Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2004, 15:01   #11
Gandi
Südstaatler
 
Benutzerbild von Gandi
 
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Murnau
Fahrzeug: BMW 740iL e38 (10.94)
Standard

So, mittlerweile bin ich dem Problem näher gekommen, denke ich.
Gestern habe ich mal den ganzen Einbau "verbessert". Kabel ordentlich verlegt, Steckvebindungen überprüft und die Verbindung an Klemme 15 gereinigt und mit Kontaktspray behandelt.
Zusätzlich habe ich das Massekabel verlängert und an einen ordentlichen Massepunkt an der Karosserie geklemmt.
Und dann bin ich zur Probefahrt gestartet. Und alles war wie gehabt.

Da ich die Einbauanleitung leider in der Werkstatt, die AU gemacht und den Einbau abgenommen hat, liegen gelassen habe, war ich mir nicht mehr sicher, wo der Stecker für den Temperaturgeber zwischengeklemmt wird.
Also habe ich einfach mal umgestöpselt. Jetzt in den Geber links (in Fahrtrichtung) auf dem Thermostatgehäuse.

Siehe da: läuft einwandfrei! Verbrauch, Leerlauf, Kalt- und Warmstart, alles wie gehabt.

Nur die Kühlwasseranzeige mag nicht mehr. Geht bis zum weißen Strich vor dem blauen Feld und bleibt da.

Wenn ich bei laufendem Motor einfach mal den rechten Geber abziehe, hat das den Effekt, den ich schon beschrieben habe. Mächtig erhöhter Leerlauf, springt warm bescheiden an usw...!

Zieht man den linken ab, fällt lediglich die Temp.Anzeige aus.

Also, wer hat die Anleitung noch da und würde mir freundlicherweise sagen, in welchen Geber das GAT- Gerät geklemmt wird und weiß vielleicht jemand, was jetzt bei mir hin ist. Hat das GAT- Steuergerät oder der Kabelbaum einen Schlag oder einer meiner Temperaturfühler?

Vielen Dank schon mal!
Gandi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 17:23   #12
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

Gat kommt an den blauen Geber.
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 18:07   #13
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Nicht den blauen Geber !!!!

Am schwarzen Geber kommt das Gat !!!! Geber für Temperaturanzeige
Cockpit.. Der blaue ist ausschließlich für die Motronic.


Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 18:15   #14
Gandi
Südstaatler
 
Benutzerbild von Gandi
 
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Murnau
Fahrzeug: BMW 740iL e38 (10.94)
Standard

Hmm. War ja heute am schwarzen angeklemmt (Wenn das der links ist. Denn das blaue am anderen habe ich erstmal für Grünspan gehalten, ist auch nicht mehr wirklich viel Grün zu sehen.). Dann allerdings hat meine Kühlwasseranzeige keine Funktion mehr.

Ich glaub, ich ruf morgen mal bei GAT an.

Danke erstmal!
Gandi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 18:59   #15
didi
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von didi
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
Standard

Hallo,

anrufen ist eine gute Idee, man bekommt dort wirklich schnelle und
kompetente Hilfe.
Ich habe eben die wichtigsten Teile der Einbauanleitung eingescannt und
auch von meinem Einbau noch ein Bild dazugemacht.
Vielleicht hilft Dir das weiter.

Grüße aus Heilbronn
didi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Gat1.jpg (68,1 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg Gat2.jpg (56,3 KB, 51x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf GAT Einbauanleitung.pdf (417,2 KB, 36x aufgerufen)
didi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 19:28   #16
Gandi
Südstaatler
 
Benutzerbild von Gandi
 
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Murnau
Fahrzeug: BMW 740iL e38 (10.94)
Standard

Dankeschön! Leider kann ich gar ned so viel erkennen. Wenn ich das richtig deute, ist der Thermogeber bei dir am rechten Thermostat angeklemmt (keine Ahnung, ob das jetzt ein grüner, schwarzer oder gelber ist).
Und der Anschluß des Unterdruckschlauches würde mich noch brennend interessieren!

Na ja, vielleicht können mir die Jungs von GAT ja wirklich helfen!
Gandi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 19:40   #17
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Gandi !



Auf Erich's Site müßte eine PDF Einbaueinleitung
für das GAT System in einen E34 sein.
Jedenfalls habe ich das Knuffel mal geschickt
und er hat es auch eingepflegt.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 20:42   #18
Gandi
Südstaatler
 
Benutzerbild von Gandi
 
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Murnau
Fahrzeug: BMW 740iL e38 (10.94)
Standard

Wunderbar, danke. Also der linke ist der richtige. Bei dem (wenn das GAT Gerät eingesteckt ist) der Wagen einwandfrei läuft aber das Fernthermometer ausfällt.
Für mich heißt das jetzt, das am GAT Teil irgendwas nicht passt.

Hab mir gerade auf Erichs Seite die Einbauanleitung angesehen und von daher würde alles passen!

Also warten wie mal ab, was die Leute aus Gladbeck dazu wissen. Werde dann natürlich eventuelle Erfolge sofort hier schreiben!
Gandi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2004, 09:19   #19
Gandi
Südstaatler
 
Benutzerbild von Gandi
 
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Murnau
Fahrzeug: BMW 740iL e38 (10.94)
Standard

Hallo! Endlich die Erfolgsmeldung!

Ich habe gerade mit den technikern bei GAT telefoniert. Die haben erst einmal auf verpinnte Kabel ihrerseits getippt. Nachdem die mir mögliche Fehlerpunkte und die dazugehörigen Kabel durchgegeben haben, bin ich raus in meine Garage.
Und siehe da, nix verpinnt. Ein Kabel (das vom GAT Stecker auf dem Temp. Geber) war einfach aus seinem Crimp- Schuh gerutscht. Unter der Gummitülle konnte man sowas halt nicht so einfach sehen.
Also Kabel wieder neu angebracht, Probelauf, läuft einwandfrei, Temp.Anzeige zeigt an, alles wunderbar!

Vielen Dank noch mal an alle, die mir hier mit Tipps beigestanden haben!
Gandi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Endlich EGS eingebaut Maziar49 BMW 7er, Modell E32 3 04.07.2004 08:24
EGS GAT 316i Coro Suche... 0 23.05.2004 15:54
frage zu gat egs 750i??? cossi BMW 7er, Modell E32 19 23.02.2003 11:05
Eintragung Nachrüstsystem von EGS - GAT Euro 2 dasteil BMW 7er, Modell E32 17 30.09.2002 21:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group