Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
So, mittlerweile bin ich dem Problem näher gekommen, denke ich.
Gestern habe ich mal den ganzen Einbau "verbessert". Kabel ordentlich verlegt, Steckvebindungen überprüft und die Verbindung an Klemme 15 gereinigt und mit Kontaktspray behandelt.
Zusätzlich habe ich das Massekabel verlängert und an einen ordentlichen Massepunkt an der Karosserie geklemmt.
Und dann bin ich zur Probefahrt gestartet. Und alles war wie gehabt.
Da ich die Einbauanleitung leider in der Werkstatt, die AU gemacht und den Einbau abgenommen hat, liegen gelassen habe, war ich mir nicht mehr sicher, wo der Stecker für den Temperaturgeber zwischengeklemmt wird.
Also habe ich einfach mal umgestöpselt. Jetzt in den Geber links (in Fahrtrichtung) auf dem Thermostatgehäuse.
Siehe da: läuft einwandfrei! Verbrauch, Leerlauf, Kalt- und Warmstart, alles wie gehabt.
Nur die Kühlwasseranzeige mag nicht mehr. Geht bis zum weißen Strich vor dem blauen Feld und bleibt da.
Wenn ich bei laufendem Motor einfach mal den rechten Geber abziehe, hat das den Effekt, den ich schon beschrieben habe. Mächtig erhöhter Leerlauf, springt warm bescheiden an usw...!
Zieht man den linken ab, fällt lediglich die Temp.Anzeige aus.
Also, wer hat die Anleitung noch da und würde mir freundlicherweise sagen, in welchen Geber das GAT- Gerät geklemmt wird und weiß vielleicht jemand, was jetzt bei mir hin ist. Hat das GAT- Steuergerät oder der Kabelbaum einen Schlag oder einer meiner Temperaturfühler?
Hmm. War ja heute am schwarzen angeklemmt (Wenn das der links ist. Denn das blaue am anderen habe ich erstmal für Grünspan gehalten, ist auch nicht mehr wirklich viel Grün zu sehen.). Dann allerdings hat meine Kühlwasseranzeige keine Funktion mehr.
anrufen ist eine gute Idee, man bekommt dort wirklich schnelle und
kompetente Hilfe.
Ich habe eben die wichtigsten Teile der Einbauanleitung eingescannt und
auch von meinem Einbau noch ein Bild dazugemacht.
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Dankeschön! Leider kann ich gar ned so viel erkennen. Wenn ich das richtig deute, ist der Thermogeber bei dir am rechten Thermostat angeklemmt (keine Ahnung, ob das jetzt ein grüner, schwarzer oder gelber ist).
Und der Anschluß des Unterdruckschlauches würde mich noch brennend interessieren!
Na ja, vielleicht können mir die Jungs von GAT ja wirklich helfen!
Auf Erich's Site müßte eine PDF Einbaueinleitung
für das GAT System in einen E34 sein.
Jedenfalls habe ich das Knuffel mal geschickt
und er hat es auch eingepflegt.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
Wunderbar, danke. Also der linke ist der richtige. Bei dem (wenn das GAT Gerät eingesteckt ist) der Wagen einwandfrei läuft aber das Fernthermometer ausfällt.
Für mich heißt das jetzt, das am GAT Teil irgendwas nicht passt.
Hab mir gerade auf Erichs Seite die Einbauanleitung angesehen und von daher würde alles passen!
Also warten wie mal ab, was die Leute aus Gladbeck dazu wissen. Werde dann natürlich eventuelle Erfolge sofort hier schreiben!
Ich habe gerade mit den technikern bei GAT telefoniert. Die haben erst einmal auf verpinnte Kabel ihrerseits getippt. Nachdem die mir mögliche Fehlerpunkte und die dazugehörigen Kabel durchgegeben haben, bin ich raus in meine Garage.
Und siehe da, nix verpinnt. Ein Kabel (das vom GAT Stecker auf dem Temp. Geber) war einfach aus seinem Crimp- Schuh gerutscht. Unter der Gummitülle konnte man sowas halt nicht so einfach sehen.
Also Kabel wieder neu angebracht, Probelauf, läuft einwandfrei, Temp.Anzeige zeigt an, alles wunderbar!
Vielen Dank noch mal an alle, die mir hier mit Tipps beigestanden haben!