Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2013, 23:03   #11
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Haschra: Leuchtet denn bei Dir die EML-Lampe Ununterbrochen? Das ist ja das Problem bei Udo. Eine Defekte oder "Downe" Benzinpumpe ist ja sehr schnell auf die Spur zu kommen!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 23:22   #12
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Haschra: Leuchtet denn bei Dir die EML-Lampe Ununterbrochen? Das ist ja das Problem bei Udo. Eine Defekte oder "Downe" Benzinpumpe ist ja sehr schnell auf die Spur zu kommen!

Gruss dansker
Bei normaler Fahrweise, also gasgeben schon, wenn ich das Gaspedal soweit zurücknehme, das der Wagen frei läuft und er minimal zieht, geht die Lampe nach 2-3 Kilometern aus. Vielleicht sind die Filter zu, müssen sowieso neu, und der Druck reicht beim gasgeben nicht mehr aus.
Werde ich morgen erstmal testen und Probefilter einbauen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 10:43   #13
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ich denke auch,dass es bei Dir zwei Probleme sind....die Benzinversorgung und
das EML....

Wenn Du die Benzinfilter wechselst, schau Dir auch die Unterdruckschläuche
der Druckregler an,wenn die porös sind, arbeiten die Regler natürlich auch nicht
korrekt.



Viele Grüsse

Peter

PS
Das EML Problem ist aber der Ursprung dieses Tread und sollte es auch wieder werden............wir
driften schon wieder etwas ab..... ich weiss,dass geht mir ja auch so,daher schreibe ich es hier auch......
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 16:00   #14
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Fertig, STARTEN- EML-Lampe 3 Sek.an, dann aus. Motor läuft.
Probefahrt steht morgen an. K-Filter durch Probe-Filter ers..
Ausführlicher Bericht in Kürze unter Mssv .

Wenn EML leuchtet, zeigt es in der Regel EINEN Fehler an, in diesem Fall mangelhafter Kraftstoffdruck.

M F G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 16:16   #15
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Wenn EML leuchtet, zeigt es in der Regel EINEN Fehler an, in diesem Fall mangelhafter Kraftstoffdruck.
Wie kann EML auf den Druck rückschließen?

Ich warte mal den Bericht ab...
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 17:43   #16
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard So ,

bei mir hat sich nun etwas Neues ergeben . Nachdem ich ein längeres Telefonat mit einem Forumskollegen hatte , habe ich herausgefunden , das die im Verdacht stehende Drosselklappe doch funktioniert .

Da nun nur noch die komischerweise dauerleuchtende EML Leuchte ein Rätsel aufgibt , tippen wir mitlerweile auf einen Defekt im Kombiinstrument . Nachdem ich auf der rechten Seite des Kombis den weißen Stecker abgezogen habe , ging die EML aus . Nach aufstecken des Steckers allerdings auch wieder an . Bekomme diese Woche ein anderes Kombi , dann werden wir weitersehen . Ich werde weiter berichten .

Nur zur Erinnerung , EML brennt ständich , auch wenn die Zündung aus ist .

Gruß Donnerer
__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 18:09   #17
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ich hatte gestern erste ein Problem mit defektem Kombi in Kombination mit EML.
Die EML-Lampe ging nicht an. Zuerst dachte ich, alle klar - Korrosion im Kombi, schnell mal EML-Lampe nachlöten und gut ist.
Leider konnte ich keine Korrosion finden - der Tausch beseitigte den Fehler.
Das Kombi werde ich zerlegen und den Fehler beseitigen, habe ich ja schon häufig repariert…

Hier im EML-Wissen unter den T&T findet man ja den EML-Reset. Also Tür auf, Fhz verlassen, abschließen, öffnen, Tür zu, Zyündung auf 1 mit…
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 19:40   #18
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Hier im EML-Wissen unter den T&T findet man ja den EML-Reset. Also Tür auf, Fhz verlassen, abschließen, öffnen, Tür zu, Zyündung auf 1 mit…
Anscheinend bin ich zu blind um das zu finden . Vielleicht kannste das ja mal verlinken .

