Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2006, 16:26   #11
WolfgangAdam
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E32-735i(09.91)
Standard kipphebel

habe ein kipphebel kaputt,am ersten Zylinder an saugseite,muß ich dafür den Kopf abbauen???bekomme ich die Welle nicht weit genug raus um den Hebel zu wechseln und müßen die Kopfschrauben rauß dafür?????
WolfgangAdam ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 17:05   #12
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von WolfgangAdam
habe ein kipphebel kaputt,am ersten Zylinder an saugseite,muß ich dafür den Kopf abbauen???bekomme ich die Welle nicht weit genug raus um den Hebel zu wechseln und müßen die Kopfschrauben rauß dafür?????
Hi WolfgangAdam
Wenn du den Tread gelesen hättest, wirst du feststellen, dass man ohne Kopf ausbau nicht die Hebel nicht wechseln kann.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 08:08   #13
Hein v d Werft
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2004
Ort: Neustadt/Wstr
Fahrzeug: W114 230.6
Standard Geht nur mit Kopf runter....

Moin moin, alles probiert......
in jedem Fall müssen die Kopfschrauben raus, sonst rührt sich die Welle, auf der die Kipphebel sitzen, keinen Millimeter. Auch wenn bei den ersten Zylindern nur die drei unteren Kopfschrauben raus müssen, muß die Kopfdichtung erneuert werden, die würde keine 100km mehr halten.
Die zweite Schwierigkeit ist das Herausschlagen der Welle. Ziehen geht nicht, anderes als bei alten Benzmotoren ist kein Gewinde in der Welle. Mit Zange und Hammer ist auch nicht zu empfehlen, also bleibt nur herausschlagen. Und das geht nicht in eingebautem Zustand.

Es hat sich bei mir wieder bestätigt: Wenn machen, dann richtig. Ich würde also Kopf runter (so schlimm ist das nicht), ALLE Kipphebel und Kopfschrauben (Dichtung etc.) neu und sauber wieder zusammenbauen. Wenn sonst alle Gußteile i.O. sind, sollte so schnell nichts mehr passieren. Bei der Gelegenheit vielleicht noch ne neue Nockenwelle wenn schon eingelaufen....

Wie im Forum beschrieben habe ich meine BMWuppdich leider verkauft, ich bin aber sicher daß der noch ne ganze Weile läuft.

Gruß Norbert
Hein v d Werft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 16:32   #14
WolfgangAdam
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E32-735i(09.91)
Standard Kipphebel

Hallo Reinhard
Nix Kopf runter,habe die Kipphebelwelle nach Außbau vom Kühler nach vorne rauß gezogen,mußte natürlich auch drei Kopfschrauben raus schrauben,hoffe jetzt nur der Kopf bleibt dicht,ich weiß ,ist fusch,aber spare Geld und Arbeit.Aber danke für eure Tipps.
WolfgangAdam ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 17:39   #15
E38-Sea-Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38-Sea-Driver
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Stockach
Fahrzeug: 740iA 4.0l E38 (leider verstorben) ;735iA E32 (Pflegewägelchen); E39 540i Touring
Standard

Da habt ihr nochmal Glück gehabt, hatte auch Kipphebelbruch wegen eingelaufener Nockenwelle, allerdings hatte es auch die Zylinder mit erwischt, da half nur noch ein AT-Motor.
Das was ich noch empfehlen würde (weil ich es hier noch nicht gelesen habe), der Verursacher der eingelaufenen Nockenwelle, das Ölröhrchen für die Schmierung austauschen, das ist eben so eng das es gerade bei mineralischem Öl schnell verstopft. Nicht das es gleich wieder passiert
__________________
E38-Sea-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 15:40   #16
WolfgangAdam
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E32-735i(09.91)
Standard Frage

Hallo
Wenn man den zylindrkopf runter nimmt und die Kopfdichtung bleibt ganz,kann man sie wieder benutzen???sie ist gerade mal ein Jahr drauf.
gruß Wolfgang
WolfgangAdam ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 21:50   #17
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Wolfgang !

Zitat:
Zitat von WolfgangAdam
Wenn man den zylindrkopf runter nimmt
und die Kopfdichtung bleibt ganz,
kann man sie wieder benutzen???
Wenn man mitten in der Sahara steht und man
einige Monate auf eine Neue warten müßte, ja !

Aber sonst sollte man die Gebrauchte nicht
mehr verwenden, weil sie sich gesetzt hat
und einfach nicht mehr so gut abdichtet.

Man kann aber tatsächlich noch viele tausend Km
mit einer gebrauchten Zylinderkopfdichtung fahren,
wenn sie bei der Demontage nicht beschädigt wird.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kipphebel sohnluzifers BMW 7er, Modell E32 7 14.09.2004 13:28
Nockenwelle, Kipphebel für M30 Motor didi730 Suche... 2 14.08.2004 11:32
Nockenwelle und Kipphebel wechseln arrie BMW 7er, Modell E32 23 30.11.2003 16:17
Kipphebel gebrochen! Georgie BMW 7er, Modell E32 12 25.01.2003 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group