


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.10.2004, 18:08
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
|
@Amando540i: Ist ein Automatik.
|
|
|
29.10.2004, 18:23
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Zitat von Hannebambel2001
@Amando540i: Ist ein Automatik.
|
Dann hoff ich mal daß der Chip auch für Automatik optimiert ist... Sonst können die Schaltstöße Deinem Getriebe bald das Garaus machen...
|
|
|
29.10.2004, 18:36
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Zitat:
Die Ansaugbrücke vom 3,0 Motor auf den 3,5i Motor gewechselt und den Motor nun mit einem 3,0i Steuergerät weiter laufen lassen.
|
.
Das ist die beste Methode für ein alltagstaugliches Auto.
Mein 5er E28 hatte einen Hartge-Motor. ( H5S )
Das war auch ein 3.5l Block mit einem bearbeiteten
3.5l Zylinderkopf und Hartge Nockenwelle.
Die Ansaugbrücke war vom 2.5/2.8 Liter Motor.
Bei der sind die Querschnitte enger.
Das ergibt bei niedrigen Drehzahlen eine höhere
Strömungsgeschwindigkeit der angesaugten Luft
und damit einen besseren Füllungsgrad.
Höherer Füllungsgrad ist höherer Mitteldruck.
Der Durchzug aus niedrigen Drehzahlen ist so viel besser.
Im Brief waren 240PS eingetragen.
Der Durchschnittsverbrauch war 10-11Liter Super.
Der Motor hat 360000Km und steht noch bei mir
im Keller wo er auf die Reaktivierung wartet.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
29.10.2004, 21:56
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort: Konz
Fahrzeug: BMW 730 i (E 32)
|
Hallo!
Ist denn der Einbau des Chips eine Hexerei oder kann man sich das auch als Amateur zutrauen?
Grüße!
|
|
|
30.10.2004, 11:48
|
#15
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Zitat:
Zitat von gokisohn
Hallo!
Ist denn der Einbau des Chips eine Hexerei oder kann man sich das auch als Amateur zutrauen?
Grüße!
|
Guckst du
H I E R
Grüßle,
Michi
|
|
|
30.10.2004, 14:45
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 07.06.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: E34 525i M50, 530i M60, 540i M60 6g, W126 420SE
|
Zitat:
Zitat von BUDDY
Vielleicht solltet Ihr, ist so meine Überlegung, in den 3,0i Motor ein Steuergrät ( Endzahl 179 ) verbauen. Denke das dürfte etwas andere Drehmomente ( Leistungszuwachs ) bringen.
|
sorry aber das stimmt so überhaupt nicht. der ansaugkrümmer des M30B30 hat dünnere ansaugrohre als die des B35 - generell: lange ansaugrohre mit kleinem querschnitt: mehr kraft (drehmoment) untenrum (extrembeispiel: eta-motor im e28 und e30), kurze ansaugrohre mit grossem querschnitt: mehr kraft obenrum (z.b. M5, aber natürlich spielen da noch viele andere faktoren wie z.b. nockenwellenwinkel etc. eine rolle). durch ersteres erreichst du alles andere, aber nicht mehr leistung. kommt einem vielleicht so vor, weils dann untenrum mehr anschiebt. mit dem anderen steuergerät hats auch nicht viel zu tun, M30B30 und M30B35 haben im übrigen das gleiche, nur das kennfeld, welches auf dem EPROM gespeichert ist, ist ein anderes (wobei der grösste unterschied hier in der einspritzmenge liegt, aber dieser unterschied ist schon fast nicht spürbar). mach mal einen prüfstandslauf mit diesem motor, einmal mit 3.5er ansaugbrücke + steuergerät und dann mit den teilen vom B30, dann siehste dass das mit "mehr leistung" völliger nonsens ist.
