eingebaut und jetzt 250PS Oder?
Was ich also schon mal sagen kann, ist das er besser anspringt und beim losfahren nicht erst dieses Loch kommt. Ich bin bis jetzt aber noch zu wenig gefahren um irgend was Genaues sagen zu können. Die versprochene Spritersparnis wäre cool. Habe gestern für satte 104,00€ getankt
Der Chip ist über ebay gekauft. Hat glaub ich keine 30,00€ gekostet. Scheint aber zu funzen.
Hi,

ich habe genau den gleichen, welches Loch meinst du genau?

CU, Franz
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 09:04   #19
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard

@Franz
mit Loch meine ich beim Anfahren zieht der jetzt besser durch, also ohne die erste Schrecksekunde. Ich fahre ja nun schon 1 Woche damit, ist alles noch O.K. und kann die Aussagen zum Startverhalten und Beschleunigen nur positiv wiederholen.

@all
das eklige Flattern denke ich mal ist wie schon viele betont haben ein Zusammenspiel aus vielen Komponenten. Wenn ich die Serienbereifung im Winter aufziehe ist es weg. Also sind die dicken Schlappen schon an der Belastbarkeitsgrenze. Sind nur dann ruhig, wenn alles 100% i.O. ist.
Ich werde jetzt meine Scheiben tauschen und mit nach den Dämpfern sehen.
Ansonsten fahr ich halt nicht mehr unter 90kmh
Gruß Dad
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 09:44   #20
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

An meinem E32 waren die Bremsscheiben Schuld. Drehen lassen brachte max. 3000 km Ruhe, dann ging es wieder los. Erst bei BMW gekaufte Scheiben brachten endgültig Ruhe. Allerdings wurden bei mir auch Stabis usw. für teures Geld getauscht.
Was Du da allerdings über deinen 30 EUR Chip schreibst, halte ich für diskussionswürdig.
1. Den 3,0 V8 auf 250 PS per Chip? Äußerst unwahrscheinlich!
2. Fürchtest Du nicht um Deine Maschine? Von geschmolzenen Kolben hat man doch nun in diesem Zusammenhang schon genug gehört.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hallo alle im 7er Forum bin der neue Wuchtbrumme Mitglieder stellen sich vor 10 09.01.2004 22:18
Hallo bin der ganz neue und möchte mich mal Vorstellen Nägeli Mitglieder stellen sich vor 11 09.01.2004 09:51
Hilfe, bin stehen geblieben M Garage BMW 7er, Modell E38 15 06.11.2003 11:28
Bin neu hier! Hallo! Und gleich Fragen zum 750i CD BMW 7er, Modell E38 8 06.11.2003 07:07
Hallo bin der Neue Timo S. Mitglieder stellen sich vor 10 02.10.2002 00:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group