Gruß Donnerer
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 19:46   #19
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Udo, hier die Kopie aus Test u Technik..... Überschrift ist EML Wissen.......


EML-Lampe

Hallo,

genau das gleiche Problem hatte ich vor einigen Tagen auch, direkt nach dem starten und vor Ampeln.

Etwas genervt hat mich das schon und so habe ich die Service-Hotline der BMW angerufen und der Mann da hat mich geholfen...

...aber wie (erst dachte ich ich spinne... dann habe ich Bauklötze gestaunt!)

Nach der Symptomschilderung sagte der zu mir... machen Sie genau folgendes:

1. Alle Türen und Klappen müssen zu sein! Machen Sie die Fahrertüre GANZ auf. -> gesagt, getan.
2. Machen Sie die Fahrertüre ZU und schliessen Sie das FZ ab. -> gesagt, getan.
3. Öffnen Sie das Fahrzeug wieder und machen Sie die Fahrertüre wieder GANZ auf. -> gesagt, getan.

(da kam ich mir bescheuert vor *g*)!!!

4. Setzen Sie sich ins Fahrzeug und schliessen Sie die Fahrertüre wieder, NICHT abschliessen. -> gesagt, getan.
5. Treten Sie das Bremspedal und belassen Sie Ihren Fuss dort. -> gesagt, getan.
6. Stecken Sie den Schlüssel ins Zündschloss und stellen Sie dieses auf die Position 1. -> gesagt, getan.
7. Nehmen Sie den Fuss vom Bremspedal und ziehen Sie den Schlüssel ab. -> gesagt, getan.

(noch immer kam ich mir bescheuert vor)!!!

Dann fragte er mich ob ich alles GENAU SO gemacht hätte, das bejahte ich.
Der sagte dann zu mir, ihr Motor läuft erstmal wieder ohne EML-Störung.

Das wollte ich wissen, startete den Motor... und siehe da, er lief: OHNE EML-Störung... tz tz tz

Auf Nachfrage erklärte er mir, diese Prozedur würde einen Reset in der DME/EML des 750i durchführen, ich solle aber die Diagnose auslesen lassen...

Und so fuhr ich direkt zur Niederlassung und der freundliche Servicemobil-Mensch hat das auch gleich gemacht... Kostenlos!!!

Die Diagnose zeigte einen Fehler in der Drosselklappe Zyl. 1-6 an und diesen Fehler hat der Gutste gelöscht... Kostenlos!!!

Ich habe dem dann die "Reset-Prozedur" vom vorigen Telefonat erläutert... er kam sich bescheuert vor........



Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 19:59   #20
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

Bei meinem war das vor 2 Jahren auch so.

Ich bin vom Urlaub zurückgekommen und die EML Lampe hat dauerhat geleuchtet, obwohl der Schlüssel abgezogen war.

Ich hab erst herumexperimentiert, aber half alles nicht.

Nachdem ich ein anderes Combi (vom 750 aus 88) eingebaut habe,
war alles wieder normal und ist bis heute so

Hast Du ein anderes Combi zum testen?

MfG
Thomas
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hintergrundbeleuchtung Tachoinstrument, seltsames Phänomen 730SN BMW 7er, Modell E32 2 02.06.2012 14:15
Seltsames Phänomen, Motor zu warm? 68msw BMW 7er, Modell E32 8 01.10.2010 19:51
Seltsames Phänomen: DSC + ABS SharkDriver BMW 7er, Modell E38 17 21.03.2006 16:32
Elektrik: Seltsames Phänomen bei 750i Walter BMW 7er, Modell E32 13 19.07.2005 22:42
Motorraum: Seltsames Phänomen nach Kerzenwechsel iceman-II BMW 7er, Modell E32 15 05.05.2005 14:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group