


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.05.2005, 00:47
|
#11
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
könnte auch einfach eine nicht vollständige Entlüftung sein!
Gruß
Harry
|
|
|
10.05.2005, 07:11
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Zitat:
Zitat von M@d
Ich denke das wird Dein Problem nicht beheben.
Fehlt der Thermostat,also ist immer geöffnet,dann läuft ständig der große Kühlkreislauf.
|
Beim M30 stimmt das nicht ganz:
Die Kühlleistung sollte bei offenem Thermostat nämlich besser sein als ganz ohne Thermostat (aber natürlich auch besser als mit geschlossenem Thermostat). Bei BMW hat das Thermostat eine doppelte Wirkung, d.h. bei heißem Motor :
1. den großen Kühlkreislauf zu öffnen
2. den kleinen Kühlkreislauf zu schließen
Bei offnenem Thermostat wird das Wasser dann regelrecht durch den Kühler "gezwungen", da der kurze Kreislauf geschlossen ist.
Wäre nun kein Thermostat drin, kann sich das Wasser selbst den Weg suchen und wird vorzugsweise als Weg den kurzen Kreislauf am Kühler vorbei wählen, da hier der Widerstand geringer ist. Bei BMW ist der kurze Kreislauf nämlich mit sehr großem Querschnitt ausgelegt = geringer Widerstand.
Anders z.B. bei VW. Hier hat das Thermostat nur die einfache Wirkung "großen Kreislauf öffnen", jedoch ist der kleine Kreislauf vom Querschnitt sehr klein ausgelegt, so daß dennoch viel Wasser durch den Kühler fließt.
--> Also erst mal Thermostat einbauen und dann weiter diagnostizieren...
Grüße, RR
|
|
|
10.05.2005, 10:58
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Winnenden
Fahrzeug: 2x730i (E32) 635CSi(E24)
|
Danke schön,
dann muss ich jetzt nur noch einen finden
Gruß Eva
|
|
|
10.05.2005, 11:43
|
#14
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
|
Zitat:
Zitat von BMW_Mausl
Danke schön,
dann muss ich jetzt nur noch einen finden
Gruß Eva
|
Ein Thermostat gibt es doch für wirklich kleines Geld im Zubehör Laden ........
Doug
|
|
|
10.05.2005, 14:01
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Winnenden
Fahrzeug: 2x730i (E32) 635CSi(E24)
|
Zitat:
Zitat von Doug
Ein Thermostat gibt es doch für wirklich kleines Geld im Zubehör Laden ........
Doug
|
Denk ich mir schon, aber ich kenn meine 2 BMW Händler hier, und bei dene wird des wieder ein riesen Akt, nur wegen ner Kleinigkeit.
|
|
|
10.05.2005, 14:31
|
#16
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
|
Autoteile.cc :23,-Euro + Versand
Aber es geht auch noch Günstiger wenn mann ein wenig Googelt.
Gruß
Doug
|
|
|
10.05.2005, 14:41
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Winnenden
Fahrzeug: 2x730i (E32) 635CSi(E24)
|
Zitat:
Zitat von Doug
Autoteile.cc :23,-Euro + Versand
Aber es geht auch noch Günstiger wenn mann ein wenig Googelt.
Gruß
Doug
|
Danke dann werd ich mal nach schauen!
|
|
|
10.05.2005, 14:59
|
#18
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
|
Zitat:
Zitat von BMW_Mausl
Denk ich mir schon, aber ich kenn meine 2 BMW Händler hier, und bei dene wird des wieder ein riesen Akt, nur wegen ner Kleinigkeit.
|
Na, wenn ein Thermostat-Kauf zum Akt wird dann fehlt's aber heftig -
wenngleich ich mir das aber nicht vorstellen kann.
Mit der Fgst-Nummer an den Tresen und fünf Minuten später musst Du den Thermostat haben.
Und wenn er gar den ETK nicht bedienen kann dann sag ihm einfach die Teile-Nr:
Thermostat: 11 53 1 713 040 Dichtung: 11 53 1 265 084
Zusammen etwa 34 Taler
Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
|
|
|
10.05.2005, 15:13
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Winnenden
Fahrzeug: 2x730i (E32) 635CSi(E24)
|
Zitat:
Zitat von mazzz
Na, wenn ein Thermostat-Kauf zum Akt wird dann fehlt's aber heftig -
wenngleich ich mir das aber nicht vorstellen kann.
Mit der Fgst-Nummer an den Tresen und fünf Minuten später musst Du den Thermostat haben.
Und wenn er gar den ETK nicht bedienen kann dann sag ihm einfach die Teile-Nr:
Thermostat: 11 53 1 713 040 Dichtung: 11 53 1 265 084
Zusammen etwa 34 Taler
Werner
|
Wenn allein mal dran denk, als ich neue Zündkabel für meinen 5er brauchte, erst wusst der gute Herr nich ma (trotz Brief) was des für ein Fahrzeug sein soll, dann hätt ich den 5er zu denen bringen sollen (der nich gefahren is mit durchgenaggten Zündkabeln) dann hieß es er braucht die Kabel, muss die zu BMW schicken, wegen der länge, damit BMW die neu fertigen kann. Und 2 meter weiter hab ich einem Autoteilehandel die Kabel auf anhieb bekommen.
|
|
|
10.05.2005, 21:19
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Hi,
das war wohl ein Schraub-Legasteniker....
nachdem mein E23 mal vom Marder angefallen wurde, bin ich mit Klingeldraht-Zündkabeln heimgefahren. Das ging auch.
Später, nach wiederholten Angriffen, hatte ich dann immer Kerzenstecker, ein paar Meter Zündkabel und eine Zange im Kofferraum.
Die Stromstärke ist nämlich gar nicht so hoch, es darf nur keinen Überschlag geben, aber das merkt man ja gleich.
CU, Franz 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|