Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2007, 17:19   #11
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

ja da hast recht.
ich habe es aber aufgegeben. das ist Kohle ohne Ende die man da in den V12 steckt. und das ohne zu wissen was dabei raus kommt.
ein 4Zylinder kostet auf diese art schon ein kleines Vermögen.

ich bin zu dem Schluß gekommen, daß es billiger, einfacher, schneller und vielversprechnder ist den Motor unter Druck zu setzen.
ich werde den Motor also fast im Serien Zustand mit ca. 0.6-0.8 Bar beaufschlagen und erhalte so um die 500 PS. Da ich mir vorgenommen habe ohne LLK zu fahren wird es auch noch etwas billiger und Platzsparender.

aber im moment teste ich noch eine Lachgasanlage
nächsten Monat bekomme ich ein Automatikgetriebe (TH350 verstärkt und mit Trans Brake), welches den V12 etwas schneller beschleunigen sollte.
dann habe ich auch wieder etwas mehr "Luft" für den Kompressor da das 6Gang so langsam alt wird und Geräusche von sich gibt.

Wie sieht es bei dir an der V12 Front aus?

Gruß Thomas
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 18:21   #12
DiaBoss
verarscht mich niemals!
 
Benutzerbild von DiaBoss
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
Standard

Zitat:
Zitat von Grimmjar Beitrag anzeigen
ja da hast recht.
ich habe es aber aufgegeben. das ist Kohle ohne Ende die man da in den V12 steckt. und das ohne zu wissen was dabei raus kommt.
ein 4Zylinder kostet auf diese art schon ein kleines Vermögen.

ich bin zu dem Schluß gekommen, daß es billiger, einfacher, schneller und vielversprechnder ist den Motor unter Druck zu setzen.
ich werde den Motor also fast im Serien Zustand mit ca. 0.6-0.8 Bar beaufschlagen und erhalte so um die 500 PS. Da ich mir vorgenommen habe ohne LLK zu fahren wird es auch noch etwas billiger und Platzsparender.

aber im moment teste ich noch eine Lachgasanlage
nächsten Monat bekomme ich ein Automatikgetriebe (TH350 verstärkt und mit Trans Brake), welches den V12 etwas schneller beschleunigen sollte.
dann habe ich auch wieder etwas mehr "Luft" für den Kompressor da das 6Gang so langsam alt wird und Geräusche von sich gibt.

Wie sieht es bei dir an der V12 Front aus?

Gruß Thomas
..ich halte von der Zwangsbeatmung nicht viel!!...warum??..bei 0,8 bar max 30000km
...Lachgas ist zwar die billigste Version,aber bei einem V12 ist es teuer frag mal Tyler Durden

..wo ich Dir vollkommen Recht gebe ist, aus einem V12 einen Rennmotor zu machen einfach zu teuer ist da hatte ich schon richtig Kopfschmerzen deswegen, wenn es um Haltbarkeit, Altagstauglicht ging
Ich jedenfalls bin nach fast 2 Jahren Umbau immernoch nicht fertig, weil es eben sehr teuer ist..aber wie sagt man doch so schön..ein guter Wein muß lange reifen

Dia.
__________________
DiaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 11:24   #13
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Wie sieht denn das aus, wenn man z.B. den M60B40 nimmt und ihm zwei kleinere Turbos (sowas wie beim Audi200 Turbo) verpasst? Müsste man doch auch so 350 - 380 Ps kriegen, oder?
Da wäre dann die Belastung nicht so enorm, da der Ladedruck ja gut unter 0,5 Bar is.

Gruß Schorsch
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 18:58   #14
DiaBoss
verarscht mich niemals!
 
Benutzerbild von DiaBoss
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
Standard

...der richtig Ahnung von Turbos hat ist K27
DiaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 20:32   #15
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/image.h...ine=1203875533
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 21:45   #16
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn 320d GT F34
Standard

Sorry aber Deine antwort verstehe Ich nicht!!!!
Du stellst in einem Tread über entweder V12 oder V8 in einer anderen Karosse ein Bild Zweier E32 ein schön wenn es ein V12 und ein V8 wäre hätte es ja wenigstens einwenig bezug zum Thema aber was soll ein V8 und ein R6 und dann ist es ja immernoch beide E32 also nix V12 oder V8 im z.b. E30!!!
Oder wolltest Du nur mal wieder etwas zum Forum beitragen?????
mit unverständlichem Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 21:50   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

was mir zu dem thema gerade auch noch eingefallen ist, es gibt doch
da einen englischen sportwagen, mir fällt der name im moment nicht ein,
irgendwas mit F1 ?? meine ich,der hat doch auch den BMW V12 als basis
motor und der soll ja dampf ohne ende haben.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 21:52   #18
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn 320d GT F34
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo

was mir zu dem thema gerade auch noch eingefallen ist, es gibt doch
da einen englischen sportwagen, mir fällt der name im moment nicht ein,
irgendwas mit F1 ?? meine ich,der hat doch auch den BMW V12 als basis
motor und der soll ja dampf ohne ende haben.

viele grüsse

peter
Peterchen MC Laren F1!!!!627PS
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier ein Video einer Testfahrt!
Gruß DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 22:03   #19
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
Peterchen MC Laren F1!!!!627PS
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier ein Video einer Testfahrt!
Gruß DD
hallo DD

geeeeenau, dass iss´er

so ein "motörchen" im fuffi ,dass wär doch mal was
ich würde ihn aber zugunsten eines höheren drehmomentes auf
350 km/h begrenzen lassen.. hihihihi....

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 23:44   #20
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
Sorry aber Deine antwort verstehe Ich nicht!!!!
Du stellst in einem Tread über entweder V12 oder V8 in einer anderen Karosse ein Bild Zweier E32 ein schön wenn es ein V12 und ein V8 wäre hätte es ja wenigstens einwenig bezug zum Thema aber was soll ein V8 und ein R6 und dann ist es ja immernoch beide E32 also nix V12 oder V8 im z.b. E30!!!
Oder wolltest Du nur mal wieder etwas zum Forum beitragen?????
mit unverständlichem Gruß DD
Der hat schon 3 alte Beiträge mit sinnlosen Antworten nach oben geholt.
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M70 V12 obere Oelwanne Dichtung wechseln Erich E32: Tipps & Tricks 6 10.03.2022 15:32
Motorraum: HILFE! Ölwanne für M60 4.0 gesucht. Misster-K BMW 7er, Modell E32 3 01.01.2005 14:00
Motorraum: V12 + M60 Motor techn. Spezifikation/Zeichnungen Erich E32: Tipps & Tricks 0 29.08.2004 07:00
M70 V12 Technische Beschreibung von 1987 Erich BMW 7er, Modell E32 0 13.05.2004 15:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group