Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2004, 22:14   #11
Kanzler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2004
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

Ist schon ne komische Sache, dass die Tanknadel ausgerechnet bei 20ltr spinnt.

Fakt aber ist, dass die Ingenieure so genau wie möglich arbeiten und die
Reserveleuchte beim Stand um dei 8ltr ausgelöst werden soll, sonst hätte man
den Auslösepunkt wohl direkt auf 20ltr. gesetzt.

Bis vor kurzen konnte ich mich noch auf die Tanknadel verlassen, jetzt richte
ich mich nach der Reichweite, die stimmt noch.

Gruß
Kanzler
Kanzler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 08:39   #12
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Eventuell ist Dein Geber wirklich nicht mehr ganz i.O.

Normalerweise ist es definitiv so, daß die Tankuhr erst auf Null geht, wenn die Reserveleuchte zuvor das erste Mal aufgeblinkt hat. Das passiert i.d.R. bevor ein Restvolumen von 8L erreicht ist (z.B. so bei 10-11L).

Die Tanknadel springt dann auch nicht auf Null, sondern wird ganz langsam und kontinuierlich (über viele KM hinweg) auf Null geführt. Dort verharrt die Tanknadel bis zum nächsten Tanken, auch wenn man zwischendurch den Motor abstellt.

Gleichzeitíg wird der gemittelte Tankinhaltswert des BC (Geheimfunktion 7, T:MTL) auf 8L abgeschnitten, um die Reichweite nach dem Worst-Case zu berechnen.

Dieses Verhalten erscheint so absolut gewollt.

Grüße, RR

PS: Die Reserveleuchte hat, soweit ich mich richtig erinnere, einen eigenen Schalter, so daß Tankuhr und Reserve nicht unbedingt 100% synchron gehen.

Geändert von RoadRunner (21.07.2004 um 09:00 Uhr).
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 08:49   #13
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Da mein BC immer den exakten Wert anzeigt - bin ich bislang davon ausgegangen das die Anzeige im Cockpit selber einen defekt hat. Wüsste nicht warum hier unterschiedlich gerechnet werden soll. Wenn es aber wirklich der Geber im Tank ist ... dann nehme ich mir den gerne mal vor. Das Cockpit vom Alpina rühre ich nicht freiwillig an.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 09:10   #14
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

@Frank:

Welche BC Funktion hast Du denn angeschaut ?

Die Funktion 7 (T:TML) richtet sich nur teilweise nach dem Tankgeber, der Wert wird ebenfalls mit dem von der Motronik gemeldeten Verbrauch abgeglichen. So wird eine Fehlfunktion des Gebers u.U. verdeckt.

Die Funktion 6 (T:ADC) zeigt den Geber-Wert direkt an, obwohl auch hier durch eine unterschiedliche Signalfilterung bei Uhr und BC das Verhalten unterschiedlich sein kann.

Die BC Reichweite wird übrigens nach T:MTL berechnet.

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 10:02   #15
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Sobald meine Tanknadel wieder unfug anzeigt starte ich im BC den Bereich 7 ... der stimmt in der Tat mit der Nachfüllmenge an der Zapfsäule überein. Max. differenz sind 2 Liter! Das ist ja nicht so falsch.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 11:07   #16
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Dann würde ich erst mal mit BC 6 nachschauen. Ist aber auch keine 100%-Garantie, daß der Geber bei korrekten T:ADC in Ordnung ist.

RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 09:58   #17
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Auch ich habe ein Problem mit der Anzeige.

Hatte kürzlich den Tank erstmalig bis auf ca. 20 Liter rest gefahren und innerhalb einer Sec. ging die Nadel auf unteren Anschlag und die Lampe an. Reichweite laut BC noch 38 KM. Vor diesem Efekt hatte der noch was von gut 100 KM angezeigt. Dann 10 Liter getankt, Tanknadel wieder auf 20-25 hoch und Reichweite laut BC 280 LM. Hähhhhh....

So, jetzt bin ich wieder an der 20 L Grenze und der Fehler stellt sich folgendermaßen dar:

Tanknadel mal auf unterem Anschlag mit Lampe und mal ohne. Liter laut BC gemessener Wert meist um die 20-25 Liter. Der geglättete Wert mal ubereinstimmend und mal zwischen 7,5 und 8 Liter.

Hat das Problem schonmal jemand in den Griff bekommen? Ich mach gleich mal den Reset, vieleicht bringt das ja schon was.

Ich habe noch eine Tankuhr vom 525i E34, kann ich die mit dem Blatt vom 7,ner (wegen der anderen Skala) verwenden?
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 11:37   #18
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

So, hab jetzt den Reset gemacht und bin ein bissi gefahren.

Hat ANzeigenmäßig leider nix gebracht.

Die Nadel geht mal auf ca. 20 Liter und dann wieder auf Null, imme rfleißig im Wechseln in unregelmäßigen Abständen. Laut BC gemessen 100 Liter und geglättet 7,8 Liter (was etwa stimmen könnte).
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 11:45   #19
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Alfi155
Wenn du deinen BC freigeschaltet hast, die Reservelampe brennt, dann geh auf Te10 und drücke die SR-Taste, dann wird der BC auf Reserve geeicht. Geht aber nur solange die Reserve-Lampe brennt!
Hol mal deinen Tauchrohrgeber aus dem Tank und putze die beiden Drähte ab, könnte sein, dass der Abnehmer nachgebogen werden muss, aber Vorsicht nicht abreissen!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 18:23   #20
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

HI Jungs,

muß eben auch mal meinen Senf dazugeben. Also das Phänomen, das Du beschreibst, habe ich mit meinem aktuellen Kombi auch. Trat sofort auf, als ich es eingebaut hatte. Habe dann mein altes wieder eingebaut (bei dem war die CC-Anzeige defekt), dann war Alles wieder o.K.. Habe dann nur die Tankanzeige umgebaut, was aber keine Verbesserung brachte. Lebe jetzt im Moment mit Deinem Zustand, bis mir nochmal ein anderes Kombi über den Weg läuft, welches ich testen kann. Scheint also, zumindest bei mir, nicht vom Geber und nicht direkt von der Tankanzeige anhängig zu sein.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/traum...zen-29387.html
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Falsche Tankanzeige bei 87er 730iA willy.pilgrim BMW 7er, Modell E32 1 26.09.2003 00:41
Meine Tankanzeige spinnt. Seven BMW 7er, Modell E32 7 02.04.2003 21:27
Probleme mit Tankanzeige Maschi BMW 7er, Modell E23 8 25.03.2003 09:09
Kombinstrument spinnt Schubiduu BMW 7er, Modell E32 1 03.12.2002 21:42
Tankanzeige defekt Heinz BMW 7er, Modell E32 4 15.06.2002 01:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group