Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2005, 11:02   #11
BMW_Mausl
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW_Mausl
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Winnenden
Fahrzeug: 2x730i (E32) 635CSi(E24)
Standard

Zitat:
Zitat von Doug
Hi,

die Versicherungen haben mittlerweile in der Regel ein Klausel im Vertrag wo bei den Berühmten Zweitwagenverträge : PERSONEN UNTER 25 JAHREN ausgeschlossen werden...............

Ich persönlich finde das nicht gut aber wenn ich eine Versicherung hätte dann würde ich es auch so machen

Gruß

Doug
Sie schließen unter 25 nicht aus, aber wenn unter 25 Jährige mit dem Auto fahren werden 2t wagen mit 120% eingestuft.
BMW_Mausl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 11:05   #12
krake#23
Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: audi a8
Standard

@BMW_Mausl
Was bezahlst du denn monatlich für den Wagen?
Und ist das DEIN Auto?
krake#23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 11:31   #13
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Krake,

also was ich so für mein Autochen bezahle? Drei Tankfüllungen im Monat, die wir mal mit pauschal 300 € ansetzen sollten.

Dazu noch Steuer (umgerüstet auf Euro 2) und Vollkasko. Du wirst fragen VOLLKASKO???

Jepp, genau, weil ich als Antwort auf meine Frage, wenn ich nur TK nehmen würde die Auskunft kam: Ja, dann müssen wir 40 € nachberechnen!

TK ist bei mir teurer als VK, da ich in sehr hoher Rabattstufe fahre und damit die TK automatisch mit rabbatiert wird.

Versicherung anteilig so etwa 100 € im Monat. Inspektionen mache ich seit einigen Jahren selbst, bis auf Dinge, die sich einfach und kostengünstig auch in der Werkstatt machen lassen, wie z. B. Bremsflüssigkeitswechsel, bis ich da eine Hebebühne und einen Helfer organisiert habe, lass ich das lieber für 65 € beim Händler mit Maschine spülen. Das macht für mich einfach keinen Sinn.

So bekomme ich eine Inspektion für vielleicht 120 - 150 € hin, eben nur Teile. Öl bekommt mein Babychen nur das allerfeinste, Mobil 1 0W-40. Hatte ja den Ventildeckel ab, alles blitzsauber und selbst die Nocken sehen nach 235.000 km aus wie neu. Werde jetzt aber vielleicht auf 5W-40 von Addinol umstellen (BMW Longlifefreigabe 04!), den Saft gibts für 10 € im Fünflitergebinde bei Praktiker!

Sprit: 300 €
Versicherung: 100 €
anteilige Wartungskosten und Ersatzteile pauschal 100 €

Summe 500 € pro Monat ohne Steuer ohne einkalkuliert zu haben, daß etwas teureres kaputt geht.

Man muß sich allerdings vor Augen halten, daß selbst das billigste Neufahrzeug (à la Twingo), wenn man den Wertverlust einbezieht, mit 300 € bei 15.000 km per annum zu Buche schlägt!
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 12:32   #14
BMW_Mausl
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW_Mausl
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Winnenden
Fahrzeug: 2x730i (E32) 635CSi(E24)
Standard

Zitat:
Zitat von krake#23
@BMW_Mausl
Was bezahlst du denn monatlich für den Wagen?
Und ist das DEIN Auto?
Beide BMWs laufen über meine Eltern, so zahl ich für de 5er im Jahr Steuer und Versicherung ca. 550€ und der 7er ca. 850€ im Jahr... Der 7er is eigentlich Famaly fahrzeug aber ich bin für des Ding verantwortllich was Reperaturen und instandhaltung und so angeht.
BMW_Mausl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 12:38   #15
Sebastianp23
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastianp23
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 730i ( E32)
Standard

Hi Leute. Ich bin 23Jahre alt.Mein 730i E32 läuft als Zweitwagen auf meiner Mutter.Habe nur ne Haftpflicht zahle alle drei Monate auf 85% 320Euro!
Achja bin bei der Allianz noch fragen :-)
Sebastianp23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 13:34   #16
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von BMW_Mausl
Sie schließen unter 25 nicht aus, aber wenn unter 25 Jährige mit dem Auto fahren werden 2t wagen mit 120% eingestuft.
Ja
Ich sagte ja nicht das sie überhaupt kein Auto fahren dürfen
Aber die 85% gibt es nicht immer und die 120% gibt auch NICHT jede Versicherung !

Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 13:57   #17
menro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von menro
 
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E30 335i
Standard

Meine persönliche Meinung:

1. Rechne nie damit, dass keine Reparaturen anfallen. Im Gegenteil. Das würde ich Monatlich schon fast mit in die Ausgaben fürs Auto einrechnen wie das Benzin z.b.!! Ich sage bewusst FAST!! Gut kann sein das dein dicker dann ein halbes Jahr läuft ohne ein Problem zu haben. Aber dann kann plötzlich alles auf einmal kommen und dann zieht dir der Wagen die Hosen aus

2. Als Fahranfänger so ein Auto erst recht nicht. Tut mir leid aber das ist halt kein Anfänger Auto. Hab jetz zwar auch erst knapp 5 Jahre meinen Führerschein aber sofort ein 7er muss nicht sein. Nichts gegen deine Person.

Mein Tipp:

Wie schon gesagt wurde, kauf dir erstmal was kleineres. Muss ja kein Nissan Micra sein. Aber ich habe z.b. mit einem Ford Sierra angefangen. Hatte den 2 Jahre. Dann war es ein 520i und dann ein Audi Coupe Typ 81 der im Übrigem im Unterhalt mehr gekostet hat als mein e32 Ist jetzt nur ein Beispiel. Dann musst du halt gucken was dir gefällt. Aber von einem 7er rate ich dir ab.

