


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.08.2018, 07:38
|
#1
|
sixshooter
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
|
Leerlauf M30 - Falschluft?
Moin.
Nachdem die ESVs erneuert sind und der Motorlauf nur unwesentlich besser geworden ist gehts nun weiter...
Habe keine großartigen Symptome, lediglich der Leerlauf ist nicht so sauber wie ich es von einem BMW R6 erwarten würde.
87er 735iA mit knapp 180tkm, Lufi, Zündkerzen usw iO. Lambadasonde muss ich noch machen. Gummiteile im Motorraum weitestgehend noch die ersten.
Als nächstes will ich Pos 8, 10, 12, 13 erneuern. Auch die Verschlauchung der Tankentlüftung werde ich nochmal prüfen. Und den LLR mal reinigen.
Fragen:
Wohin geht Pos 10 (nicht die LLR-Seite)?
Gibt es erfahrungsgemäß noch weitere verdächtige Falschluftstellen? (habe hydraulischen BKV und Servotronic)
Grüße!

|
|
|
24.08.2018, 08:07
|
#2
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Ja, gibt es: Leerlaufsteller (ehemals Zusatzluftschieber) sowie der Klassiker: Ansaugkrümmerdichtungen.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
24.08.2018, 08:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alpina B11 3.5 / E28 528i
|
Position 10 geht in die Ansaugbrücke und ist dort (am schlecht erreichbaren Anschluss) durchaus auch eine Quelle für Falschluft. Der Schlauch ist deutlich länger, als es das Bild suggeriert.
Gruß
Rainer
|
|
|
24.08.2018, 09:29
|
#4
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Ansauge Bild
Zitat:
Zitat von roccastra
Position 10 geht in die Ansaugbrücke und ist dort (am schlecht erreichbaren Anschluss) durchaus auch eine Quelle für Falschluft. Der Schlauch ist deutlich länger, als es das Bild suggeriert.
Gruß
Rainer
|
Hallo,
da hat er recht, kommt man super dran 
|
|
|
24.08.2018, 09:40
|
#5
|
sixshooter
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
|
Danke schonmal für die Hinweise.
Ist es überhaupt machbar den Schlauch zur Ansauge hin zu tauschen ohne diese zu demontieren?
|
|
|
24.08.2018, 09:45
|
#6
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Zitat:
Zitat von badzero
Danke schonmal für die Hinweise.
Ist es überhaupt machbar den Schlauch zur Ansauge hin zu tauschen ohne diese zu demontieren?
|
Hallo,
die Sauge kann dran bleiben, musst nur die Einspritze weg machen oder ein zweites Handgelenk wachsen lassen dann kommste auch von der Seite dran 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|