2 Pumpen Scheinwerfer-Wisch-Wasch-Behälter
Hallo,
ich habe meine Frontstoßstange abgebaut.
Mir sind ein paar Sachen aufgefallen, die mir evtl. jemand erklären kann?
An dem unteren Wasserbehälter, also der Behälter für die Scheinwerfer/Nebellampen-Reinigung, der unter dem oberen Behälter sitzt, befinden sich ZWEI Pumpen.
In die "vordere" Pumpe münden die zwei dicken Schläuche (10 mm), die zu dem "Verteiler" für die Scheinwerferreinigung weiterführen. Den "Verteiler" mußte ich ja sozusagen von der Stoßstange trennen, weil diese abgebaut ist.
1. ist das normal, dass das Wasser aus dem "Verteiler" (das erste Kunststoffstück in das diese beiden Schläuche aus dem Behälter kommend nach ca. 25 cm münden) nun einfach so rausläuft?
Oder dürfte es nur laufen, wenn ich im Auto am Wischerhebel "Wasser marsch" sage?
Mein Problem ist, dass ich vermute, dass diese vordere Pumpe defekt ist, denn ich kann sie auch nach links und rechts verdrehen/schwenken. Müßte die normalerweise fest fixiert sein?
2. kann man im auseinander gebauten Zustand feststellen, ob diese Pumpe defekt ist? Möchte jetzt ungern alles zusammen bauen und danach feststellen, dass die Pumpe im Eimer ist.
3. wofür ist die zweite Pumpe, die am unteren Behälter montiert ist?
Sorgt die dafür, dass Wasser aus dem oberen (Einfüll-) Behälter in den unteren Behälter nachgefüllt wird?
Danke!
Viele Grüße
Axel
Geändert von Nischenpaule (25.03.2015 um 16:17 Uhr).
|