Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2014, 11:42   #11
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Aber Frost/Korrosionschutz ist nie falsch...
Der Frostschutz ist sehr wichtig und dieser verbraucht sich auch mit der Zeit. Er muß genauso gewechselt werden wie z.B. Bremsflüssigkeit bzw. Motoröl.
Die Slikate reagieren mit der Oberfläche und bilden einen Korrosionsschutz. Diese Schicht ist empfindlich und wenn sich das Silikat abgebaut/aufgebraucht hat kommt es zur Kavitation. Es werden also die Sitze und Kontaktstellen im Motor angegriffen die mit der Flüssigkeit in Berührung kommen. Das verstärkt sich auch im Alter des Kühlmittels, da sich die alkalische Reserve im Kühlmittel aufbraucht. Es wird also sauer.

Deswegen immer rechtzeitig wechseln.

Gerade dann wenn der Wagen lange Zeit einlagert werden soll. Man muss sich nicht wundern, wenn der Wagen 5 Jahre steht und danach die Wasserpumpe verrostet ist oder kurze Zeit später der Kühler undicht wird.

Noch schlimmer ist, wenn man das falsche Kühlmittel verwendet. Die Schicht die sich vorher aufgebaut hat, wird abgetragen. Die Mittel reagieren untereinander und fällen aus. Kavitation wird gefördert. Das kann einen die Kopfdichtung kosten.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 15:39   #12
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Kavitation ist aber etwas anderes
Bildet sich nur an Schiffschrauben durch Dampfblasenbildung. Diese entsteht durch Unterdruck an der Spitze/äußersten Kante der Schraube.
Wenn im Motor, dann nur an dem Turbinenrad der Wapu.

Und Alkohol geht so schnell nicht kaputt, allenfalls die Inhibitoren (ca 5% im Frostschutzmittel)

Im Frostschutz ist aber noch ein Schmiermittel für die WaPu vorhanden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 16:00   #13
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Kavitation stimmt schon - Materialabtrag durch Dampfblasenbildung (an Zylinderbuchsen (haben wir hier nicht) und Kopf (haben wir hier).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 17:49   #14
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Die Frage war mal so allgemein in den Raum geworfen, ist ja echt heftig was er da an seinem 7er an Standschäden hat.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 20:47   #15
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
heftig was er da an seinem 7er an Standschäden hat.
Eher haben kann…
Man muss eben von Fall zu Fall unterscheiden, was man machen muss, damit der Wagen nicht fault. Voller Tank und Ölwechsel ist eben das Mindeste!
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öl und Wasserverlust zwischen den Zylinderköpfen. Ölradiator BMW 7er, Modell E38 3 04.05.2012 06:48
E32-Teile: Kühlmittelsammler Wasserkanal M60 V8 Handschalter marco916 Biete... 0 09.06.2011 18:57
BMW 740i E32 vibriert zwischen 30-50km/h und ab 80km/h durchgängig 1979bateman BMW 7er, Modell E32 21 03.09.2010 09:21
E32-Teile: Verrohrung zwischen MSD und ESD E32 740i KJ750IL Suche... 1 30.11.2009 18:52
Unterschiede zwischen FL Rückleuchten waginator112 BMW 7er, Modell E38 3 09.01.2009 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group