


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.06.2005, 17:43
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
so muß es sein 
|
|
|
12.06.2005, 17:49
|
#12
|
Gast
|
Den Eindruck habe ich mittlerweile auch.
Und er kennt alle Schrauben beim Vornamen
Gruß Severin
|
|
|
12.06.2005, 18:17
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2005
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: 730i
|
In der Tat, unglaublich!
Es hat mit alles schon sehr geholfen, danke!
|
|
|
13.06.2005, 04:31
|
#14
|
Serientäter
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
|
Zitat:
Zitat von Stockemann
Den Eindruck habe ich mittlerweile auch.
Und er kennt alle Schrauben beim Vornamen
Gruß Severin
|
Nicht nur das. Zusätzlich kennt er von jeder Schraube die genauen Eckdaten und weiss in welchem Modell und welcher Version sie verbaut worden ist und vor allem: Er hat auch ein Bild von ihr.
Aber ganz ehrlich: Wenn es @Erich nicht gäbe müsste er erfunden werden.
Viele Grüsse
Micha
|
|
|
13.06.2005, 15:51
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Jau! 
|
|
|
13.06.2005, 17:47
|
#16
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
MaxBatu
eine Bremsleuchte im E32 (USA-Ausführung) oder im E38 hat keine Dioden, sondern eine einzelne Birne (Leuchtmittel  )
vielleicht hat dein Vorbesitzer umgebaut?
gruß jürgen
|
|
|
13.06.2005, 20:04
|
#17
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Genau - und wenn Erich hier selbst mal eine Frage stellt, macht er das bestimmt nur aus Höflichkeit, damit wir nicht total frustriert sind. Diese Masse an Infos ist einfach unfaßbar. Bei Erichs Sammlung kriegt der Begriff "word-wide" erst richtig Inhalt.
Das neue Name des Forums steht ja nun auch schon fest: www.ebrg.com
(ebrg= Erichs-Bimmer-Rettungs-Gesellschaft)
Gruß
Volker

|
|
|
14.06.2005, 21:07
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2005
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: 730i
|
Zitat:
Zitat von JB740
eine Bremsleuchte im E32 (USA-Ausführung) oder im E38 hat keine Dioden, sondern eine einzelne Birne (Leuchtmittel  )
vielleicht hat dein Vorbesitzer umgebaut?
gruß jürgen
|
Jau, das hat er, bzw sein Vorbesitzer. Habe ihn angerufen, sie ist allerdings nicht angeklemmt....
Die Anzeige im CC lautet nach wie vor nach jedem vierten Bremsen etwa "Bremslicht Elektronik BA". Habe schon die Sicherungen angeschaut, sie scheinen ganz zu sein...
Bin etwas ratlos. Könnte es helfen aus meinem alten E32 das CCM und das LKM zu tauschen? Ab und an zeigt der CC auch gar nichts an und setzt den Tageskilometerzähler auf Null...
|
|
|
14.06.2005, 21:32
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
Zitat:
Zitat von MaxBatu
Die Anzeige im CC lautet nach wie vor nach jedem vierten Bremsen etwa "Bremslicht Elektronik BA". Habe schon die Sicherungen angeschaut, sie scheinen ganz zu sein...
Bin etwas ratlos. Könnte es helfen aus meinem alten E32 das CCM und das LKM zu tauschen? Ab und an zeigt der CC auch gar nichts an und setzt den Tageskilometerzähler auf Null...
|
Der Bremslicht Elektronik anzeige hat oft zumachen mit ein kapute bremsleucht schalter. Der schalter sitzt bei der bremshebel.
Mehr daruber gibt es auf: http://www.nmia.com/~dgnrg/page_25.htm leider nur in english
|
|
|
15.06.2005, 19:13
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Zitat:
Bremslicht geht nicht...
OBD meldet Fehler...
von Vorbesitzer umgebaut...
|
Echt, voll die sinnvolle Aktion 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|