Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2002, 22:20   #11
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Danke Eberhard, ich weiss das zu schätzen!!! Wenn alle Stricke reissen. Ich werde morgen mal alles durchmessen, Kabel und Spule. Meine Verteiler sind neu(beide). Morgen gibts Daten!!!



SERSN ROMAN
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2002, 23:32   #12
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Muss da doch nochmal fragen ... bislang reden wir ja nur über den Leerlauf ... wie sieht es den bei nomaler Fahrt aus? Hat der Motor vollen Durchzug ?

Bin mal gespannt was hier kommt

Gruss
Frank

chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 07:21   #13
OlliE23
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OlliE23
 
Registriert seit: 30.06.2002
Ort: Buch am Buchrain
Fahrzeug: E61, 535d, 07/2007
Standard

Moin,
ich hatte mal einen 02 (ich weiß kein Vergleich), den ich auch nicht zum sauberen
laufen bekommen habe, bis ich festgestellt habe, daß das Masseband vom Motor zum Chassis
kaputt war.
Vielleicht mal ein Auge drauf werfen.

Gruß
Olli
OlliE23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 07:48   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

dieses problem hatte ich auch. merkte man nur im leerlauf. der ganze wagen wackelte.
kerzen austauschen hat nix geholfen.
dann hat BMW ALLE einspritzduesen ausgetauscht. danach schnurrte er wieder wie ne katze und verbrauch war auch weniger. anscheinend verschleiss in den einspritzduesen. leider eine sehr teure reparatur, da kriegt man schon nen gebrauchten E32 dafuer, speziell bei den ET-preisen hier in japan. hoffe fuer Roman, dass es was anderes billigeres ist.
Erich
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 14:48   #15
dangenendt
Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 750 iAL (06.88)
Standard

hallo roman,
der BMW sollte erst recht so einen tollen Funken haben wie andere moderne Autos.
Wenn du eine Stroboskoplampe zum Zündung-Einstellen hast, dann halt die doch mal an einer (oder alle ) Kerzen dran, wenn sie nicht blitzt, kommt auch kein Funken (im ausgebauten Zustand kann es dann durchaus noch funken!). Die Lambdasondenfehler sind dann Folgenfehler. Vielleicht mal eine Kerze direkt, ohne über den Verteiler zu gehen, an einer Zündspule anschliessen... wie sieht denn hier den Funken aus. Wenn er immer noch so mies ist, dann würd´ ich tippen, daß der Endstufentransistor in der Zündelektronik kaputt ist.

Wie ist denn das Kerzenbild, zwischen rechts und links unterschiedlich?... müßte ja eigentlich aus der zu fetten Seite dunkler sein, oder wenigsten eine Kerze der entsprechenden Seite, aber dem dollen Geruckel muß mehr als nur 1 Zylinder falsch laufen.

Verschlissene Einspritzdüsen können auch eine Ursache sein (siehe Vorredner), das müßte sich aber am Kerzenbild eindeutig erkennen lassen; die schließen dann nicht mehr richtig (hat mit dem Widerstand nichts zu tun).

Ich würde ein Zündkabel nach dem anderen rausziehen und wieder draufstecken, wenn das ruckeln doller wird, ist der Zylinder heile...

Gruß Dirk
dangenendt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 16:55   #16
DJ DaBass
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2002
Ort: Bern
Fahrzeug: Bimmer-Wittwer
Standard

Hi

Also ich tippe den Symptomen nach auf den Beitrag von Erich. In ner AutoBild haben die mal nen alten Benz mit haargenau denselben Macken beschrieben...aber haargenau.
Es waren die Einspritzdüsen. Die Dinger waren total verkokt. Dann stimmt natürlich die ganze Verbrennung nicht mehr, was auch die Fehlermeldung der Lamdasonde erklärt. Scheisse teuer die Dinger.

Aber malen wir nicht den Teufel an die Wand. Schliesslich ist ein altes Stuttgarter Dickschiff kein Bayerisches MotorenWunderwerk

