


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.03.2004, 09:08
|
#11
|
nina gari mzee
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: bei Karlsruhe
Fahrzeug: MB 560 SEC
|
Zitat:
Original geschrieben von bigpig
lies mal weiter oben...mein posting
|
Ja eben, sag ich ja. Hab ich ja nur nochmal "bekräftigen" wollen, bevor der Kamerad da das halbe Auto zerlegt ;o)
|
|
|
06.03.2004, 17:54
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
|
Hallo,
also folgendes hab ich heute probiert:
1. Kabel zur Lambdasonde abgezogen; keine Verbesserung
2. Benzinfilter erneuert; keine Besserung
3. Unterdruckschlauch zum Benzindruckregler überprüft (ich gehe recht in der Annahme, daß dies das Ding vorne auf der Verteilerschiene zu den Einspritzdüsen ist, in das ein Spritschlauch und ein Unterdruckschlauch münden?)
Dabei habe ich festgestellt, daß auf dem Schlauch zwar Unterdruck war (er blieb am Finger hängen), das Verhalten wurde aber mit abgezogenem Schlauch nicht schlechter.
Daraus schließe ich, daß es wohl der Regler ist, habe natürlich heute nachmittag keinen mehr bekommen.
Wie geht das Ding übrigens raus, habe schon mal die zwei 10er Schrauben gelöst, mich dann aber doch nicht getraut, so richtig fest zu ziehen?
Der Unterdruckschlauch selbst sah optisch OK aus, allerdings da wo er unter dem Krümmer verschwindet, konnte ich ihn nicht mehr so richtig kontrollieren.
Für weitere Tips zum Ausbau bin ich immer dankbar
Georg
|
|
|
07.03.2004, 17:02
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Georg !
Wenn die 2 M6er Schrauben raus sind, kraeftig ziehen,
dabei ruetteln und drehen, dann geht er raus.
da ist ein dicker O-Ring drauf, der manchmal festklebt.
Achtung ! Eventuell ist noch Druck im Verteilerrohr. Lappen drueberlegen.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
08.03.2004, 09:48
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
|
@Imanuel
Danke, genau so hatte ich mir das gedacht, aber lieber einmal zu vorsichtig, als irgendwas abgerissen.
Ich hatte übrigens schon bei Eingabe meines Beitrages auf eine Deiner bekannt kompetenten Antworten gehofft und bin ja auch nicht enttäuscht worden.
Bin dann übrigens heute morgen mit dem Auto auf meine montägliche Tour nach Nordholland aufgebrochen, weil meine Frau sich geweigert hat, mit dem Auto zu fahren und ich ihr deshalb den 730er überlassen musste.
Dabei habe ich festgestellt, dass sich das Auto ziemlich gut nach der eingebauten Saugrohrunterdruckanzeige (aka Verbrauchsanzeige) fahren lässt. Ich musste beim Beschleunigen "einfach" nur immer unter 20l/100km bleiben.
Das hat sich dann auch gleich an der Tanke ausgezahlt: wo ich sonst (mit dem 730er) immer mehr als 40 Liter tanke, habe ich heute nur 36 reinbekommen.
Am nächsten Wochenende werde ich das Ding dann reparieren.
Gruss
Georg
|
|
|
13.03.2004, 08:02
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
|
Hallo
ich wollte gerne mal von meinen Fortschritten berichten.
Habe gestern den Benzindruckregler und die Kerzen getauscht. Der Zustand ist jetzt deutlich verbessert, aber noch nicht vollständig gut. Das Stottern tritt jetzt nur noch bei extremem Beschleunigen (Kickdown) auf. Leider habe ich zwischen dem Tausch des Benzindruckreglers und dem der Kerzen keine Probefahrt gemacht, sondern den Motor nur im Stand ausprobiert. Mein Gefühl ist aber, daß die Kerzen die große Verbesserung gebracht haben.
@Imanuel:
Danke für den Tip mit dem Lappen.
Hat noch jemand weitere Vorschläge, wie ich das Problem vollständig beseitigt bekomme?