und an den 25PS-chiptuner: du glaubst doch hoffentlich selbst nicht was du da schreibst. 25PS  , aussagekräftig ist nur eine leistungsmessung mit dem originalen chip und deinem super-25PS-chip. aus nem relativ kleinen saugmotor wie deinem holst du niemals 25PS mehrleistung mit nem anderen kennfeld raus. entweder hast du schon die 5. kopfdichtung drin und dein motor geht eh schon gut weil der kopf bis zum anschlag geplant ist, oder der 735i, den du zum vergleich rangezogen hast, lief nur auf 3 zylindern. was glaubst du denn, meinst du, bei bmw stehen tausende hochbezahlte studierte ingenieure um einen M30B30 rum, kratzen sich am kopf und bekommen nicht mehr als 188PS raus, dann kommt aber ein hinterhofschrauber an und lässt den motor NUR DURCH EIN ANDERES KENNFELD im steuergerät 25PS mehr drücken? vielleicht kommen die 25PS auch aus dem zusammenspeil von ebay-chip und spritsparmagnet
nichts für ungut, aber war sehr belustigend.
|
|
|
30.10.2004, 15:42
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Kai525i
was glaubst du denn, meinst du, bei bmw stehen tausende hochbezahlte studierte ingenieure um einen M30B30 rum, kratzen sich am kopf und bekommen nicht mehr als 188PS raus...........
|
Na ja nun gut, das hat ja nicht unbedingt was zu sagen, das Hochbezahlte Leute nicht immer das bringen für was sie Bezahlt werden lässt sich ja ohne großen Zeitaufwand jeden Tag in den Medien feststellen
Aber gut , die 25 halte ich ja auch für übertrieben...., aber wenn nur 5 PS mit ein wenig Spriteinsparung ( was ich für absolut möglich halte ) dabei rauskommen , sind die 30 Euro im Vergleich sicher kein rausgeworfenes Geld......
Gruß
Thorsten
|
|
|
30.10.2004, 17:44
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
|
@Kai525i: Der Motor ist original mit 1.Kopfdichtung und 130Tkm von einem Rentner, der äußerst schonend fuhr. Also keine verheizte Kiste. Auch bei mir wird der Wagen schonendst gefahren.
Der 735i, der zum Vergleich rangezogen wurde hatte 200Tkm und machte einen gepflegten Eindruck. Ist auch einwandfrei gelaufen.
Des weiteren würde ich mal behaupten, dass vor ca. 20 Jahren als der Motor entwickelt wurde lang nicht das Wissen bestand, welches heute herscht. Von dem her ist es sicher möglich mit einem anderen Kennfeld Sprit zu sparen und etwas mehr Leistung rauszuholen.
Außerdem stammt der Chip nicht von einer Billigfirma, sondern ging bei Ebay billig raus. Schau mal auf www.drs-systems.de , oder besser frag mal dort nach regulären Preisen.
Außerdem habe ich nicht behauptet, dass ich 25PS mehr habe. Ich habe nur den vergleich mit dem 735i und einem 745i E23 aus dem ich schließe eine Mehrleistung von etwa 25PS zu haben. Belegen kann ich das nicht!!!
Außerdem ist mir die Mehrleistung eh fast egal. Das wichtigste war mir der Minderverbrauch und der ist gegeben.
Aber jetzt muss ich mein Baby erstmal reparieren nachdem mir gestern einer die Vorfahrt genommen hat
Also nichts für ungut,
Stefan
|
|
|
30.10.2004, 20:20
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
|
Mich würde ja auch mal die Sache mit dem 2.6-er Omega A (110 Kw) interessierten !
Hatte auch einen 2.6-er, der zwar so ein netter und guter Motor war, jedoch ein wenig lahm aus dem Tee kam. Zumal der Verbauch mir einfach zu hoch war ... lag immer bei 12 Litern SUPER. (auh mit EURO 2 Umrüstung)
Bin sehr gespannt was das Tuning bringt !
Poste mir bitte !
ReneausE
|
|
|
30.10.2004, 20:44
|
#20
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
nun ja, 3l und "nur" 188ps, das konnten die bei bmw auch schon mal besser...
mein alter e3-3.0si, hatte ja schon 200+ (die dinger streuten gerne nach oben), und einen biss...herrlich... hatte der e23-735i (beides schalter) null chance.
und mein 3.0csi, von nem bmw-meister selbst fertiggemacht (motor komplett zerlegt, und mit originalen neuteilen neu aufgebaut, diese nur genauestens vermessen, und mit den niedrigsten toleranzen eingebaut. hatte die teile einzeln aus den regalen ausgesucht) drückte dann auf der rolle lockere 234ps ab, feines teil, da war der nachfolger e24-635csi auch nur opfer... 
es gimg also doch .
__________________
Grüsse an Alle.
Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|