Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2014, 19:40   #11
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

... oder für ein simples Loch ein Set Hartmetallbohrer im Dutzend.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 19:46   #12
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Von mir auch Glückwünsche zum bestandenen TÜV

Ich hatte damals nicht beim TÜV,sondern bei der Zulassungsstelle den
Zirkus mit der fehlenden LWR.
Mein Highline war ein Österreich Import, ich mit einer bestandenen $21 Vollabnahme vom TÜV zur Zulassungsstelle und dann nahm das Drama seinen
Lauf....BJ.93 und keine LWR...... keine Unterlagen,dass die Niveau Regulierung
die LWR ersetzen kann/darf..... Nach 2 Stunden hin und her hat mir dann
der Sachbearbeiter eine Ausnahmegenehmigung geschrieben, er meinte,dies
sei die einzige Möglichkeit.... ob es wirklich so ist, ich weiss es nicht.
Selbst mein Einwand das mein anderer Fuffi, auch keine LWR hat und abgenommen wurde half mir nicht weiter. Na ja, sei es,wie es will, mit der Ausnahmegenehmigung habe ich dann meine Papiere und Kennzeichen bekommen und konnte von dannen ziehen.

Viele Grüsse

Peter
__________________

Geändert von peter becker (04.11.2014 um 19:55 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 20:24   #13
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Etwas OT - wie ist denn die fehlende LWR bei der Zulassung aufgefallen?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 20:42   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ich weiss es nicht, ich hatte ja die originalen Papiere aus Österreich dabei,die
wurden auf der Zulassungstelle dann eingezogen und der deutsche Brief
und Schein ausgestellt.

Ich vermute mal,dass man speziell auf diesen Punkt geachtet hat,denn das war
der einzige Punkt, auf den man mich aufmerksam gemacht hat.
Auch mein Einwand,dass ich einen Tag vorher beim TÜV zur Vollabnahme war,hat
mir erstmal nicht weitergeholfen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 20:46   #15
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Und son Brummer soll der Aushalten? Respekt
Anhang 204638
Interessant wirds, wenn die bösen Buben mal solche Hülsen zurück lassen...dann hilft auch kein B6 mehr
(links die .308, bzw 7,62NATO)

Durch die Montage laufen die Panzer immer ohne Türen und Scheiben, weil sie sonst zu schwer wären.
Aber im Vergleich zum " The Beast" vom Obama fast Kinderkram. Da können sie ja bald nur hintereinander drin sitzen, so dick ist der gepanzert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg .50bmg.jpg (21,5 KB, 18x aufgerufen)
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 21:02   #16
E32 Highline
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von E32 Highline
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Stuhr
Fahrzeug: F01 730d 08.14
Standard

Ich dachte seinerzeit, ich wäre tipptopp für die Zulassung ohne LWR vorbereitet, war aber nicht so: Meiner hatte auch ein Vollgutachten bekommen und der Prüfer hatte die fehlende LWR im Gutachten vermerkt. Soweit so gut. Obwohl er zeitgleich mit separatem "Gutachten zur Erlangung einer Ausnahmegenehmigung gemäss para. 70 StVZO" (€€€) bestätigt hatte, dass die LWR wg. Niveauregulierung entbehrlich sei, hatte ich den gleichen Tanz auf der Zulassungsstelle, einschliesslich ebenfalls 2Stunden Wartezeit, Vorsprache beim Leiter der Zulassungsstelle, schrägen Diskussionen und Argumentationen sowie natürlich wieder Zusatzgebühren.

Irgendwann bekam ich dann die Zulassungspapiere, auslösend war aber -wie gesagt- der Vermerk auf die fehlende LWR im Vollgutachten.

Ach ja, Glückwunsch noch zum Werkspanzer - finde ich gut!

Carsten
E32 Highline ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 21:07   #17
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Interessant wirds, wenn die bösen Buben mal solche Hülsen zurück lassen...dann hilft auch kein B6 mehr
(links die .308, bzw 7,62NATO)
Kommt auf den Kern an. B6 hält die 7,62 mal 51 Weichkern ab. Mit einem guten Scharfschützengewehr kommst Du mit Kartkernmun durch. Dann brauchst du schon B7. Bei B6/B7 immer auf das Glas zielen.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 07:46   #18
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Kommt auf den Kern an. B6 hält die 7,62 mal 51 Weichkern ab. Mit einem guten Scharfschützengewehr kommst Du mit Kartkernmun durch. Dann brauchst du schon B7. Bei B6/B7 immer auf das Glas zielen.
Nimm doch mal ein MG3, 7.62er Nato Vollmantel und mach einen 250er Gurt punktuell leer. Nach 40 Projektilen kannst Du durch sein, wenn man die neuralgischen Stellen kennt. Und keines dieser Systeme ist perfekt. Zum Vergleich: wir haben die Platten eines MTW mit 7.62er Nato beschossen und waren nach ca. 20 Schuss (Streukreis ~ 20 mm) auch da durch, das Material ist zu weich. Das war im vorderen seitlichen Drittel.

Aber wer hat schon ein MG3 oder ein präzises G3?

Allerdings ist das "Beast" schon echt heftig...
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 15:29   #19
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Wer so etwas vor hat, wird kein Gewehr oder MG nehmen, sondern ein vernünftiges Gerät zum Beschuss wählen. Soll ja auch ein bisschen Wirkung zeigen. Man will ja nicht minutenlang auf eine Stelle zielen.

M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MEU_5220.jpg (66,8 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg Panzerfaust3.jpg (33,6 KB, 18x aufgerufen)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 16:03   #20
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Da hast Du durchaus Recht, zudem ein solches Ziel seltenst still steht.

Anyway...toll, dass so ein gutes Stück hier wieder fährt uns auf die Straße kommt!
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TÜV Vollabnahme ab wann???????????? Punkman BMW 7er, Modell E32 13 27.02.2008 10:17
TÜV Vollabnahme Saba BMW 7er, Modell E32 5 26.09.2006 22:36
TÜV-Vollabnahme: was beachte und welche Kosten? indy BMW 7er, Modell E32 4 02.01.2004 09:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group