


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.05.2014, 09:35
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Erzgebirge
Fahrzeug: E32 730i R6
|
Hallo, ich hatte das Problem lange nicht mehr. Allerdings habe ich mir angewöhnt im warmen Zustand immer etwas Gas zu geben. Habe das Gefühl das nützt was (auch wenn es beim Einspritzer eigentlich sinnlos ist) Mal schauen. Ansonsten läuft er für seine 338000 wie neu.
|
|
|
24.05.2014, 10:24
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Gas geben beim Anlassen ist nicht gut.
Beim Anlassen sollte man 10Sekunden orgeln und dann nochmal probieren und wenn er dann nicht angeht einfach nochmal.
Ich habe mal gelesen, dass die DME dann automatisch die Einspritzmenge variert und praktisch lernt.
Zitat:
Zitat von 6-Ender
vor starten hat er immer 10s gewartet das sein System genug Druck aufbauen kann…Habe das vorhin ausprobiert, und siehe da klappt.
|
Wenn 10s die Zündung an ist, dann sind 10s die Zündung an. Die Benzinpumpe pumpt da überhaupt nicht. Erst mit dem Anlassen wird die Pumpe mit eingeschaltet.
Miß Doch mal den Benzindruck von dem Wagen. Manometer dran - Relais überbrücken und sehen, was er anzeigt und prüfen ob sich in 20 min der Druck verändert. So schwert ist das nicht.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
24.05.2014, 10:47
|
#13
|
BMW-Oldie
Registriert seit: 19.08.2011
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32-735i (11/90)
|
Zitat:
Zitat von Setech
Wenn 10s die Zündung an ist, dann sind 10s die Zündung an. Die Benzinpumpe pumpt da überhaupt nicht. Erst mit dem Anlassen wird die Pumpe mit eingeschaltet.
|
Bist du da sicher?! Wenn ich Zündung anmache, HÖRE ich die Benzinpumpe (ganz leises surren)! Ist kein Originalteil und deshalb auch lauter, aber sie funktioniert ;-)
Ich mach das schon länger so:
1. Zündung an,
2. angurten,
3. starten,
4. langsam von P auf R - Pause - dann auf D,
5. gemütlich losfahren
6. Freude am fahren!
|
|
|
24.05.2014, 14:06
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das wäre prima, wenn die Pumpe mit der Zündung laufen würde. Dann könnte ich mir das Brücken des Relais sparen um den Benzindruck zu messen.
Beim M30 tut sich da nichts.
Was da summen kann ist:
- Scheibenwischermotor (Anpressdruck)
- EML
- Lüftungklappen
- Zusatzwasserpumpe
|
|
|
24.05.2014, 15:06
|
#15
|
BMW-Oldie
Registriert seit: 19.08.2011
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32-735i (11/90)
|
Sorry, vergessen zu erläutern: Das "summen" kann ich eindeutig hinten rechts wahrnehmen.
EML, Stellmotore, Scheibenwischer, Zusatzwasserpumpe usw. kann es nicht sein, da ja vorne.
Kann natürlich auch was anderes sein, aber es muss hinten sein. Möchte da nicht auf der Benzinpumpe bestehen :-) Niveau hat mein 735 auch nicht ... wenn ich dazukomme, höre ich genauer hin.
|
|
|
24.05.2014, 15:22
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das würde mich brennend interessieren.
Die Benzinpumpe wird von der DME direkt gesteuert und nicht einfach so mit der Zündung angemacht.
Vielleicht hast Du eine Prüflampe, dann kannst Du die ja mal an die Pumpe halten.
|
|
|
24.05.2014, 15:28
|
#17
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von pielmeiera
4. langsam von P auf R - Pause - dann auf D,
|
Auch schlecht: Möglichst schnell über R hinweg auf D schalten - spart einmal ein- und auskuppeln, verringert den Verschleiß.
|
|
|
24.05.2014, 15:46
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Im Übrigen, ob die Pumpe nun Original ist, oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle! Wen sie Ansonsten die gleichen Abmessungen hat, kommt das Geräusch eher davon, das die Pumpe entweder zu Tief hängt, oder der Halter der Pumpe nicht Ordentlich in der Aufnahme im Tank Geclipst wurde! Kann auch sein, das ein Benzinschlauch gegen die Pumpe Drückt!
Den Druckregler nur auf Verdacht Tauschen, halte ich für wenig Sinnvoll, denn dieses Teil kann nur funktionieren, oder nicht. Viel wichtiger ist es im ersten Augenblick, einmal den kleinen Unterdruckschlauch, der auf dem Druckregler Aufgeschoben ist, auf Rissbildung zu Kontrollieren und ggf. zu Ersetzen. Aber nicht nur den Stutzen am Druckregler Nachschauen, sondern auch den, der unter der Ansaugbrücke ist!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
25.05.2014, 11:52
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Zitat:
Zitat von pielmeiera
Sorry, vergessen zu erläutern: Das "summen" kann ich eindeutig hinten rechts wahrnehmen.
|
Vielleicht hat schon mal jemand das Benzinpumpenrelais auf "Zündung" geschaltet. Das geht ganz einfach am Stecker unter dem Relais. Man braucht nur ein kurzes Kabel umlöten. Original ist das bei Motronik-Motoren nicht. Aber wenn die Benzinpumpe den Druck nicht hält, ist das eine einfache Methode um eine neue teure Pumpe herum zu kommen.
Übrigens: die älteren L und LE-Jetronik Motoren hatten alle die Benzinpumpe an der Zündung. Das wurde erst mit den Kat-Modellen geändert, damit kein unverbrannter Sprit in den Auspuff läuft.
Dann könntest Du noch den Kurbelwellensensor prüfen. Der wird gerne dreckig oder er lockert sich. In beiden Fällen springt der Wagen schlecht oder gar nicht mehr an.
|
|
|
26.05.2014, 11:01
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von 68msw
damit kein unverbrannter Sprit in den Auspuff läuft
|
Wenn der heiß ist, dann wird es Gefährlich. Also lieber auf Original umrüsten und nicht solche experimente machen.
So eine Pumpe kostet irgendwas um die 55€ - da muss man nicht überlegen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|