


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.06.2004, 16:22
|
#11
|
nina gari mzee
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: bei Karlsruhe
Fahrzeug: MB 560 SEC
|
HILFE...
gibts denn keine einfache, billige Lösung???
|
|
|
30.06.2004, 22:53
|
#12
|
nina gari mzee
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: bei Karlsruhe
Fahrzeug: MB 560 SEC
|
So, jetzt kommt der 4. Verstärker rein. Deine letzte Chance, Du Soundanlage, Du!!!
*grrrr*
|
|
|
01.07.2004, 09:14
|
#13
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Soll ich Dir sagen, was ich gemacht habe?
730i: Gar kein Radio dringewesen, kleines System: Blupunkt Paris + 10fach-Wechsler - fertig!
735i: C-Business mit defektem Display dringewesen, großes Soundsystem - das Radio mochte ich nicht. C-Business RDS mit 6fach-Wechsler bei ebay ersteiger für 140 Huronen, läuft, sitzt, passt, wackelt und hat Luft - nix Adapter! Plug&Play!
Warum alles ändern, wenns vorgebaut ist...?
Gruß Norbert
|
|
|
01.07.2004, 09:20
|
#14
|
nina gari mzee
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: bei Karlsruhe
Fahrzeug: MB 560 SEC
|
Zitat:
Zitat von Crazy
Warum alles ändern, wenns vorgebaut ist...?
|
Ganz einfach: Weil ich n meiner Meinung nach sehr gutes Kenwood-Radio mit schönem 6fach-Wechsler habe... und im Auto kein BMW-Radio drin war.
Klar, auch ne Möglichkeit, ich kauf mir ein BMW-Radio mit Wechsler...
Werd ich auch sicherlich tun wenns mir jetzt den nächsten Verstärker wieder verreisst!
Welches CD-Radio wird denn so empfohlen?
|
|
|
01.07.2004, 10:50
|
#15
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi HC6666
Bevor du die neue Endstufe einbaust, messe alle Lautsprecherleitungen nach ob nicht eins durchgescheuert ist, das kann auch der Fehler sein, dass dir die Anderen geschossen hat, oder ein Lautsprecher schleift.
Du hast ja das große Soundsystem, da geht zu jeden Lautsprecher ein Kabel ohne Kondensator (Weiche in der Endstufe), das heist, dass du für jeden Lautsprecher etwa 3 Ohm misst. Noch ein Tipp: Eine Batterie mit ca. 3-5 Volt an jeden Lautsprecher halten und du höhrst einen deutlichen Plopp.
Wenn du Plus Batterie an Plus Lautsprecher legst, muß die Membrane nach vorne gehen, manchmal ist der Mittenlautsprecher verkehrt gepolt um keine Erhöhung im Mittelbereich zuerzeugen.
Gruß Reinhard
|
|
|
01.07.2004, 12:11
|
#16
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Zitat:
Zitat von HC6666
Welches CD-Radio wird denn so empfohlen?
|
Entweder wie oben, oder das C Professional RDS mit Wechsler - hat nur den Nachteil, dass Du noch ein Bauteil mehr hast. Das eigentliche Radio beim Professional sitzt ebenfalls im Kofferraum, vorn hast Du nur das Bedienteil.
Das Business RDS ist (für mich) völlig ausreichend, hat auch geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung und ist einfach bedienbar. Und es kann auch noch Cassetten abspielen. Darum habe ich im 730i auch das (ebenfalls nicht mehr gerade aktuelle) Blaupunkt Paris drin, denn es ist der selbe Aufbau: Radio/Cassette mit Wechslersteuerung.