Georg
|
|
|
13.03.2004, 09:58
|
#16
|
† 15.09.2007
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
|
Hi Imanuel,
Schön, das Du uns auf dem Laufenden hälst
Bin gespannt, was es letztendlich ist, denn ich habe
das Prob mit dem Ruckeln beim Kick Down ab ca. 2500U/min auch !
Ich hatte auch schon mal einen Thread eröffnet,
der mich aber nicht weiter gebracht hat !
Damals schrieb jemand, das es ein Getriebeproblem
sein könnte, vom Gefühl her ist es bei mir auch so,
als wenn er schalten will, aber es dann doch nicht tut !
Zitat:
Original geschrieben von Georgie
Hallo
ich wollte gerne mal von meinen Fortschritten berichten.
Habe gestern den Benzindruckregler und die Kerzen getauscht. Der Zustand ist jetzt deutlich verbessert, aber noch nicht vollständig gut. Das Stottern tritt jetzt nur noch bei extremem Beschleunigen (Kickdown) auf. Leider habe ich zwischen dem Tausch des Benzindruckreglers und dem der Kerzen keine Probefahrt gemacht, sondern den Motor nur im Stand ausprobiert. Mein Gefühl ist aber, daß die Kerzen die große Verbesserung gebracht haben.
@Imanuel:
Danke für den Tip mit dem Lappen.
Hat noch jemand weitere Vorschläge, wie ich das Problem vollständig beseitigt bekomme?
Georg
|
__________________
«7er Perfekt in Form und Funktion.»
|
|
|
14.03.2004, 15:53
|
#17
|
† 15.09.2007
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
|
Schau mal hier !!!
|
|
|
14.03.2004, 21:09
|
#18
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
|
Zitat:
Original geschrieben von Georgie
Hallo
ich wollte gerne mal von meinen Fortschritten berichten.
....
Mein Gefühl ist aber, daß die Kerzen die große Verbesserung gebracht haben.
Hat noch jemand weitere Vorschläge, wie ich das Problem vollständig beseitigt bekomme?
Georg
|
Wie wär's denn mal Verteilerkappe und -läufer anzusehen ?
Drängt sich anhand deines Kerzengefühls geradezu auf.
Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
|
|
|
14.03.2004, 23:18
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Zitat:
unser 735er (Bj.88, EML) hat seit einigen Tagen ein massives Problem; beim (normalen bis starken) Beschleunigen ruckelt er extrem oder geht sogar aus. Wenn man hingegen extrem vorsichtig beschleunigt ist alles OK und er läuft auch locker 200+ auf der Autobahn.
|
Zitat:
Im Leerlauf das gleiche Bild wie beim fahren; bei vorsichtigem gasgeben dreht er locker in den roten Bereich, bei schnellem Treten des Pedals verschluckt er sich ganz übel.
|
Diese Beschreibung spricht zwar gegen ein Zündungsproblem,
aber es schadet bestimmt nicht, mal nachzuschauen.
Es sieht so aus, als ob das Motormanagement nicht mitbekommt,
daß der Fahrer 'Vollgas' gibt.
Da Dein Motor mit EML ausgestattet ist, solltest Du mal den Fahrpedalsensor
(am 'Gaspedal') überprüfen, Deiner ist glaube ich noch ein Schleifkontakt,
die Dinger sind schmutzempfindlich.
Ein anderer Fehlergrund wäre noch die elektronische Drosselklappe selber.
Gruß Manu
|
|
|
15.03.2004, 11:07
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
|
@ Carsten:
Bei mir hat es leider nichts geholfen, wie bereits in Deinem anderen Thread geschildert, ich hatte mich allerdings exakt an Deine Anleitung gehalten (und mich gewundert wie das bei ausgeschalteter Zündung finktionieren soll). Vielleicht probier ich es am nächsten Wochenende noch mal richtig.
@Imanuel:
Die Drosselklappe reisst er definitiv auf, das ist im Stand schön zu sehen, es fehlt ihm nur irgendwie an Sprit, oder aber er verstellt die Zündung abartig, er furzt sich dann so richtig einen ab (zu früh oder zu spät?), das ist der Eindruck, den ich habe.
Bin heute wieder 550 km nach Holland gefahren, ohne Probleme (ausser eben keine heftige Beschleunigung möglich).
Georg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|