Abend Jungs und Mädels,
bin recht frisch bei den 7ern, bin der Jakob aus Nürnberg und bin frische 21 Jahre (haha ja ich weiss, das Auto ist älter wie ich

).
Wie ich zum BMW kam ist eine längere Geshcichte, naja wobei, mein Opa hat schon seit ich auf der Welt bin einen E28, denkt euch den Rest einfach!
Also habe ich mir letztens einen dicken gegönnt (750i) der ausser an den Türen und den hinteren Radkästen keinen Rost hat und auch da nur beschränkt auf jeweils einen Tupfer... nun habe ich folgendes Problem, ich habe die Suche bzw. Tipps und Tricks auch schon ausgiebig studiert, habe aber nichts dazu gefunden, warum ich mich nun schlussendlich auch anmeldete.
Muss nun meine Bremsbeläge machen (ich bin nicht unerfahren, bin Azubi zum Industriemechaniker und schraub seit 16 an Motorräder etc. und hatte auch schon einige Japsen). Hatte shcon alles soweit zerlegt, nur komme ich nicht an die Steckstifte ran, welche die Bremsbeläge in den Bremssätteln halten. Also ich bekomme sie einfach nicht raus und werd da auch nicht schlau draus... Sind diese denn nun nur gesteckt (so wie bei den herkömmlichen Autos) oder sind die am Ansatz geschraubt (und deswegen auch so dick)??
Oder habe ich einfach nur nicht ausgiebig genug, für schon länger nicht gewechselte Bremsbeläge, darauf geklopft?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen?
Evtl. sucht ja auch jmd einen gut erhaltenen E32 V12 mit noch unter 200.000km, weil ich wollte nächstes Jahr das studieren anfangen und der gute wird wohl das Budget sprengen

Ansonsten kommt er halt für 5 Jahre in die Garage, so wie jetzt auch erst einmal übern Winter!