


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
03.06.2013, 19:27
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Heide
Fahrzeug: E38 728ia, E39 528i, E34 540ia
|
M60B40 schüttelt sich. Nicht nur im Stand!
Hallo BMW Freunde,
mein Sorgenkind macht mir auch Motortechnisch immer noch Bauchschmerzen!
Bin ihn ja nun mal wieder 500km gefahren und muß leider immer noch feststellen das er immer noch nicht so läuft wie er soll! Als erstes ist die Leerlaufdrehzahl immer knapp unter 500upm laut Drehzahlmesser und er schüttelt sich im Stand generel egal ob kalt oder warm! Als wenn er kleine Zündausetzer hätte, man hört es auch richtig hintem am Auspuff wie es hin und wieder buppert!
Das ganze tritt aber auch bei erhöhter Drehzahl auf! Bis 1500upm konnte ich es warnehmen! Es schüttelt bis in den Sitz!
Da ich den Motor ja wie einige wissen erst eingebaut hatte und schon folgende Sachen erneuert habe:
- Ansaugkrümmerdichtung
- Membrane
- Drosselklappendichtung
- ESVs gereinigt neu abgedichtet
- Zündkerzen NGK BKR6EK
- VDDs
- Ansaugschnecke ohne Trichter verbaut
- Lamdas NTK
- Motorlager
- Luftfilter
- anderen Satz Zündspulen versucht
- LLR gereinigt
- Falschluft geprüft (Bremsenreiniger)
weiß ich langsam nicht mehr wo ich noch suchen soll. Das der M60 bekannt für schütteln im Leerlauf ist habe ich ja schon gelesen aber meiner schüttelt sich auch weit über der LL Drehzahl noch
Und wie gesagt sind immer diese kleinen Aussetzer zu spüren. Kann dies von verstellten Steuerzeiten kommen oder stimmt was mit der Zündung nicht?
AU hat er am Samstag bestanden und auch der Fehlerspeicher sagte nix
MfG Tim
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|