Kopf hoch Roman
Greatz
DJ

[Bearbeitet am 27.9.2002 von DJ DaBass]
DJ DaBass ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 20:04   #17
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hi Leude! Erst mal DANKE für eure zahlreichen Beiträge. Vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung. So, jetzt meine Daten für Heute- Es ist wenig, weil es bei uns so geregnet hat und ich in der Arbeit war bis 17Uhr. Also die linke fette Reihe(7-12) habe ich alle 6 Kabel von Verteilerkontakt bis Kerzenstecker durchgemessen und jedes hat 6KOhm, sogar mit wackeln bleibt es konstant. Und das 4er Zentralkabel hat 1,8KOhm- Könnte OK sein, ODER? Die Kabel sind völlig in Ordnung. Morgen messe ich die 2te Reihe. Hab mir fast die Finger gebrochen bei der Fummelei, wie immer beim 12er.. Ich stellte aber einen Unterschied bei den Zündspulen fest. Und zwar Primär haben sie beide 0.6 Ohm, sekundär scheiden sich die Geister um 2,5KOhm. Die der linken zu fett laufenden Bank ist sichtbar alt und hat nur 8KOhm, die der gut laufenden Rechten hat 10,5KOhm sekundär. Die Rechte wurde damals ausgetauscht vom Vorbesitzer, die is branntneu und sieht auch moderner aus, vielleicht gab es da Probleme wegen Zündaussetzer und BMW reagierte und baute dann 10,5KOHM Spulen ein die höhere Funkenspannung machen. Weiss da wer was, oder is meine linke Spule schon so alt, dass die nich mehr auf 10,5KOhm kommt?:(. Und es kommen 11.9V an die Primärseite bei beiden Spulen. Eigentlich müsste alles passen bis auf die Spule oder das 4er Kabel dessen Werte ich nich weiss, die sie haben sollen?- Die Suche geht weiter!!! Was meint ihr???


SERSN ROMAN
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 14:01   #18
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

So habe alle Zündkabel gemessen und die haben alle 6KOhm. Hab mir sogar ne Prüfzündkerze mit Masseleitung gebastelt. Der Funke ist schon gut. Ich tippe nur noch auf die Einspritzventile wie ihr schon sagtet. Doch was komisch ist. Er springt sofort an. Läuft nach 5 sec richtig brutal unrund und wenn er warm ist hat er immer noch sehr harte Vibrationen im Leerlauf und es stinkt nach Sprit aus dem Auspuff. Topleistung geht schon in Ordnung für 300PS. Es muss irgendwas sein, dass in einem Monat schlechter wurde. Ich denke nicht dass, oder es sind vielleicht die Ventile im Kopf, weil ich ihn manchmal gerne Kickdown gebe. Dass er das nicht vertragen hat? Aber die Leistung ist die gleiche wie am Anfang also schliesse ich das auch aus.Hm. Ich hab da noch ne Frage, was heisst 750i A so einen hab ich nämlich?( Das A für was steht das?)



SERSN ROMAN
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 14:07   #19
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

@ Roman

Du kannst einem echt leid tun mit Deinen Zündproblemen. Ich kann Dich gut verstehen, da mein 750i
das selbe Symptom hatte, hier allerdings nur die Verteilerkappe gebrochen war.

Wieviel Kilometer hat denn Dein Wagen??

Das "A" steht für Automatik. Aber das sind ja alle 750er, zumindest die serienmäßigen.

Gruss

12 Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 14:13   #20
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Irgendwie macht einen das stutzig ... die Drehzahl von knapp über 600 ist ja normal ... die hat eigentlich jeder 750 im Leerlauf. Wenn die volle Leistung da ist ... dann wird es auch nicht an den Kerzen etc. liegen. ! wenn hier kein richtiger Funke vorhanden wäre ... würde der Motor niemals die 300 PS ausschöpfen können. Ich vermute eher ein Problem in der Zündanlage (vor der Spule) z.b. Steuergerät etc. ... Vielleicht ist auch ein Sensor defekt oder so.... An Deiner Stelle würde ich die Suche abbrechen und nach Bosch fahren. Die haben dort entsprechende Tester und kennen Ihre Steuergeräte ... Was man von BMW nun wirklich nicht behaupten kann! ... zumindestens eine Erfahrung die ich immer wieder gemacht habe.

Andere Möglichkeit ist natürlich einen zweiten 7er zu nehmen und nach und nach zu tauschen. Aber der Aufwand ist nicht so ganz ohne ... zudem muss man erst einmal die selben Steuergeräte erwischen. Gerade wenn du den Motor mal so richtig über eine ordentliche Distanz freigeblasen hast ... dann sollte er absolut rund laufen. Immer wieder ist mal ein Kat zu .... wenn man nicht dazu kommt den mal "frei" zu fahren.

Also: Wenn der Motor wirklich volle Leistung bringt ---- Dann ist er nicht für den Schrott !

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zoll Auktion: BMW 750i-, Typ 7/G / 750i, Limousine Necktou eBay, mobile und Co 20 09.09.2008 12:47
Motorraum: Kaltphase, Leerlaufruckeln Lapachon BMW 7er, Modell E38 7 22.01.2007 17:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group