Gruß Norbert
|
|
|
10.10.2004, 01:30
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.03.2004
Ort: Niesky
Fahrzeug: E38-740i (05.96) LPG Prins
|
also ich hab ein cd radio von sony hab mir meine eigene endstufe eingebaut dazu ne kiste in den kofferraum gezaubert fertig. ich glaub nich das es sooo teuer wird neue lautsprecher und endstufe einzubauen es gibt schon günstig 2- bzw. 3-wege systeme von markenherstellern
www.techno-land.com
oder lass dir ein angebot von acr machen die sind glaub ich bundesweit vertreten, die bauen dir alles ein und stimmen es auch für dich ab.
bevor du dir ständig ne neue endstufe kaufen musst oder so ständig ärger dann damit hast, gut das kostet eben ein bißchen was, aber du hast was im ganzen und garantie geben die auch.
wenn ich meine baustelle fertig habe, wird auch das meine nächste investition
mfg matzl
http://www.acr.ch/
Geändert von matzl666 (10.10.2004 um 01:51 Uhr).
|
|
|
10.10.2004, 02:26
|
#18
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von HC6666
Geh heut in Mediamarkt, Termin ausmachen zum Umbau. .
|
Lösche doch gleich Feuer mit Benzin.
Das kommt auf´s selbe raus....
Zitat:
"Wahrscheinlich hat sich ein Schalt-Transistor oder Relais verabschiedet
evtl erkennt man auf der Platine bereits das defekte Bauteil ( dürfte bei den hohen Strömen Schmorspuren hinterlassen haben )"
Schalttransistor(???) Relais (????)
Die Angaben nützen ihm doch gar nichts.
Bei hunderten von miteinander verschalteten Bauteilen..
Verschmort?
Und weshalb ist das Bauteil verschmort?
In den seltensten (!!) Fällen verschmort etwas OHNE Grund.
Mannomann......die Zusammenhänge sind doch wesentlich komplexer.
Das sind doch keine Tipps,die helfen,sondern Tipps,die Leute nur noch
mehr verunsichern....
á la : Mein Auto springt nicht an.
Antwort : Wechsele doch mal die DTM/ZKS/ABS/DFK/ABC/JTK/LKD....
Gibt´s in Eurer Nähe keine Fachleute mehr ?
Gruß
Knuffel
Geändert von knuffel (10.10.2004 um 11:32 Uhr).
|
|
|
10.10.2004, 13:39
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
|
Hallo
Das war jetzt ziemlich unfreundlich von dir, um es mal freundlich auszudrücken. Vergiss bitte nicht, dass du offensichtlich selbst nicht fähig bist diesen Fehler alleine zu finden. Da solltest du für jeden Tipp dankbar sein.
Hast du die Tipps die du bekommen hast denn zumindest umgesetzt? Welche Teile genau sind sichtlich defekt? Erst dann kann die Hilfe weitergehen.
Hast du geprüft, ob alle Lautsprecherkabel massefrei sind, oder einseitig auf Masse liegen? Endstufen müssen für das Eine oder Andere ausgelegt sein, sonst gehen sie kaputt. Und zwar immer wieder.
Gerhard
PS: Ändere deinen Namen in Muffel.
|
|
|
10.10.2004, 14:06
|
#20
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von Krüll
Hallo
Das war jetzt ziemlich unfreundlich von dir, um es mal freundlich auszudrücken. Vergiss bitte nicht, dass du offensichtlich selbst nicht fähig bist diesen Fehler alleine zu finden. Da solltest du für jeden Tipp dankbar sein.
Hast du die Tipps die du bekommen hast denn zumindest umgesetzt? Welche Teile genau sind sichtlich defekt? Erst dann kann die Hilfe weitergehen.
Hast du geprüft, ob alle Lautsprecherkabel massefrei sind, oder einseitig auf Masse liegen? Endstufen müssen für das Eine oder Andere ausgelegt sein, sonst gehen sie kaputt. Und zwar immer wieder.
Gerhard
PS: Ändere deinen Namen in Muffel.
|
@Gerhard,
Knuffel ist nicht der der das Thema eröffnet hat. Nicht also der mit dem Problem.
Und HC6666 hat ja geschrieben das er keine Ahnung von so was hat. Da hilft ein Tipp mit "mach mal auf und schau ob...." nicht weiter.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|