Das ist meine Meinung...

gruß menro
menro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 14:16   #18
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi,

also den Ausführungen von DVD-Rookie ist eigentlich zu den Kosten sicher kaum etwas hinzuzufügen, so komplett sind sie und auch möchte mich anschließen, Dir zu sagen, daß man eben doch bei einem Auto dieses Alters immer in dem Bewußtsein leben muß, daß eben doch noch mal größere Sachen extra kommen, die eben bei einem Fahrzeug der Luxusklasse dann richtig ins Geld gehen.

Ohne schulmeisterhaft wirken zu wollen, möchte ich Dir aber auch den Ratschlag geben, nicht unbedingt mit einem Auto dieser Klasse ins Autofahrerleben einzusteigen, denn, nach ca. 30 verschiedenen Autos, die ich gefahren habe und sicher ein paar Mio. km, möchte ich doch sagen, daß die Gefahr, dieses Auto zu unter- oder überschätzen sehr groß ist, gerade wenn man neu ist. Bei dieser Motorisierung, gepaart mit diesem Gewicht, werden, wenn man es nicht richtig handhabt, doch gewaltige Kräfte frei, die es zu beherrschen gilt. Selbst ein so sicheres Auto wie der 7er kann dann nicht helfen, zumal man gerade in diesem Auto die Geschwindigkeit und Beschleunigung schnell unterschätzt.

@BMW_Mausl: ergänzend zu dem was Doug schon sagte, möchte ich noch erwähnen, daß man, wenn eine Versicherung doch diese besonderen Konditionen anbietet, genau auf die einzelnen Bedingungen und Ausschlüsse achten sollte, denn meist gilt: Von nichts - kommt nichts.

Gruß

Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 14:33   #19
dr. dufte
crime is king
 
Benutzerbild von dr. dufte
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (5/93)
Standard kosten sind immer relativ

ich fahre den 3l v8 (ez 6/94) seit zwei jahren. montag hab ich erst mal post von der steuerkasse hamburg erhalten: kfz-steuer wurde von 325 euro pro jahr auf 453 euro erhöht! versicherungskosten bei mir: 660 euro pro jahr (haftpflicht plus teikasko - und ich fahre wohlgemerkt bereits auf 35 %!!!) - wobei ich demnächst die teilkasko kündigen werde ...

rechne also allein für unterhalt schon mal so knapp 1200 euro! dann kommt noch sprit (super bleifrei) - zurzeit in hh 1,19 euro pro l - dazu ... ein mal volltanken (90 l tank) sind round about 110 euro

verbrauch ist in der tat abhängig vom fahrverhalten: ich kann auf der bahn bei konstant 100 km/h den wagen mit rund 8 l/100 km fahren. allerdings auch mit knapp 15 bei konstant 230

stadtverkehr zwischen 13 und 19 l - je nach strecke und fahrverhalten ...

fehlen "nur" noch kleine reparaturen, ölwechsel, zündkerzen etc.

trotzdem: das auto ist jeden cent wert!

grüße aus hh
dr. dufte
dr. dufte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 16:07   #20
krake#23
Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: audi a8
Standard

Jungs ich freu mich ja echt riesig, dass ihr so zahlreich antwortet und mir so viele gute Tipps gebt. Aber meine Frage war nach den Kosten, nicht unbedingt danach ob es sich für mich lohnt soeinen Wagen zu kaufen. Von Kleinwagen halte ich nix, werde mir nie einen holen. Das erste Auto was ich nach meine Fahrprüfung gefahren bin war der Opel Vectra von meinem Vater(immerhin 116PS) und damit hatte ich keinerlei Probleme. Und möchte auch nicht einen 7er fahren weil ich dann im 2 Gang mit 80 Sachen durch die Innenstadt heizen will und "einen Dicken ziehen will". Ich mag den Wagen wegen seiner Optik, Ausstattung und Geschichte.
Ich bin eh eher ein "Sonntagsfahrer" und will ein Auto nicht dazu benutzen um seine oder meine Grenzen zu erforschen oder so.

Trotzdem danke für eure Ratschläge diesbezüglich.

Ist ein vergleichbarer 5er (520i) denn günstiger im Unterhalt? Ich denke jede Karre in dem Alter (87-93) ist ein finanzielles Risiko und hatte relativ hohe Unterhaltskosten. Das Geld für einen Neuwagen(bzw Golf oder Audi A3),der Steuer und Kraftstoffgünstig ist habe ich nicht. Also muss ich mir einen Gebrauchtwagen holen. Natürlich würde da auch ein Golf Baujahr 88 in Frage kommen, der könnte aber genauso auseinander brechen wie ein 7er. Okay die Steuern und Versicherungen sind nicht so hoch, aber ich wäre bereit mehr auszugeben um soeinen ehemaligen Weltklassewagen wie den E 32 zu fahren.

Aber nach euren Beiträgen ist mir klar geworden, dass die Unterhaltskosten doch ziemlich hoch sind.

Wie oft müsst ihr eure "Kreuzfahrschiffe" denn so im Durchschnitt in die Werkstatt schicken weil was im Eimer ist?????
krake#23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Umrüstung auf EURO 2 für BMW E32 730 oliver.d E32: Tipps & Tricks 4 25.05.2005 09:36
Wer hatt Interesse an einem defekten 730 ( E32) SignorRossi BMW 7er, Modell E32 10 12.03.2005 21:06
Habt ihr auch diese Mail von BMW bekommen? SimonSchmitz BMW 7er, allgemein 11 29.04.2003 04:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group